Dein Job sollte ein Match sein.
Finde Berufe, die zu dir und deiner Ausbildung passen!

Berufsbild Filter

Branchen

Studienrichtungen

beispielunternehmen

Quality-Manager*in

Beispielprofil aus der Wirtschaft

Du erkennst Schwachstellen, bevor sie zum Problem werden – als Quality Manager*in bist du der unsichtbare Held hinter jedem Erfolg!

beispielunternehmen

Architekt*in im Hochbau

Beispielprofil aus der Wirtschaft

Architekt*innen spielen in der Baubranche eine große Rolle.

beispielprofil aus der wirtschaft

Bautechnische*r Zeichner*in

Beispielprofil aus der Wirtschaft

Du verwandelst Ideen in Pläne – als bautechnische*r Zeichner*in gibst du dem Bau seine Form und Präzision.

beispielprofil aus der wirtschaft

Chemiker*in in der Medizintechnik

Beispielprofil aus der Wirtschaft

Von der Idee zum sicheren Medizinprodukt – mit Chemie für die Gesundheit.

beispielprofil aus der wirtschaft

Embedded Entwickler*in

Beispielprofil aus der Wirtschaft

Du entwickelst Softwarelösungen für eingebettete Systeme – effizient, ressourcenschonend und nah an der Hardware.

beispielunternehmen

Expert*in Software Robotics

Beispielprofil aus der Wirtschaft

Du automatisierst, was andere manuell erledigen!

beispielprofil aus der wirtschaft

IT Sales Consultant

Beispielprofil aus der Wirtschaft

IT Sales Consultant: Beratung und Vertrieb moderner IT-Lösungen.

beispielprofil aus der wirtschaft

Lean Manager*in

Beispielprofil aus der Wirtschaft

Du bringst Ordnung ins Chaos. Als Lean Manager*in machst du Bauprojekte smarter!

beispielunternehmen

Netztechniker*in: Strom und Fernwärme

Beispielprofil aus der Wirtschaft

Du hältst die Energie am Laufen! Als Netztechniker*in bist du der unsichtbare Rückhalt unserer Strom- und Wärmeversorgung!

beispielprofil aus der wirtschaft

Prozessingenieur*in / Process Engineer (m/w/d)

Beispielprofil aus der Wirtschaft

Dein Blick gilt dem Ganzen – du erkennst Potenziale, verbesserst Prozesse und sicherst Effizienz.

beispielprofil aus der wirtschaft

Simulationsingenieur*in

Beispielprofil aus der Wirtschaft

Wo Mathematik Technik vorausdenkt.

kennen.lernen

Land Oberösterreich

Mit rund 11.000 Mitarbeitenden in mehr als 80 Berufen an über 180 Standorten ist das Land Oberösterreich einer der größten und stärksten Arbeitgeber der Region – und dabei ganz dem Gemeinwohl verpflichtet. Wir arbeiten für die 1,5 Millionen Menschen in unserem Bundesland und schaffen Lebensqualität. Arbeiten Sie hier, machen Sie mehr als bloß einen Job. Sie machen einen Unterschied für das große Ganze. Als ergebnisorientiertes Unternehmen sind wir ein Vorreiter der modernen Verwaltung. Engagierten Menschen mit Gemeinsinn bieten wir viele interessante Aufgaben und Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld. Klingt gut? Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!

Robert Bosch AG

Work #LikeABosch

Bundesrechenzentrum GmbH

Wir sind der marktführende Technologiepartner des öffentlichen Bereichs (Public Sector) in Österreich und entwickeln und betreiben mehr als 400 IT-Anwendungen und E-Government-Lösungen.

Hitachi Rail GTS Austria GmbH

Weltweit ermöglichen wir Fahrgästen, Kund:innen und Gemeinschaften die Vorteile eines vernetzten, nahtlosen und umweltfreundlichen Verkehrs. Mit 24.000 Mitarbeiter:innen in über 50 Ländern ist das Unternehmen global aufgestellt, doch unser Geschäft ist lokal. Österreich ist, mit mehr als 60 Jahren lokaler Präsenz, eine der wichtigsten Referenzen von Hitachi im Bereich der Digitalisierung von Eisenbahnen. Mit mehr als 180 elektronischen Stellwerken im Feld sind rund 50% des modernen österreichischen Eisenbahnnetzes mit Technologie von Hitachi ausgestattet. Unsere Signaltechniklösungen tragen aktiv zu einer 95,5 prozentigen Pünktlichkeit von 447 Millionen Fahrgästen und rund 88 Millionen Tonnen Gütern am österreichischen Bahnnetz bei. An unserem Standort in Wien arbeiten mehr als 480 Expert:innen aus über 40 verschiedenen Nationen – ein diverses Team, das mit seinen unterschiedlichen Fähigkeiten, Talenten und Persönlichkeiten gemeinsam die Mobilität von morgen gestaltet.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.