NHP Hero talentepraktikum

talente.praktikum


Beim talente.praktikum der TU Wien erhältst du als Studierende*r des Bau- oder Umweltingenieurwesens die Möglichkeit, 2 Unternehmen durch bezahlte Praktika kennenzulernen.

  • Erhalte bereits während des Studiums fachliche Einblicke direkt bei den teilnehmenden Unternehmen
  • Finde heraus welche Tätigkeitsfelder dir Spaß machen
  • Das Format hilft dir bei deiner Karriereplanung, da du in unterschiedlichen Unternehmen herausfinden kannst, welche Schwerpunkte dich interessieren
  • Das Format richtig sich an Studierende des Bau- und Umweltingenieurwesen im Bachelor (ab 80 ECTS) sowie Masterstudierende

Anmeldung für den 8. Durchgang geschlossen.


Die Termine für den 8. Durchgang:

  • 08.05.2025 | Kick Off  & Bewerbungstraining (ganztags)
  • 12.05.2025 | Opening (Kennenlernen der Unternehmen, ganztags)
  • Sommer 2025 | Praktikum 1
  • Februar 2026 | Praktikum 2
  • 04.03.2026 | Präsentationstraining Tag 1 (Dauer: je eine Stunde pro Unternehmensgruppe)
  • 05.03.2026 | Präsentationstraining Tag 2 (Dauer: je eine Stunde pro Unternehmensgruppe)
  • 12.03.2026 | Closing (ab 16 Uhr)

Das sind die teilnehmenden Unternehmen des aktuellen Durchgangs:

TPraktikum 8DG Logoleiste

Du willst wissen, was man bei der Bewerbung beachten soll?
Im karriere.guide geben unsere talente.praktikum Partner*innen spannende Insights ...


Nachstehend findest du detaillierte Informationen zum Ablauf des talente.praktikums:

Schritt 1: Bewerbungsprozess trainieren

Die Anmeldung zum talente.praktikum ist bereits wie ein Bewerbungsprozess gestaltet, und bietet dir ein praktisches „Learning by Doing“ auf neutralem Boden inklusive moderner Videobewerbung. In einem ersten Schritt lädst du deinen Lebenslauf und ein aktuelles Sammelzeugnis hoch. Darüber hinaus beantwortest du uns im Fragebogen deine Interessen und gibst uns detaillierte Einblicke zu deiner Person. 

Beim gemeinsamen Kick-Off bekommst du Informationen zum organisatorischen Ablauf und nimmst an einem spannenden Bewerbungstraining mit unseren HR-Expert*innen teil.

Schritt 2: Arbeitgeber*innen kennenlernen

Beim OPENING lernst du die teilnehmenden Unternehmen im Rahmen des „Schachdialoges“ kennen. Du lernst 4 der teilnehmenden Unternehmen kennen und entscheidest dich, bei welchem dieser Unternehmen du deine beiden Praktika verbringen wirst.

Wie der Schachdialog funktioniert, erfährst du im Vorbereitungsworkshop – keine Sorge, du musst nicht Schach spielen können! Der Schachdialog dient vor allem den Studierenden, denn der Rede-Antwort-Anteil wird hier auf Studierende und Unternehmen gleich aufgeteilt.

Somit lernst du die Unternehmen in keinem klassischen Bewerbungsgespräch kennen! Denn auch deine Gesprächspartner*innen werden direkt aus den Fachbereichen sein und können dir somit aus eigener Erfahrung wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben. 

TU Talentapraktikum 05 2022©Lea Sonderegger 2780
Schritt 3: Schau hinter die Kulissen

Du verbringst deine zwei bezahlten Praktika bei deinen Wunschfirmen.

  • Praktikum 1 in Unternehmen A: Juli/August 2024
  • Praktikum 2 in Unternehmen B: Februar 2025

Der genau Zeitpunkt und die Dauer wird mit den Unternehmen individuell vereinbart.

Schritt 4: Closing - Abschlussveranstaltung 

Bei einem gemeinsamen Abschluss teilen Studierende und Unternehmen im Rahmen eines Netzwerkabends ihre Erlebnisse anhand von Gruppenpräsentationen.

Zur Vorbereitung auf die Abschlussveranstaltung wird jede Gruppe ein Präsentationstraining besuchen (Dauer: 1h pro Unternehmensgruppe).

(c)koppenberger lion 04567
(c)koppenberger lion 01494
(c)koppenberger lion 01617

Das talente.praktikum der TU Wien wird in Zusammenarbeit mit dem Dekanat der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen abgehalten.  

"Mit dem talente.praktikum wollen wir das breite Spektrum an Betätigungsfeldern für angehende Bau- und Umweltingenieur*innen aufzeigen, Berufsorientierung bieten und unsere Studierende gleich von Beginn an mit dem Arbeitsmarkt vertraut machen“

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Ronald Blab, Dekan der Fakultät für Bau- und Umweltingenieurwesen

Blab

Deine Ansprechpartnerin:

Solltest du im Laufe des Auswahlprozesses unsere Hilfe benötigen, zögere bitte nicht!

Laura Höfinger, MSc

laura.hoefinger@tucareer.com

2 kl

kennen.lernen

Asfinag Maut Service GmbH

Wir verbinden Regionen und Menschen im Herzen Europas als verlässlicher, innovativer und nachhaltiger Mobilitätspartner

EGSTON Power Electronics GmbH

EGSTON Power Electronics

Rheinmetall MAN Military Vehicles Österreich GmbH

Rheinmetall MAN Military Vehicles - Die neue Dimension geschützter Mobilität

Beyond Gravity

Beyond Gravity headquartered in Zurich redefines the space industry. Approximately 1700 employees at 13 locations in 6 countries (Switzerland, Sweden, Austria, USA, Portugal and Finland) develop and manufacture products for satellites and launch vehicles with the goal of advancing humankind and enabling the exploration of the world and beyond. Beyond Gravity is the preferred supplier of structures for all types of launch vehicles and a leader in selected satellite products and for constellations in the New Space sector.

We use cookies and similar technologies to provide certain features, enhance the user experience and deliver content that is relevant to your interests. Depending on their purpose, analysis and marketing cookies may be used in addition to technically necessary cookies. By clicking on "Agree and continue", you declare your consent to the use of the aforementioned cookies. Here you can make detailed settings or revoke your consent (in part if necessary) with effect for the future. For further information, please refer to our Privacy Policy.