NHP SMFormate Beratung

work.shops


In unseren regelmäßigen Workshops und Webinaren kannst du in Gruppen die wichtigsten Themen im Bewerbungsprozess erarbeiten.

Der Fokus liegt dabei auf der Beantwortung deiner Fragen und dem interaktiven Austausch mit unseren HR-Expert*innen sowie deinen Studienkolleg*innen.

Alle von uns angebotenen Webinare und Workshops sind für Studierende der TU Wien kostenlos.

Die aktuellen Termine sowie die Anmeldung zu unseren Workshops mit allen Details findest du folgend sowie im Eventkalender.

Oktober 2025


12:00-13:30

Webinar: Überzeugen im Vorstellungsgespräch

Online (via Zoom)

14:00-15:30

Webinar: Überzeugen auf Karrieremessen

Online (via Zoom)

November 2025


12:00-13:30

Webinar: Tipps zum Thema Gehalt

Online (via Zoom)

Dezember 2025


10:00-11:30

Webinar: LinkedIn - Professioneller Auftritt im Web

Online (via Zoom)

14:00-15:30

Webinar: Treffsicher mit CV & Motivationsschreiben

Online (via Zoom)

Januar 2026


14:00-15:30

Webinar: Überzeugen im Vorstellungsgespräch

Online (via Zoom)

10:00-11:30

Webinar: Praktikumssuche & Inseratenanalyse

Online (via Zoom)

12:00-13:30

Webinar: Tipps zum Thema Gehalt

Online (via Zoom)


Webinar: Treffsicher mit CV und Motivationsschreiben

Unsere Trainer*innen zeigen dir, wie du mit deinen Bewerbungsunterlagen punkten kannst!

Der Fokus im Training liegt vor allem auf deinen individuellen Fragestellungen. Du profitierst von den Tipps unserer HR-Expert*innen und dem Erfahrungsaustausch mit deinen Kolleg*innen.

Inhalte:

  • Aufbau und Inhalt von Lebenslauf und Motivationsschreiben
  • Häufige Fehler erkennen & vermeiden
  • Bewerbung mit KI – darauf solltest du achten
  • Gestaltung von Initiativbewerbungen, akademischen Bewerbungen & Bewerbungen im Ausland
OnlineSeminare22 Bewerbung

OnlineSeminare22 Vorstellungsgespr

Webinar: Überzeugen im Vorstellungsgespräch

Erfahre in unserem Webinar zur Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche, wie du am besten darauf vorbereitet bist!

Inhalte:

  • Ablauf von Bewerbungsgesprächen
  • Optimale Vorbereitung (Selbstreflexion, Zielsetzung, Recherche über Unternehmen)
  • Selbstpräsentation (Werdegang, Kompetenzen)
  • Häufig gestellte Fragen und überzeugende Antwortstrategien
  • Umgang mit unzulässigen Fragen
  • Fragen, die du als Bewerber*in unbedingt stellen solltest

Webinar: Tipps zum Thema Gehalt

Verschaff dir in unserer "Q&A-Fragerunde" mit unseren Karriere-Expert*innen einen Überblick über markt- und branchenübliche Gehälter in Technik, IT und Naturwissenschaften!

Inhalte:

  • Realistische Gehaltsvorstellungen entwickeln
  • Eigenen „Marktwert“ ermitteln
  • Überzeugende Argumente und Antworten kennenlernen
  • Strategien für die Gehaltsfrage
  • Alternativen zu einer Gehaltserhöhung
OnlineSeminare22 Gehalt

OnlineSeminare22 DigitaleRep9

Webinar: LinkedIn - Professioneller Auftritt im Web

Für Business-Plattformen gilt: Investiere Zeit in deine Karriere. Business-Plattformen wie LinkedIn oder Xing können beim Aufbau deines individuellen professionellen Netzwerks helfen – oder unüberlegte Posts oder Fotos ebendiesem schaden.

Die Dos & Don’ts für Social Media lassen sich ganz einfach zusammenfassen:
Poste nichts auf Social Media, was du nicht morgen am Infoscreen am Karlsplatz sehen möchtest. Für alle, die mehr wissen wollen, ist dieses Webinar genau das Richtige!

Inhalte:

  • Business Plattformen aktiv zum Netzwerken nutzen
  • Insights zu Active Sourcing & zur Recruiting-Sichtweise
  • Suchtipps & Suchoperatoren kennenlernen
  • Optimierung deines LinkedIn-Profils

kennen.lernen

INFINEON

Die Infineon Technologies Austria AG ist ein Konzernunternehmen der Infineon Technologies AG, eines weltweit führenden Anbieters von Halbleiterlösungen, die das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher machen. Infineon Austria bündelt die Kompetenzen für Forschung & Entwicklung, Fertigung sowie globale Geschäftsverantwortung. Der Haupt­sitz befindet sich in Villach, weitere Niederlassungen in Graz, Klagenfurt, Linz und Wien. Mit 5.977 Beschäftigten (davon rund 2.500 in Forschung & Entwicklung) aus 78 Nationen erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2024 (Stichtag: 30. September) einen Umsatz von 4,757 Milliarden Euro. Mit einem Forschungsaufwand von 685,5 Millionen Euro ist Infineon Austria eines der forschungsstärksten Unternehmen Österreichs. Der Hauptsitz in Österreich befindet sich in Villach mit weiteren Niederlassungen in Linz, Graz, Klagenfurt und einem Sales-Office in Wien.

Allianz Gruppe in Österreich

Allianz Technology. Das Zuhause für alle, die sich etwas trauen

PORR Group

Auf uns bauen – mit uns wachsen Wir als PORR bauen an unser aller Zukunft. Denn wir errichten nicht nur Gebäude, Tunnel, Brücken oder Straßen. Wir schaffen auch Karrieremöglichkeiten. Und gestalten somit das Leben und Karrieren vieler Menschen mit. Ihnen verdanken wir es, dass die PORR zu den führenden Bauunternehmen Europas gehört. Mit ihrem Know-how und ihrer Erfahrung realisieren sie beeindruckende Bauwerke – national und international, von der Planung über die Ausführung und dem Betrieb bis zur Sanierung, dem Rückbau und dem Recycling des Baumaterials. Das macht uns unglaublich stolz.

Octapharma Pharmazeutika

In über 40 Jahren hat sich Octapharma zum weltweit größten privaten und unabhängigen Plasmafraktionierer mit mehr als 11.000 engagierten Mitarbeitenden entwickelt, der hochwertige lebensrettende Arzneimittel aus menschlichem Plasma und menschlichen Zelllinien herstellt. Jeden Tag arbeiten wir daran, die Behandlung von Patient:innen in 120 Ländern zu unterstützen und so ihr Leben zu verbessern. Unsere Bemühungen konzentrieren sich auf drei Therapiebereiche: Immuntherapie, Hämatologie und Intensivmedizin. Octapharma betreibt sieben Forschungs- und Entwicklungsstandorte, fünf Produktionsstätten in Österreich, Frankreich, Deutschland und Schweden sowie über 190 Plasmaspendezentren in Europa und den Vereinigten Staaten. In Wien befindet sich der größte Produktionsstandort der Octapharma Gruppe. Die gesamte Wertschöpfungskette von R&D, Produktion über Supportfunktionen wird hier abgebildet. Mehr als 1.500 Mitarbeiter:innen aus 37 Nationen sind am Standort Wien tätig.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.