Sujet Beratung sujet

Professional Scrum Master

Vorbereitung und Zertifizierung zum "Professional Scrum Master" (PSM I) nach Scrum.org


Dauer: 3 Tage

Dein Einstieg in agiles Projektmanagement! Bereite dich auf die international anerkannte Zertifizierung zum „Professional Scrum Master (PSM I) nach Scrum.org“ vor! Du lernst, wie du nachhaltig die Qualität und Produktivität in Teams steigerst.

Was bringt dir diese Ausbildung?

  • Du wirst bestmöglich auf die Zertifizierung nach Scrum.org vorbereitet.
  • Du kennst die Grundlagen von Scrum sowie die Inhalte der einzelnen Rollen.
  • Du sprichst die Sprache der agilen Projektmanagement-Welt und weißt dich zu behaupten.
  • Mit der Zertifizierung auf Scrum.org hast du einen international anerkannten Abschluss.

Zertifizierung nach Scrum.org

USD 200,-- Durchführung erfolgt eigenverantwortlich

  • Basierend auf den Prinzipien von Scrum und dem agilen Manifest
  • Die Prüfungsgebühr wird nach der Anmeldung an Scrum.org entrichtet
  • Die Anmeldung zur Zertifizierung erfolgt online über www.scrum.org
  • Der Test wird in englischer Sprache durchgeführt
  • Prüfungsort: Eigenverantwortlich

Vorbereitung für die Prüfung nach scrum.org

3 Tage, EUR 240,- (inkl. 20 % MWSt.)

Inkl. digitaler Lernstrecke, Live-Webinare und digitaler Unterlagen
Max. 15 Teilnehmer pro Kurs
Anmeldungen werden nach Eingang gereiht

Sommerdurchgang Digital mit Trainer Robert Reinhardt

Kurs-Info: 15.05.2025 / 16:00 - 17:00 Uhr
Intro:
11.06.2025 / 14:00 -16:00 Uhr
Tag 1:
13.06.2025 / 09:00 - 17:00 Uhr
Tag 2: 14.06.2025 / 09:00 - 17:00 Uhr
Praxisinterview: 17.06.2025 / 17:00 - 19:00 Uhr
Prüfungsinfo: 18.06.2025 / 14:00 - 16:00 Uhr

Trainer:
Robert Reinhardt
robert.reinhardt@nextlevelconsulting.com


Weitere Informationen zur Anmeldung unter: www.nextlevelconsulting.com

Kontaktieren Sie uns:
Robert Reinhardt
robert.reinhardt@nextlevelconsulting.com
nlconsulting Logo c rgb

kennen.lernen

Bundesrechenzentrum GmbH

Wir sind der marktführende Technologiepartner des öffentlichen Bereichs (Public Sector) in Österreich und entwickeln und betreiben mehr als 400 IT-Anwendungen und E-Government-Lösungen.

Wiener Stadtwerke GmbH

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe gehört zu den 30 größten Unternehmen Österreichs. Wer für uns arbeitet, stellt sich mit Leidenschaft in den Dienst einer großartigen Stadt und ihrer Menschen.

Austrian Power Grid AG

Vertrauen, entscheiden, verantworten. Das ist APG.

Hitachi Rail GTS Austria GmbH

Weltweit ermöglichen wir Fahrgästen, Kund:innen und Gemeinschaften die Vorteile eines vernetzten, nahtlosen und umweltfreundlichen Verkehrs. Mit 24.000 Mitarbeiter:innen in über 50 Ländern ist das Unternehmen global aufgestellt, doch unser Geschäft ist lokal. Österreich ist, mit mehr als 60 Jahren lokaler Präsenz, eine der wichtigsten Referenzen von Hitachi im Bereich der Digitalisierung von Eisenbahnen. Mit mehr als 180 elektronischen Stellwerken im Feld sind rund 50% des modernen österreichischen Eisenbahnnetzes mit Technologie von Hitachi ausgestattet. Unsere Signaltechniklösungen tragen aktiv zu einer 95,5 prozentigen Pünktlichkeit von 447 Millionen Fahrgästen und rund 88 Millionen Tonnen Gütern am österreichischen Bahnnetz bei. An unserem Standort in Wien arbeiten mehr als 480 Expert:innen aus über 40 verschiedenen Nationen – ein diverses Team, das mit seinen unterschiedlichen Fähigkeiten, Talenten und Persönlichkeiten gemeinsam die Mobilität von morgen gestaltet.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.