NHP SMFormate welcomeday

welcome.day


Das war der welcome.day
2025 – die Studierendenmesse zum Semesterstart!


Am 2. Oktober wurde das Freihaus der Technische Universität Wien zum Treffpunkt für 6.022 Studierenden aus allen Semestern, zahlreichen Unternehmen und der TU-Wien-Community.


Der welcome.day ist weit mehr als nur ein Semesterauftakt:

Er verbindet das Studium mit der Arbeitswelt und öffnet Türen für die Zukunft.
Das TU Career Center war mit Bewerbungstipps, CV-Checks und individueller Beratung vor Ort. Auch ausgewählte Arbeitgeber*innen gaben spannende Einblicke in Berufsmöglichkeiten und Karriereperspektiven.

Darüber hinaus präsentierten der Student Support, die HTU und die TU Wien Community ihre vielfältigen Angebote: von Mentoring-Programmen über psychologische Beratung bis hin zu Erstsemestrigen-Tutorien.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag mitgestaltet haben!

Und ein großes Danke an alle, die dabei waren, Gespräche geführt, inspiriert und den Tag mit Leben gefüllt haben.

Ihr habt gezeigt: Berufliche Orientierung funktioniert am besten, wenn Menschen einander wirklich begegnen – offen, neugierig und auf Augenhöhe.

(c)PhilippLipiarski 1116
Wer sucht wen?

Finde passende Unternehmen zu deinem Studiengang!

(c)PhilippLipiarski 1224
TUW Community

Erfahre mehr über die Community der TU Wien!

shutterstock 563315401
Rahmenprogramm

edubags, CV-Checks, Snacks ...

(c)PhilippLipiarski 7512
FAQs

Du hast Fragen? Hier findest du Antworten!

Premium Partnerschaft

APG Logo Visual

Das war der welcome.day 2025

(c)PhilippLipiarski 8816
(c)PhilippLipiarski 8809
(c)PhilippLipiarski 8812
(c)PhilippLipiarski 8825
(c)PhilippLipiarski 8821
(c)PhilippLipiarski 8819
(c)PhilippLipiarski 8837
(c)PhilippLipiarski 8835
(c)PhilippLipiarski 8827
(c)PhilippLipiarski 8840
(c)PhilippLipiarski 8843
(c)PhilippLipiarski 8804
(c)PhilippLipiarski 8904
(c)PhilippLipiarski 8878
(c)PhilippLipiarski 8832
(c)PhilippLipiarski 8847
(c)PhilippLipiarski 8805
(c)PhilippLipiarski 8867
(c)PhilippLipiarski 8889
(c)PhilippLipiarski 8901
(c)PhilippLipiarski 8894
(c)PhilippLipiarski 8893
(c)PhilippLipiarski 8902
(c)PhilippLipiarski 8860
(c)PhilippLipiarski 8866
(c)PhilippLipiarski 8852
(c)PhilippLipiarski 8871
(c)PhilippLipiarski 8854
(c)PhilippLipiarski 9449
(c)PhilippLipiarski 9455
(c)PhilippLipiarski 9162
(c)PhilippLipiarski 9362
(c)PhilippLipiarski 8816
(c)PhilippLipiarski 8809
(c)PhilippLipiarski 8812
(c)PhilippLipiarski 8825
(c)PhilippLipiarski 8821
(c)PhilippLipiarski 8819
(c)PhilippLipiarski 8837
(c)PhilippLipiarski 8835
(c)PhilippLipiarski 8827
(c)PhilippLipiarski 8840
(c)PhilippLipiarski 8843
(c)PhilippLipiarski 8804
(c)PhilippLipiarski 8904
(c)PhilippLipiarski 8878
(c)PhilippLipiarski 8832
(c)PhilippLipiarski 8847
(c)PhilippLipiarski 8805
(c)PhilippLipiarski 8867
(c)PhilippLipiarski 8889
(c)PhilippLipiarski 8901
(c)PhilippLipiarski 8894
(c)PhilippLipiarski 8893
(c)PhilippLipiarski 8902
(c)PhilippLipiarski 8860
(c)PhilippLipiarski 8866
(c)PhilippLipiarski 8852
(c)PhilippLipiarski 8871
(c)PhilippLipiarski 8854
(c)PhilippLipiarski 9449
(c)PhilippLipiarski 9455
(c)PhilippLipiarski 9162
(c)PhilippLipiarski 9362

kennen.lernen

Land Oberösterreich

Mit rund 11.000 Mitarbeitenden in mehr als 80 Berufen an über 180 Standorten ist das Land Oberösterreich einer der größten und stärksten Arbeitgeber der Region – und dabei ganz dem Gemeinwohl verpflichtet. Wir arbeiten für die 1,5 Millionen Menschen in unserem Bundesland und schaffen Lebensqualität. Arbeiten Sie hier, machen Sie mehr als bloß einen Job. Sie machen einen Unterschied für das große Ganze. Als ergebnisorientiertes Unternehmen sind wir ein Vorreiter der modernen Verwaltung. Engagierten Menschen mit Gemeinsinn bieten wir viele interessante Aufgaben und Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld. Klingt gut? Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!

illwerke vkw

Wir bei der illwerke vkw sind viel mehr als nur Strom. Wir sind Mobilität, wir sind Wasserkraft, wir sind Technik und wir sind smart.

Robert Bosch AG

Work #LikeABosch

Bundesrechenzentrum GmbH

Wir sind der marktführende Technologiepartner des öffentlichen Bereichs (Public Sector) in Österreich und entwickeln und betreiben mehr als 400 IT-Anwendungen und E-Government-Lösungen.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.