NHP Hero talenteprogramm

talente.programm


Melde dich für diese Lehrveranstaltung mit 3 ECTS in den Transferable/Soft Skills an.

Jede*r ist ein Talent - unabhängig vom Notendurchschnitt.

Das talente.programm bietet dir eine Breite an Möglichkeiten in deiner Karriereplanung:
  • Bewerbungsprozess trainieren und interessante Arbeitgeber*innen auf neutralem Boden kennenlernen
  • Bau dir dein eigenes Netzwerk auf, sowohl fachlich als auch persönlich
  • Setze dich intensiv mit deinen individuellen Stärken auseinander
  • Entdecke deine Soft-Skills und definiere für dich wichtige fachliche Schwerpunkte
  • Bitte beachte, dass die Lehrveranstaltungssprache Deutsch ist

Im Wintersemester 2024/25 richtete sich die Lehrveranstaltung an folgende Studienrichtungen:

  • Elektrotechnik & Informationstechnik 
  • Informatik & Wirtschaftsinformatik
  • Technische Mathematik
  • Data Science

Melde dich jetzt an!


Diese Termine sind für das Wintersemester 2024/25 relevant:

  • 11.11.2024 |  Kick Off  & Bewerbungstraining (ganztags)
  • 14.11.2024 | Opening (ganztags)
  • 05.12.2024 | Company Day I (ganztags, beide Company Days bei einem der teilnehmenden Unternehmen)*
  • 12.12.2024 | Company Day II (ganztags, beide Company Days bei einem der teilnehmenden Unternehmen)*
  • 15. & 16.01.2025 | Präsentationstraining (Dauer: je eine Stunde pro Gruppe)
  • 23.01.2025 | Closing (ab 16 Uhr)

*) Aufgrund der längeren Anreise zu den Company Days der illwerke vkw nach Vorarlberg, finden diese zusammengelegt von 10. - 12.12.2024 statt.


Das sind die teilnehmenden Unternehmen im Wintersemester 2024/25


Nachstehend findest du detaillierte Informationen
zum Ablauf des talente.programms:

Schritt 1: Bewerbungsprozess trainieren

Die Anmeldung zum talente.programm ist bereits wie ein Bewerbungsprozess gestaltet, und bietet dir ein praktisches „Learning by Doing“ auf neutralem Boden inklusive moderner Videobewerbung. In einem ersten Schritt lädst du deinen Lebenslauf und ein aktuelles Sammelzeugnis hoch. Darüber hinaus beantwortest du uns im Fragebogen deine Interessen und gibst uns detaillierte Einblicke zu deiner Person. 

Beim gemeinsamen Kick-Off bekommst du Informationen zum organisatorischen Ablauf und nimmst an einem spannenden Bewerbungstraining mit unseren HR-Expert*innen teil.

Schritt 2: Arbeitgeber*innen kennenlernen


Beim OPENING lernst du die teilnehmenden Unternehmen im Rahmen eines „Schachdialoges“ kennen. Du lernst 2 der teilnehmenden Unternehmen kennen und entscheidest dich, bei welchem dieser Unternehmen du die Company Days verbringen wirst.

Wie der Schachdialog funktioniert, erfährst du im nachstehenden Video und du bekommst eine detaillierte Einschulung im Kick Off – keine Sorge, du musst nicht Schach spielen können! Der Schachdialog dient vor allem den Studierenden, denn der Rede-Antwort-Anteil wird hier auf Studierende und Unternehmen gleich aufgeteilt.

Somit lernst du die Unternehmen in keinem klassischen Bewerbungsgespräch kennen! Denn auch deine Gesprächspartner*innen werden direkt aus den Fachbereichen sein und können dir somit aus eigener Erfahrung wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben. 

tuo 106
Schritt 3: Schau hinter die Kulissen

Bei den Company Days verbringst du 2 Tage in einem der teilnehmenden Unternehmen und erhältst Einblicke in den Arbeitsalltag vor Ort und kannst direkt fachliche Insights erhalten!

Die Company Days finden direkt bei den Unternehmen statt.

Schritt 4: Closing - Abschlussveranstaltung 

Bei einem gemeinsamen Abschluss teilen Studierende und Unternehmen im Rahmen eines Netzwerkabends ihre Erlebnisse anhand von Gruppenpräsentationen.

Zur Vorbereitung auf die Abschlussveranstaltung wird jede Gruppe ein Präsentationstraining besuchen (Dauer: 1h pro Unternehmensgruppe).

tu 128
tutpc 57
tu 39

Du willst wissen, was Studierende, die dabei waren erzählen?
Lies im mein.job.blog, was Selina dazu zu sagen hat ...

2E4A2343

Ansprechpartnerin talente.programm

Solltest du im Laufe des Auswahlprozesses unsere Hilfe benötigen, zögere bitte nicht!

Laura Höfinger, MSc

laura.hoefinger@tucareer.com

2 kl

kennen.lernen

Asfinag Maut Service GmbH

Wir verbinden Regionen und Menschen im Herzen Europas als verlässlicher, innovativer und nachhaltiger Mobilitätspartner

Dynatrace Austria GmbH

We are a passionate and open-minded group of software enthusiasts, and together, we are the global market leader in software intelligence. By providing actionable data on how applications are performing in real-time.

PwC Österreich

PwC zählt zu den führenden Beratungsunternehmen weltweit. Als globales Netzwerk von Mitgliedsfirmen in über 150 Ländern bieten wir Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung an. Rund 1400 Mitarbeitende in Österreich teilen sich eine Vision: Wir liefern mutige Ideen, Lösungen von Menschen für Menschen, unterstützt durch wegweisende Technologie. Werde Teil unserer Community of Solvers. www.wachsenmitpwc.at

Hitachi Rail GTS Austria GmbH

Worldwide, we enable passengers, customers, and communities to benefit from connected, seamless, and environmentally friendly transportation. With 24,000 employees in over 50 countries, the company is globally positioned, yet our business is local. Austria, with more than 60 years of local presence, is one of Hitachi's key references in the field of railway digitization. With more than 180 electronic interlockings in the field, around 50% of the modern Austrian railway network is equipped with Hitachi technology. Our signaling solutions actively contribute to a 95.5% punctuality rate for 447 million passengers and around 88 million tons of goods on the Austrian rail network. At our Vienna site, more than 480 experts from over 40 different nations work together—a diverse team that shapes the mobility of tomorrow with its varied skills, talents, and personalities.

We use cookies and similar technologies to provide certain features, enhance the user experience and deliver content that is relevant to your interests. Depending on their purpose, analysis and marketing cookies may be used in addition to technically necessary cookies. By clicking on "Agree and continue", you declare your consent to the use of the aforementioned cookies. Here you can make detailed settings or revoke your consent (in part if necessary) with effect for the future. For further information, please refer to our Privacy Policy.