Bau- und Umweltingenieurwesen
Elektrotechnik und Informationstechnik
Technische Physik
(Wirtschaftsingenieurwesen-) Maschinenbau & Materialwissenschaften
Netztechniker*in: Strom und Fernwärme
Gehalt
Gehalt
35.000€ - 60.000€
Teamarbeit
Teamarbeit
selbstständige Arbeiten
Teamwork
Art der Tätigkeit
Art der Tätigkeit
Operativ
Strategisch
Reisetätigkeit
Reisetätigkeit
Einsatz am Firmenstandort
Reisetätigkeit
Skills
Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik oder vergleichbare Qualifikation (z. B. HTL, Lehre, FH)
Kenntnisse über Netzpläne, Stromlaufpläne und hydraulische Systeme
Verständnis für Sicherheitsvorschriften und Normen
Bereitschaft zu Rufbereitschaft und Außendienst
Aufgaben
Durchführung von Schalthandlungen und Netzumschaltungen
Mitwirkung bei Netzanalysen und Optimierung der Netzstruktur
Dokumentation und Pflege von Netzplänen und technischen Daten
Koordination mit internen Abteilungen und externen Partnerfirmen
Unterstützung bei Bau- und Instandhaltungsprojekten
Pro & Contra
Sicherer Arbeitsplatz in einer systemrelevanten Branche
Möglichkeit, aktiv zur Energiewende beizutrage
Abwechslungsreiche Aufgaben im Innen- und Außendienst
Technisch anspruchsvolles und praxisnahes Tätigkeitsfeld
Rufbereitschaft, auch außerhalb regulärer Arbeitszeiten
Arbeiten bei jeder Witterung im Außeneinsatz
Schnittstellen
Netzleitstelle und Betriebsführung
Planung & Projektierung
Bauabteilung & externe Dienstleister
IT-Systeme zur Netzüberwachung (z. B. SCADA)
Behörden und Genehmigungsstellen
Persönlichkeit
Du arbeitest strukturiert, verantwortungsbewusst und sicherheitsorientiert
Du bist körperlich belastbar und gehst Probleme pragmatisch an
Du hast Freude an technischen Systemen und arbeitest gerne draußen
Du schätzt klare Abläufe und ein kollegiales Umfeld
Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die
Kontrollfläche
zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.