bewerben


Credit Gloria Krenn, TU Career Center

Female Empowerment an der TU Wien

Female Empowerment ist ein Schlagwort, das seit einigen Jahren viel diskutiert wird, weil das Bewusstsein für die Notwendigkeit...

TUimpactSoSe25 Logo blau

TU.impact – was ist neu?

Der Frauenanteil in MINT-Ausbildungswegen liegt in Österreich durchschnittlich bei ca. 30 %. In einigen Branchen wie Informatik, Maschinenbau...

TUday Portrait 62 c Zsolt MARTON

Interview mit Paul Kößler

Paul Kößler ist Elektrotechnik-Student an der TU Wien und engagiert sich aktiv in der Hochschüler*innenschaft. Im Rahmen...

Julia Kruselburger

Von Roles Models lernen!

„If you can see her, you can be her“ – dieses Motto lebt Julia als Mentorin bei TU.impact. Das Besondere am...

Credit Matthias Heisler 2024 12 17PanelDiscussionFe+MaleEmpowerment 58

Eine Herzensangelegenheit auf ganzer (Wiener) Linie

Die Teilnahme am TU.impact-Programm war für uns als Wiener Stadtwerke-Gruppe eine Herzensangelegenheit.

Foto Therese

Ein Schritt in die Zukunft für Mädchen in MINT-Berufen

MINT steht für „Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik“ – alles Bereiche, die entscheidend für....


Seite 1 von 2

kennen.lernen

ÖBB

Wir sind Wirtschaftsmotor, internationaler Konzern, verlässlicher Geschäftspartner, Innovationstreiber und Umweltschützer. Aber vor allem sind wir eines: ein attraktiver Arbeitgeber.

Rheinmetall MAN Military Vehicles Österreich GmbH

Rheinmetall MAN Military Vehicles - Die neue Dimension geschützter Mobilität

PORR Group

Auf uns bauen – mit uns wachsen Wir als PORR bauen an unser aller Zukunft. Denn wir errichten nicht nur Gebäude, Tunnel, Brücken oder Straßen. Wir schaffen auch Karrieremöglichkeiten. Und gestalten somit das Leben und Karrieren vieler Menschen mit. Ihnen verdanken wir es, dass die PORR zu den führenden Bauunternehmen Europas gehört. Mit ihrem Know-how und ihrer Erfahrung realisieren sie beeindruckende Bauwerke – national und international, von der Planung über die Ausführung und dem Betrieb bis zur Sanierung, dem Rückbau und dem Recycling des Baumaterials. Das macht uns unglaublich stolz.

Hitachi Rail GTS Austria GmbH

Weltweit ermöglichen wir Fahrgästen, Kund:innen und Gemeinschaften die Vorteile eines vernetzten, nahtlosen und umweltfreundlichen Verkehrs. Mit 24.000 Mitarbeiter:innen in über 50 Ländern ist das Unternehmen global aufgestellt, doch unser Geschäft ist lokal. Österreich ist, mit mehr als 60 Jahren lokaler Präsenz, eine der wichtigsten Referenzen von Hitachi im Bereich der Digitalisierung von Eisenbahnen. Mit mehr als 180 elektronischen Stellwerken im Feld sind rund 50% des modernen österreichischen Eisenbahnnetzes mit Technologie von Hitachi ausgestattet. Unsere Signaltechniklösungen tragen aktiv zu einer 95,5 prozentigen Pünktlichkeit von 447 Millionen Fahrgästen und rund 88 Millionen Tonnen Gütern am österreichischen Bahnnetz bei. An unserem Standort in Wien arbeiten mehr als 480 Expert:innen aus über 40 verschiedenen Nationen – ein diverses Team, das mit seinen unterschiedlichen Fähigkeiten, Talenten und Persönlichkeiten gemeinsam die Mobilität von morgen gestaltet.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.