Tanja Elgendy, MSc
Beraterin, Trainerin und Coachin im TU Career Center

Potenzialanalyse – Entdecke deine Stärken

Hast du dir schon einmal Gedanken gemacht, welche Stärken dich auszeichnen? Genau die Dinge, die wir besonders gut können, sind uns oft nicht bewusst. Warum das so ist und wie eine Potenzialanalyse dich bei deiner Reflexion und damit auch bei deiner Karriereplanung unterstützen kann, zeigen wir dir hier.

Verborgene Talente
Beginnen wir, neue Dinge zu lernen, wie Fahrradfahren, wird uns nach dem ersten wackeligen Versuch erst einmal klar, was wir nicht können. Mit etwas Übung kommen dann erste Erfolge. Anfangs müssen wir uns dabei noch stark fokussieren – auf das Treten, auf das Gleichgewicht usw. Doch mit ausreichend Erfahrung läuft es schließlich wie von selbst und wir denken nicht mehr bewusst darüber nach.

Genauso entwickeln wir auch unsere persönlichen Kompetenzen laufend weiter. Dies passiert oft ganz nebenbei durch alltägliche Erfahrungen im Studium, Job oder in der Freizeit. So trainieren und stärken wir Fähigkeiten wie Kommunikation, Konfliktlösung oder Kreativität täglich, ohne es bewusst zu merken.

Potenzial sichtbar machen
Eine Potenzialanalyse hilft dir, genau diese unbewusst entwickelten Kompetenzen zu erkennen und gibt Auskunft über:

  • individuelle Stärken, Präferenzen und Lernfelder
  • typische Verhaltensmuster in bestimmten Situationen
  • typische Verhaltensmuster in bestimmten Situationen
  • deine Rolle im Team oder Führungspotenzial

Damit ist sie eine wertvolle Grundlage für Selbstreflexion, berufliche Orientierung und gleichzeitig eine ideale Vorbereitung für Bewerbungsprozesse und Interviews. Zusätzlich zeigt dir die Analyse dein Potenzial: deine Stärken, die du noch weiter ausbauen und gezielt einsetzen kannst.

So läuft eine Potenzialanalyse ab
Du startest mit einem Online-Assessment, bei dem du Fragen beantwortest. Am besten suchst du dir dafür einen ruhigen Moment ohne Ablenkung, um valide Ergebnisse zu erhalten.

Deine Antworten werden anschließend in einem detaillierten Ergebnisbericht ausgewertet.

Was uns wichtig ist: Die Ergebnisse sollen dich nicht in eine Schublade stecken, sondern dich zum Nachdenken anregen. Deshalb bieten wir dir ein persönliches Feedbackgespräch mit einer Beraterin an, um die Ergebnisse zu reflektieren und deine nächsten Schritte abzuleiten.

JobMatch: die Potenzialanalyse mit Karriereguide
JobMatch ist ein arbeitspsychologischer Test mit hoher prädiktiver Validität, der in Schweden entwickelt wurde. Diese Potenzialanalyse eignet sich ideal für Studierende, die auf der Suche nach beruflicher Orientierung sind oder Inspiration für neue Karrierewege suchen.

Das Besondere an diesem Test ist, dass er nicht nur Einblicke in persönliche Kompetenzen bietet, sondern auch ermöglicht, passende Berufsprofile zu erkunden und so individuelle Karrierepfade sichtbar zu machen.

  • Benutzerfreundliche Plattform mit modernem Design und bestärkender Ergebnisdarstellung
  • Übersichtliche Zusammenfassung der individuellen Stärken
  • Hinweise auf Tätigkeiten, die stärkend oder energieaufwendig wirken können
  • Ausführlicher Leitfaden zu über 30 berufsrelevanten Kompetenzen
  • Interaktiver Karriereguide zur Erkundung passender Jobprofile
  • Vorschläge für die wirkungsvolle Präsentation deiner Talente

kennen.lernen

Bundesrechenzentrum GmbH

Wir sind der marktführende Technologiepartner des öffentlichen Bereichs (Public Sector) in Österreich und entwickeln und betreiben mehr als 400 IT-Anwendungen und E-Government-Lösungen.

ÖBB

Wir sind Wirtschaftsmotor, internationaler Konzern, verlässlicher Geschäftspartner, Innovationstreiber und Umweltschützer. Aber vor allem sind wir eines: ein attraktiver Arbeitgeber.

VASKO+PARTNER INGENIEURE

VASKO+PARTNER ist eines der größten Ingenieurbüros Österreichs mit einem umfassenden Leistungsspektrum in allen Bereichen des Hochbaus. Im Zentrum steht dabei der Ansatz als Generalkonsulent, der weit mehr als nur Generalplanung umfasst: Generalplanung Projektmanagement Tragwerksplanung Gebäudetechnik Ausführungsplanung Örtliche Bauaufsicht Sonstige Fachplanung Als erfolgreicher und europaweit tätiger Generalkonsulent beschäftigt V+P ca. 200 Mitarbeiter in mehreren Ländern Mittel- und Osteuropas.

Allianz Gruppe in Österreich

Allianz Technology. Das Zuhause für alle, die sich etwas trauen

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.