Meine berufspraktischen Tage im TU Career Center
Autorin: Annalena Paul
Ich durfte drei Tage ins TU Career Center reinschnuppern, vor allem im Marketing- und Social-Media-Bereich.
Tag 1: Ideen entwickeln
Am ersten Tag war ich im Büro und habe ein Storyboard mit Canva für ein Kurzvideo erstellt, das wir dann beim Karriereevent voice.of.diversity umsetzen wollten. Es war spannend zu sehen, wie viel Arbeit hinter solchen eigentlich sehr kurzen Videos steckt und wie viel Kreativität man dafür braucht.
Tag 2: Material sammeln
Am nächsten Tag fand das Karriereevent voice.of.diversity statt. Dabei treffen Studierende und Unternehmen aufeinander – zuerst über einen Computer per Chat, um Vorurteile gegenüber der anderen Person zu vermeiden. Später ging es dann in ein persönliches Gespräch. Dabei habe ich gelernt, wie viele falsche Vorstellungen Menschen haben können, ohne das eigentlich zu wollen. Ich durfte mit allen drei Unternehmensvertreter*innen von APG, BOC Group und Hitachi Rail ein kurzes Interview führen. Das war aufregend. Alle Interviewpartner*innen sind mir mit viel Respekt begegnet und haben sehr offen geantwortet.
Tag 3: produzieren
Am letzten Tag ging’s um die Umsetzung des Videos und des Online-Blogs. Diese Arbeit hat mir am besten gefallen, weil ich gerne Videos schneide und produziere. Um hier fokussiert bleiben zu können, greife ich oft auf die Redewendung „Trust the process“ zurück. Es erleichtert mir, mich in Geduld zu üben und langfristige Ziele zu erreichen.
Insgesamt waren die Tage im TU Career Center sehr lehrreich und spannend. Es hat mir großen Spaß gemacht, so viele großartige Menschen kennenzulernen und neue Erfahrungen zu sammeln.
Vielen Dank dem TU Career Center Team für die Unterstützung.
Besonders möchte ich mich bei Gloria bedanken, die mir viel Neues über Social Media erzählt hat😉!
Annalena Paul (14 Jahre)
Annalena Paul besucht das Bundesrealgymnasium 16 in Wien und interessiert sich besonders für kreative Medienarbeit. Sie tanzt seit 2013 beim Verein Arriola (Vizeweltmeisterin 2022), spielt Klavier und singt in einer Band.
Während ihrer berufspraktischen Tage im TU Career Center hat sie erste Erfahrungen in Marketing, Social Media und modernen Recruiting- und Bewerbungsprozessen gesammelt.
Social Skills:
offen, lernbereit, einfühlsam, reflektiert, kreativ, kommunikativ, zuvorkommend, hilfsbereit, empathisch.
Hier geht's zum Video: