Eine Herzensangelegenheit auf ganzer (Wiener) Linie

Text: Cornelia Nussbaumer
Fotos: Matthias Heisler; Wiener Linien

Die Teilnahme am TU.impact-Programm war für uns als Wiener Stadtwerke-Gruppe eine Herzensangelegenheit. Diversität, Gleichstellung und Inklusion sind fest in unseren Werten verankert und spielen eine strategische Rolle. Konzernweit setzen wir uns für die Förderung der Gleichstellung der Geschlechter ein, mit dem Ziel, den Frauenanteil in technischen Berufen und Führungspositionen zu erhöhen. Dabei sind Female-Em­powerment-Formate, Netzwerke, die Stärkung der Solidarität durch Male Allyship, gruppenweite Kinderbetreuung oder die Förderung von Väterkarenz wesentliche Bausteine unserer Strategie. Das TU.impact-Programm hat uns begeistert. Der direkte Austausch mit Studierenden und Schüler*innen sowie die Möglichkeit, ihnen erste Einblicke in die spannenden MINT-Karrieremöglichkeiten bei uns zu geben, war eine inspirierende Erfahrung. Besonders bereichernd war es, zu sehen, wie engagiert und wissbegierig die Teilnehmer*innen an den Dialog herangingen. Ihre Leidenschaft und ihr Ehrgeiz haben uns beeindruckt und verdeutlicht, wie wichtig es ist, junge Talente frühzeitig zu fördern und ihnen Perspektiven zu eröffnen. Diese Programme sind eine wertvolle Gelegenheit, die nächste Generation für MINT-Berufe zu begeistern und zu unterstützen. Uns leitet die Vorstellung einer ökologisch und sozial nachhaltigen Zukunft. Diese können wir nur gemeinsam mit den besten Talenten, vielfältigen Perspektiven und inklusiven Lösungen erreichen. Durch TU.impact leisten wir einen Beitrag dazu, Barrieren abzubauen, junge Frauen für Technik zu begeistern und die Zukunft Wiens nachhaltig zu gestalten – innovativ, vielfältig und lebenswert.

508366  Nussbaumer Cornelia

Cornelia Nussbaumer
Gruppenleiterin Nachhaltigkeit & Innovation

Credit Matthias Heisler 2024 12 17PanelDiscussionFe+MaleEmpowerment 58

kennen.lernen

PULSE Engineering GmbH

Die PULSE Engineering GmbH ist ein österreichweit tätiges Ingenieurbüro mit Bürostandorten in Wien, Oberösterreich, Steiermark und Kärnten. Unsere Vision eines erfolgreichen und sozial vorbildlichen Ingenieurbüros bauen wir auf Basis von drei Eckpfeilern auf: Teamwork — ist unsere Inspiration für lösungsorientiertes Arbeiten // Technik — ist die konstante Erweiterung unserer Möglichkeiten // Leidenschaft — ist der Antrieb für all unser Schaffen

x-tention Informationstechnologie GmbH

Die x-tention Unternehmensgruppe bietet eigene IT-Gesamtlösungen für den digitalen Datenaustausch im Gesundheitswesen.

IMS Nanofabrication GmbH

Die IMS Nanofabrication GmbH ist ein österreichisches Hightech-Unternehmen mit Headquarter in Brunn am Gebirge und weiteren Niederlassungen in Wien, Taiwan, Südkorea und den USA. Wir sind ein weltweit führender Ausrüster im Bereich Halbleiter-Technologie. Mit unseren Maskenschreibern leisten wir einen bedeutenden Beitrag für die globale Halbleiter-Industrie und ermöglichen die Herstellung modernster Chips, die in leistungsfähigen Mobiltelefonen, PCs und Rechenzentren zum Einsatz kommen.

d-fine Austria GmbH

d-fine ist ein kontinuierlich wachsendes europäisches Beratungsunternehmen mit über 1.500 Expertinnen und Experten. Wir sind mit elf Standorten in sieben Ländern nah bei unseren Kunden. Im Fokus unserer Arbeit liegen quantitative Fragestellungen rund um Data Analytics, Data Science, Modellierung und den Aufbau nachhaltiger technologischer Lösungen. Unser Ansatz basiert auf langjähriger Praxiserfahrung und dynamischen Teams mit klarer analytischer und technologischer Prägung.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.