arbeiten


0925 meinjob Kern Doppelseiten45
Vom TU-talente.programm zur Wiener Stadtwerke-Gruppe und Big Data bei den Wiener Linien


Beim talente.programm im Wintersemester 2020/21, welches ich während meines Wirtschaftsinformatik-Bachelorstudiums absolvierte, lernte ich die Wiener Linien...

fdfd
Von der Tradition zur Innovation: Ablöse einer etablierten BI-Lösung


Die erfolgreiche Ablöse einer seit Jahren genutzten Business-Intelligence-Lösung war für unser Team ein herausforderndes und zugleich inspirierendes Projekt. Die bestehende Lösung war bei den Endanwenderinnen beliebt und essenziell....

0925 meinjob Kern Doppelseiten223
KI-Agenten: Revolution im Unit Testing


Qualitätssicherung ist in der Softwareentwicklung entscheidend und Unit Testing ein zentrales Werkzeug. Es prüft einzelne Code-Einheiten auf korrekte Funktion, ist aber zeitaufwendig. Genau hier setzt....

0925 meinjob Kern Doppelseiten3
Wenn aus einer Idee eine erfolgreiche Innovation wird.


Schon als Kind faszinierten mich Technik und Konstruktion. Nach Bachelor- und Masterabschluss in Mechatronik an der FH Vorarlberg – inklusive Auslandssemester in Norwegen – führte mich meine Doktorarbeit direkt zu einem zukunftsweisenden Projekt.....

0925 meinjob Kern Doppelseiten2
Befliegungen 4.0 – Die Zukunft der Hochspannungsinfrastruktur und Netzplanung


Wer in der Arbeitswelt von morgen bestehen will, braucht mehr als Fachwissen: Digitale Kompetenz, kritisches Denken und Selbstorganisation sind gefragt. Genau diese Future Skills kommen bei innovativen Projekten wie Netzbefliegungen mit LiDAR und digitalen Zwillingen zur Anwendung. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie moderne Technik.....

jtimj
Working in an international environment – embracing Diversity at JTI

At JTI in Austria, more than 20 nationalities come together every day – and this diversity is one of our greatest strengths. For us, cultural variety isn’t just a buzzword; it’s part of our.....


Seite 1 von 4

kennen.lernen

IMS Nanofabrication GmbH

Die IMS Nanofabrication GmbH ist ein österreichisches Hightech-Unternehmen mit Headquarter in Brunn am Gebirge und weiteren Niederlassungen in Wien, Taiwan, Südkorea und den USA. Wir sind ein weltweit führender Ausrüster im Bereich Halbleiter-Technologie. Mit unseren Maskenschreibern leisten wir einen bedeutenden Beitrag für die globale Halbleiter-Industrie und ermöglichen die Herstellung modernster Chips, die in leistungsfähigen Mobiltelefonen, PCs und Rechenzentren zum Einsatz kommen.

PORR Group

Auf uns bauen – mit uns wachsen Wir als PORR bauen an unser aller Zukunft. Denn wir errichten nicht nur Gebäude, Tunnel, Brücken oder Straßen. Wir schaffen auch Karrieremöglichkeiten. Und gestalten somit das Leben und Karrieren vieler Menschen mit. Ihnen verdanken wir es, dass die PORR zu den führenden Bauunternehmen Europas gehört. Mit ihrem Know-how und ihrer Erfahrung realisieren sie beeindruckende Bauwerke – national und international, von der Planung über die Ausführung und dem Betrieb bis zur Sanierung, dem Rückbau und dem Recycling des Baumaterials. Das macht uns unglaublich stolz.

EVN

Die EVN Gruppe vereint mit über 100 Berufsbildern in den Branchen Energie, Umwelt, Wärme, Wasser und Telekommunikation ein breites Spektrum an Aufgaben und Jobs. Wir sichern damit die Lebensqualität von rund 4,8 Millionen Menschen und versprechen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Tätigkeit mit Sinn und Verantwortung. Dafür bieten wir ein attraktives Arbeitsumfeld, moderne Arbeitswelten und spannende Herausforderungen im Team.

Hitachi Rail GTS Austria GmbH

Weltweit ermöglichen wir Fahrgästen, Kund:innen und Gemeinschaften die Vorteile eines vernetzten, nahtlosen und umweltfreundlichen Verkehrs. Mit 24.000 Mitarbeiter:innen in über 50 Ländern ist das Unternehmen global aufgestellt, doch unser Geschäft ist lokal. Österreich ist, mit mehr als 60 Jahren lokaler Präsenz, eine der wichtigsten Referenzen von Hitachi im Bereich der Digitalisierung von Eisenbahnen. Mit mehr als 180 elektronischen Stellwerken im Feld sind rund 50% des modernen österreichischen Eisenbahnnetzes mit Technologie von Hitachi ausgestattet. Unsere Signaltechniklösungen tragen aktiv zu einer 95,5 prozentigen Pünktlichkeit von 447 Millionen Fahrgästen und rund 88 Millionen Tonnen Gütern am österreichischen Bahnnetz bei. An unserem Standort in Wien arbeiten mehr als 480 Expert:innen aus über 40 verschiedenen Nationen – ein diverses Team, das mit seinen unterschiedlichen Fähigkeiten, Talenten und Persönlichkeiten gemeinsam die Mobilität von morgen gestaltet.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.