talente.programm Partner*in

KI-Agenten: Revolution im Unit Testing
Qualitätssicherung ist in der Softwareentwicklung entscheidend und Unit Testing ein zentrales Werkzeug. Es prüft einzelne Code-Einheiten auf korrekte Funktion, ist aber zeitaufwendig. Genau hier setzt ein innovatives Forschungsprojekt von LKW WALTER mit TU-Studierenden an: Gemeinsam wurde untersucht, wie KI-Agenten automatisiertes Unit Testing auf ein neues Level heben können.
Nach einer Analyse von State-of-the-Art-KI-Agenten wurden die drei vielversprechendsten Tools für ein Experiment ausgewählt und mit der Aufgabe betraut, auf Basis des vorhandenen Codes oder der User Stories Unit Tests zu erstellen. Die Tests wurden ausgeführt, ihre syntaktische und technische Abdeckung mit Spezial-Tools gemessen – mit aufschlussreichen Ergebnissen: KI kann nicht nur kreative, sondern auch hochmethodische Prozesse wie das Testing spürbar beschleunigen und qualitativ verbessern.
Das Projekt zeigt, wie sich neueste Technologien und reale Unternehmensanforderungen verbinden – und wie Studierende in einem professionellen Setting lernen, Theorie in hochwertige Softwarelösungen zu übersetzen. Wer in einem Umfeld arbeitet, das Innovation fördert, modernste Tools einsetzt und technisches Können schätzt, entwickelt sich nicht nur fachlich, sondern gestaltet aktiv die Zukunft der Softwareentwicklung mit. Solche Erfahrungen eröffnen Perspektiven, die weit über das Studium hinausreichen und den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere legen.

Karrieretipp
DI Franz Richter
Head of Software Quality Management
Meinem jüngeren Ich würde ich empfehlen …
Future Leader Skill: Prompt Engineering & KI-gestütztes Testmanagement. Wer lernt, KI-Agenten mit präzisen Prompts zu steuern, verschafft sich einen klaren Vorsprung. Kombiniert mit Unit Testing entstehen effiziente und qualitativ hochwertige Prozesse. TU-Studierende, die diese Skills früh beherrschen, verstehen nicht nur die Technik dahinter, sondern gestalten aktiv zukunftsweisende Softwareentwicklung – und sichern sich so einen Wettbewerbsvorteil in der digitalen Arbeitswelt.
Entgeltliche Anzeige