talente.programm Partner*in

LogoKastl Walter

KI-Agenten: Revolution im Unit Testing

Qualitätssicherung ist in der Softwareentwicklung entscheidend und Unit Testing ein zentrales Werkzeug. Es prüft einzelne Code-Einheiten auf korrekte Funktion, ist aber zeitaufwendig. Genau hier setzt ein innovatives Forschungsprojekt von LKW WALTER mit TU-Studierenden an: Gemeinsam wurde untersucht, wie KI-Agenten automatisiertes Unit Testing auf ein neues Level heben können.

Nach einer Analyse von State-of-the-Art-KI-Agenten wurden die drei vielversprechendsten Tools für ein Experiment ausgewählt und mit der Aufgabe betraut, auf Basis des vorhandenen Codes oder der User Stories Unit Tests zu erstellen. Die Tests wurden ausgeführt, ihre syntaktische und technische Abdeckung mit Spezial-Tools gemessen – mit aufschlussreichen Ergebnissen: KI kann nicht nur kreative, sondern auch hochmethodische Prozesse wie das Testing spürbar beschleunigen und qualitativ verbessern.

Das Projekt zeigt, wie sich neueste Technologien und reale Unternehmensanforderungen verbinden – und wie Studierende in einem professionellen Setting lernen, Theorie in hochwertige Softwarelösungen zu übersetzen. Wer in einem Umfeld arbeitet, das Innovation fördert, modernste Tools einsetzt und technisches Können schätzt, entwickelt sich nicht nur fachlich, sondern gestaltet aktiv die Zukunft der Softwareentwicklung mit. Solche Erfahrungen eröffnen Perspektiven, die weit über das Studium hinausreichen und den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere legen.

0925 meinjob Kern Doppelseiten223
Foto: © WALTER GROUP

Karrieretipp

DI Franz Richter
Head of Software Quality Management

Meinem jüngeren Ich würde ich empfehlen …
Future Leader Skill: Prompt Engineering & KI-gestütztes Testmanagement. Wer lernt, KI-Agenten mit präzisen Prompts zu steuern, verschafft sich einen klaren Vorsprung. Kombiniert mit Unit Testing entstehen effiziente und qualitativ hochwertige Prozesse. TU-Studierende, die diese Skills früh beherrschen, verstehen nicht nur die Technik dahinter, sondern gestalten aktiv zukunftsweisende Softwareentwicklung – und sichern sich so einen Wettbewerbsvorteil in der digitalen Arbeitswelt.

Entgeltliche Anzeige

kennen.lernen

illwerke vkw

Wir bei der illwerke vkw sind viel mehr als nur Strom. Wir sind Mobilität, wir sind Wasserkraft, wir sind Technik und wir sind smart.

solicon IT GmbH

solicon IT ist ein österreichisches IT-Beratungsunternehmen in Graz und Wien mit dem Fokus auf die Bereiche Data Management, Business Intelligence und Analytics, sowie Databased Applications. Unser Motto: Daten sollen zu Wissen werden. Dafür analysiert unser Team Kundenanforderungen und bietet IT-Projektberatung von der Strategie bis zur Lösung. Mit Blick auf die aktuellen technologischen Trends arbeiten unsere Consultants mit verschiedenen Lösungspartnern wie Oracle, Microsoft und Infor zusammen, um Unternehmen bei ihrer individuellen Daten- und Digitalisierungsstrategie zu unterstützen.

BAWAG Group

BAWAG Group ist eine erfolgreiche, international agierende Bankengruppe mit Sitz in Wien, die mit 2,1 Mio Kunden eine der größten Banken in Österreich ist. Als dynamischer Arbeitgeber fördern wir Talente und treiben technologische Innovationen schnell voran. Flache Hierarchien, ein flexibles Arbeitsumfeld und Chancengleichheit für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns dabei besonders wichtig.

Octapharma Pharmazeutika

In über 40 Jahren hat sich Octapharma zum weltweit größten privaten und unabhängigen Plasmafraktionierer mit mehr als 11.000 engagierten Mitarbeitenden entwickelt, der hochwertige lebensrettende Arzneimittel aus menschlichem Plasma und menschlichen Zelllinien herstellt. Jeden Tag arbeiten wir daran, die Behandlung von Patient:innen in 120 Ländern zu unterstützen und so ihr Leben zu verbessern. Unsere Bemühungen konzentrieren sich auf drei Therapiebereiche: Immuntherapie, Hämatologie und Intensivmedizin. Octapharma betreibt sieben Forschungs- und Entwicklungsstandorte, fünf Produktionsstätten in Österreich, Frankreich, Deutschland und Schweden sowie über 190 Plasmaspendezentren in Europa und den Vereinigten Staaten. In Wien befindet sich der größte Produktionsstandort der Octapharma Gruppe. Die gesamte Wertschöpfungskette von R&D, Produktion über Supportfunktionen wird hier abgebildet. Mehr als 1.500 Mitarbeiter:innen aus 37 Nationen sind am Standort Wien tätig.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.