talente.programm Partner*in

Vom TU-talente.programm zur Wiener Stadtwerke-Gruppe und Big Data bei den Wiener Linien

Beim talente.programm im Wintersemester 2020/21, welches ich während meines Wirtschaftsinformatik-Bachelorstudiums absolvierte, lernte ich die Wiener Stadtwerke-Gruppe sowohl beim Opening als auch bei den Company Days kennen. Das Programm hat mir sehr gut gefallen und hat auch den Wunsch geweckt, Berufserfahrungen über Ferialpraktika hinaus zu sammeln. Im Frühling 2021 habe ich als Werkstudent bei den Wiener Linien gestartet.

Seitdem durfte ich an zahlreichen Projekten mitwirken, konnte meine Fähigkeiten im Bereich Big Data weiterentwickeln und habe auch das talente.programm von der anderen Seite kennengelernt. Als Teil des damals neuen Digital Transformation Office war ich maßgeblich am Aufbau der Big-Data-Infrastruktur sowie an einer Vielzahl der darauf basierenden Use Cases beteiligt. Dabei begleite ich die vollständige Umsetzung von Use Cases – von der Planung bis zur Produktivsetzung. Besonders stolz bin ich auf die Neuimplementierung unserer Unternehmensstatistik, die allgemeine Daten aus allen Bereichen der Wiener Linien enthält und von allen Mitarbeiterinnen genutzt werden kann.

Durch das große Angebot an Trainings und Fortbildungen in der Wiener Stadtwerke-Gruppe kann ich meine Skills laufend ausbauen und an notwendige Veränderungen anpassen. Ein umfassendes Training zum Thema Requirements Engineering oder eine Einführung in das Scaled Agile Framework (SAFe), das wir auch im Team anwenden, sind nur Beispiele. Flexibilität und Offenheit dafür, laufend Neues zu lernen, kombiniert mit einem breit gefächerten Aus- und Weiterbildungs-Angebot stellen ein Unternehmen selbst und seine Mitarbeiterinnen optimal für die Zukunft auf.

0925 meinjob Kern Doppelseiten45
Foto: © fotofilmwerk

Karrieretipp

Daniel Binder
Senior Data Engineer

Meinem jüngeren Ich würde ich empfehlen …
möglichst selbstständig zu arbeiten, aber dennoch klar zu kommunizieren, wenn man Unterstützung benötigt. Gerade zu Beginn einer neuen Karriere wird man mit vielen Eindrücken und Informationen konfrontiert. Wenn ein spannendes Projekt auf das nächste folgt, kann es schnell passieren, dass etwas übersehen oder vergessen wird. „Wie ging das noch einmal?“ oder „Was ist hierbei zu beachten?“ sind Fragen, die ich mir mehr als nur einmal gestellt habe. Zu Beginn habe ich oft versucht, selbst die Lösung zu finden – mittlerweile habe ich aber gelernt, dass Nachfragen deutlich schneller und effektiver sein kann.

Entgeltliche Anzeige

kennen.lernen

illwerke vkw

Wir bei der illwerke vkw sind viel mehr als nur Strom. Wir sind Mobilität, wir sind Wasserkraft, wir sind Technik und wir sind smart.

INFINEON

Die Infineon Technologies Austria AG ist ein Konzernunternehmen der Infineon Technologies AG, eines weltweit führenden Anbieters von Halbleiterlösungen, die das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher machen. Infineon Austria bündelt die Kompetenzen für Forschung & Entwicklung, Fertigung sowie globale Geschäftsverantwortung. Der Haupt­sitz befindet sich in Villach, weitere Niederlassungen in Graz, Klagenfurt, Linz und Wien. Mit 5.977 Beschäftigten (davon rund 2.500 in Forschung & Entwicklung) aus 78 Nationen erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2024 (Stichtag: 30. September) einen Umsatz von 4,757 Milliarden Euro. Mit einem Forschungsaufwand von 685,5 Millionen Euro ist Infineon Austria eines der forschungsstärksten Unternehmen Österreichs. Der Hauptsitz in Österreich befindet sich in Villach mit weiteren Niederlassungen in Linz, Graz, Klagenfurt und einem Sales-Office in Wien.

ÖBB

Wir sind Wirtschaftsmotor, internationaler Konzern, verlässlicher Geschäftspartner, Innovationstreiber und Umweltschützer. Aber vor allem sind wir eines: ein attraktiver Arbeitgeber.

PORR Group

Auf uns bauen – mit uns wachsen Wir als PORR bauen an unser aller Zukunft. Denn wir errichten nicht nur Gebäude, Tunnel, Brücken oder Straßen. Wir schaffen auch Karrieremöglichkeiten. Und gestalten somit das Leben und Karrieren vieler Menschen mit. Ihnen verdanken wir es, dass die PORR zu den führenden Bauunternehmen Europas gehört. Mit ihrem Know-how und ihrer Erfahrung realisieren sie beeindruckende Bauwerke – national und international, von der Planung über die Ausführung und dem Betrieb bis zur Sanierung, dem Rückbau und dem Recycling des Baumaterials. Das macht uns unglaublich stolz.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.