
Leading by Connecting: How Female Networks Can Shape the Future of STEM
The idea for the ETITFem network was born last summer over sushi, and it perfectly encapsulates the power of connection and community. While enjoying the sunshine and some delicious sushi on a lovely terrace.....

„Wie funktioniert das Studium hier eigentlich?“ – Die Studienberatung im Student Support hilft weiter
Ich habe mein Bachelorstudium in Architektur an der TU Wien im Wintersemester 2024 abgeschlossen und bin seit Februar Teil des Student-Support-Teams im Bereich Student Recruiting. Als ehemalige Studierende der TUW kenne ich viele der Fragen und Unsicherheiten, mit denen Studierende

Orientierung schaffen, Wege aufzeigen - die Beratungsangebote des Student Support

Why TU
"Liebe Marie, warum hast du dich damals für die TU Wien entschieden – und welche Rolle hat das Female-Empowerment-Programm TU.impact dabei gespielt?"

Interview mit Timothy Gundacker -
zum talente.programm des TU Career Centers
Timothy (30) studiert Embedded Systems im Master Elektrotechnik an der TU Wien. Im Interview erzählt er, wie er zum
talente.programm gekommen ist, welche Erfahrungen er bei den Wiener Stadtwerken gesammelt hat und welche Tipps er für andere Studierende hat.

Pioneer.The.Future
Ob Start-up-Idee, wissenschaftliche Forschung oder einfach Neugier: Im i²c – dem Innovation Incubation Center der TU Wien – findest du den Raum, Future Skills aufzubauen, interdisziplinär zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.