arbeiten


0925 meinjob Kern Doppelseiten54654654564
Karrierefaktor Zukunftskompetenz – mehr als Fachwissen

Ob künstliche Intelligenz, Klimakrise oder hybride Arbeit – die Spielregeln der Arbeitswelt ändern sich rasant. Laut World Economic Forum werden sich bis 2027 fast 23 % aller Berufe grundlegend verändern.

Porträt

Mercedes-Montagehalle
Kecskemét

Im Rahmen meines talente.praktikums konnte ich an einem Großprojekt der Strabag mitwirken: der Mercedes-Montagehalle in Kecskemét....

Diana Bonkova Credits Wienerberger AG Daniel Hinteramskogler

Datengetriebene Innovationen und digitale Transformation bei wienerberger

Wir bei wienerberger setzen auf Innovation, um die Bau- und Infrastrukturbranche nachhaltiger und effizienter zu gestalten. Ein Beispiel ist....

Image

Das Linienkreuz U2xU5 als Vorbild für Klimaschutz in Wien

Das Linienkreuz U2xU5 ist das größte Klimaschutzprojekt der Stadt Wien. Dabei wird die U2 schlussendlich bis Wienerberg und....

AlexPetru portrait (c)APG LukasLeonte

Warum Female Empowerment für uns wichtig ist


Unternehmen wie APG unterstützen das TU.impact-Programm, indem sie inspirierende Role Models stellen und Company Visits ermöglichen:

Sylvia Ledwinka (C) ÖGB quer

Stelle frei?
Kein Wunder!

Der Fachkräftemangel stellt alle anderen unternehmerischen Herausforderungen in den Schatten, sagen Expert*innen


kennen.lernen

HITACHI Energy Austria AG

Wir sind der weltweit führende Anbieter von Energietechnologien und streben danach, ein stärkeres, intelligenteres und umweltfreundlicheres Netz zu ermöglichen. Wir bieten Produkt-, System-, Software- und Service-Lösungen entlang der gesamten Energie-Wertschöpfungskette, die darauf ausgelegt sind, den wachsenden Strombedarf bei minimaler Umweltbelastung zu decken. Diese Lösungen unterstützen Versorgungsunternehmen, die Industrie sowie Transport- und Infrastrukturkunden bei der Planung, dem Bau, dem Betrieb und der Wartung ihrer Strominfrastruktur. Sie sollen die effiziente Integration und Verteilung von Massen- und dezentraler Energie aus konventionellen und erneuerbaren Quellen erleichtern.

INFINEON

Die Infineon Technologies Austria AG ist ein Konzernunternehmen der Infineon Technologies AG, eines weltweit führenden Anbieters von Halbleiterlösungen, die das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher machen. Infineon Austria bündelt die Kompetenzen für Forschung & Entwicklung, Fertigung sowie globale Geschäftsverantwortung. Der Haupt­sitz befindet sich in Villach, weitere Niederlassungen in Graz, Klagenfurt, Linz und Wien. Mit 5.977 Beschäftigten (davon rund 2.500 in Forschung & Entwicklung) aus 78 Nationen erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2024 (Stichtag: 30. September) einen Umsatz von 4,757 Milliarden Euro. Mit einem Forschungsaufwand von 685,5 Millionen Euro ist Infineon Austria eines der forschungsstärksten Unternehmen Österreichs. Der Hauptsitz in Österreich befindet sich in Villach mit weiteren Niederlassungen in Linz, Graz, Klagenfurt und einem Sales-Office in Wien.

Flughafen Wien

Flughafen Wien - das Tor zur Welt. Wir gewährleisten als Entwickler, Errichter und Komplettbetreiber den reibungslosen Betrieb des Flughafen Wien.

Octapharma Pharmazeutika

In über 40 Jahren hat sich Octapharma zum weltweit größten privaten und unabhängigen Plasmafraktionierer mit mehr als 11.000 engagierten Mitarbeitenden entwickelt, der hochwertige lebensrettende Arzneimittel aus menschlichem Plasma und menschlichen Zelllinien herstellt. Jeden Tag arbeiten wir daran, die Behandlung von Patient:innen in 120 Ländern zu unterstützen und so ihr Leben zu verbessern. Unsere Bemühungen konzentrieren sich auf drei Therapiebereiche: Immuntherapie, Hämatologie und Intensivmedizin. Octapharma betreibt sieben Forschungs- und Entwicklungsstandorte, fünf Produktionsstätten in Österreich, Frankreich, Deutschland und Schweden sowie über 190 Plasmaspendezentren in Europa und den Vereinigten Staaten. In Wien befindet sich der größte Produktionsstandort der Octapharma Gruppe. Die gesamte Wertschöpfungskette von R&D, Produktion über Supportfunktionen wird hier abgebildet. Mehr als 1.500 Mitarbeiter:innen aus 37 Nationen sind am Standort Wien tätig.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.