talente.praktikum Partner*in

WienerLinien Logo HGw Endorsement RGB

Das Linienkreuz U2xU5 als Vorbild für Klimaschutz in Wien

Das Linienkreuz U2xU5 ist das größte Klimaschutzprojekt der Stadt Wien. Dabei wird die U2 schlussendlich bis Wienerberg und die U5 bis Hernals geführt. Der Ausbau der U5 ist für Florian in vielen Facetten ein spannendes und zukunftsweisendes Projekt, welches einen wesentlichen Beitrag zur Mobilitätswende der Stadt Wien leisten wird. Die U5 wird die erste vollautomatische U-Bahn Wiens und stellt somit auch einen bedeutenden technologischen Fortschritt dar. Auch die neueste Generation an U-Bahn-Fahrzeugen – der X-Wagen – wird hier im Einsatz sein. Ab 2026 wird die Linie U5 (1. Baustufe) den Betrieb bis zur Station Frankhplatz aufnehmen.

Das Bauprojekt mitten in Wien ist jedoch nicht nur technisch spannend, sondern auch ein Paradebeispiel für umfassende Teamarbeit. An der Umsetzung sind zahlreiche technische Studienfachrichtungen beteiligt, z. B. Bauingenieurwesen, Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau, Geodäsie und Geoinformation, Informatik und Umweltingenieurwesen. Somit bietet der U5-Ausbau für alle technisch Interessierten vielfältige Möglichkeiten, sich aktiv am größten Klimaschutzprojekt Wiens zu beteiligen.

Jedoch nicht nur der Neubau des Linienkreuzes U2xU5 benötigt engagierte Techniker*innen. Die Wiener Linien sind ein wesentlicher Baustein zur Erreichung der Klimaneutralität Wiens und treiben unzählige spannende Projekte sowohl im Neubau als auch in der Instandhaltung voran.

Image
Foto: © Robert Peres (Wiener Linien)

KARRIERETIPP

Dipl.-Ing. Florian Pototschnig,
Stabsstellenleitung Assetsteuerung Fahrzeugtechnik und Infrastruktur

Nutze die Gelegenheit, am Beginn deiner Karriere verschiedene Bereiche und Projekte zu sehen, um so herauszufinden, was dir wirklich liegt und vor allem auch Spaß macht. Aus meiner Sicht profitiert man durch diese Erfahrungen im weiteren Berufsleben. Sei aufgeschlossen für deine Weiterentwicklung und Jobchancen, auch wenn du hierzu meist aus der eigenen Komfortzone raus musst. Selbst wenn der Leistungsdruck oftmals hoch ist, behalte dir das Quäntchen Lockerheit im Berufsalltag!

Entgeltlich Anzeige

kennen.lernen

Granit Holding

Die Granit Unternehmensgruppe mit seinen vielseitig motivierten und innovativen Mitarbeiter:innen ist nicht nur eines der führenden Bauunternehmen, sondern auch einer der TOP-Arbeitgeber Österreichs. Als oberstes Unternehmensprinzip gilt es sichere Arbeitsplätze für alle Mitarbeiter:innen zu ermöglichen. Dafür sind höchste Qualität und absolute Termintreue ein täglich gelebtes Versprechen, das die Marke GRANIT erfolgreich sein lässt.

LAND NÖ - AMT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG

Die NÖ Landesverwaltung zählt mit ihren ca. 15.000 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in Niederösterreich. An der Schnittstelle zwischen Bürgerinnen und Bürgern und Politik leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl.

ANEXIA

Anexia bietet hochwertige Lösungen in den Bereichen Cloud und Managed Services sowie Individualsoftware, App- und Web-Entwicklung. Das 2006 gegründete Unternehmen mit Sitz in Klagenfurt und weiteren Standorten in Wien, Graz, Karlsruhe und New York City betreut zahlreiche internationale Kund:innen.

MANZ Solutions GmbH

Als Österreichs führender Anbieter für Legal Technology lautet unsere Mission: zukunftssichere, flexible und erstklassige State-of-the-Art-Lösungen bieten! Unsere Kernleistungen umfassen die Konzeption, Entwicklung und den Betrieb von webbasierten Informationsportalen und Lösungen unter Einsatz von AI/KI und Public Cloud. Im agilen Projektumfeld erstellt das Team der MANZ Solutions die dazugehörigen Systemumgebungen bis zum Suchmaschinentuning und entwickelt Leistungen stetig weiter. Als IT-Partner & -Dienstleister der renommierten MANZ'schen Verlags- und Universitätsbuchhandlung GmbH, des führenden Anbieters von Rechtsinformationen in Österreich, treiben wir digitale Transformation in allen Bereichen von Legal Tech voran.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.