talente.praktikum Partner*in

WienerbergerAG Logo 300dpi Whitespace

Datengetriebene Innovationen und digitale Transformation bei wienerberger

Wir bei wienerberger setzen auf Innovation, um die Bau- und Infrastrukturbranche nachhaltiger und effizienter zu gestalten. Ein Beispiel ist unser Data Lake­house in der Azure Cloud, entwickelt von Nesrine Haddar, Expertin für Datenarchitektur. Sie implementierte eine skalierbare, sichere und kosteneffiziente Cloud-Infrastruktur für fundierte Geschäftsentscheidungen und die digitale Transformation.

Sadush Zeqiri, Data Scientist bei wienerberger, optimiert mit Machine Learning und Datenmodellen unter anderem die Energieeffizienz unserer Werke. Ihr Leuchtturmprojekt in Polen reduziert den Gasverbrauch in der Ziegelproduktion und trägt zu unseren ambitionierten ESG-Zielen bei.
Diana Bonkova, Business Owner für digitale Dachlösungen, entwickelt mit All4Roof innovative Tools für Dachplanung, Materialberechnung und Nachhaltigkeit. Ihre Arbeit verbindet Digitalisierung mit technischer Exzellenz und setzt neue Impulse in der Digitalisierung der Baubranche.

Wir sind stolz auf den Einsatz digitaler Tools zur Prozessoptimierung und die führende Rolle talentierter Frauen in diesen Bereichen. Die größte Herausforderung bleibt die Skalierung datengetriebener Lösungen über Standorte hinweg und die Integration neuer Technologien in traditionelle Branchen.

Diana Bonkova Credits Wienerberger AG Daniel Hinteramskogler
Foto: © Wienerberger AG, Daniel Hinteramskogler

KARRIERETIPP

Diana Bonkova,
Business Owner Digital Roof Solutions bei wienerberger

Es kommt nicht darauf an, immer alles perfekt zu machen, sondern darauf, offen für Neues zu sein. Wer sich traut, über den Tellerrand hinauszuschauen, kann echte Innovationen vorantreiben.“

KARRIERETIPP

Nesrine Haddar,
Data Architecture Expert bei wienerberger

„Die Tech-Branche ist weniger einschüchternd, als es scheint. Ich erinnere mich immer: ‚Wenn andere es können, kann ich es auch.‘ Die einzigen Grenzen setzen wir uns selbst. Glaubt an euch, bleibt neugierig und nehmt Herausforderungen an – ihr könnt mehr, als ihr denkt!“

Entgeltlich Anzeige

kennen.lernen

BERNARD Gruppe ZT GmbH

Wir sind ein seit 1983 bestehendes, unabhängiges und fachlich spezialisiertes Unternehmen für Ingenieurdienstleistungen. Mit unseren motivierten und qualifizierten Mitarbeitern lösen wir interdisziplinäre Ingenieuraufgaben in den Bereichen Energie, Industrie, Infrastruktur und Mobilität.

Allianz Gruppe in Österreich

Allianz Technology. Das Zuhause für alle, die sich etwas trauen

EVN

Die EVN Gruppe vereint mit über 100 Berufsbildern in den Branchen Energie, Umwelt, Wärme, Wasser und Telekommunikation ein breites Spektrum an Aufgaben und Jobs. Wir sichern damit die Lebensqualität von rund 4,8 Millionen Menschen und versprechen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Tätigkeit mit Sinn und Verantwortung. Dafür bieten wir ein attraktives Arbeitsumfeld, moderne Arbeitswelten und spannende Herausforderungen im Team.

Hitachi Rail GTS Austria GmbH

Weltweit ermöglichen wir Fahrgästen, Kund:innen und Gemeinschaften die Vorteile eines vernetzten, nahtlosen und umweltfreundlichen Verkehrs. Mit 24.000 Mitarbeiter:innen in über 50 Ländern ist das Unternehmen global aufgestellt, doch unser Geschäft ist lokal. Österreich ist, mit mehr als 60 Jahren lokaler Präsenz, eine der wichtigsten Referenzen von Hitachi im Bereich der Digitalisierung von Eisenbahnen. Mit mehr als 180 elektronischen Stellwerken im Feld sind rund 50% des modernen österreichischen Eisenbahnnetzes mit Technologie von Hitachi ausgestattet. Unsere Signaltechniklösungen tragen aktiv zu einer 95,5 prozentigen Pünktlichkeit von 447 Millionen Fahrgästen und rund 88 Millionen Tonnen Gütern am österreichischen Bahnnetz bei. An unserem Standort in Wien arbeiten mehr als 480 Expert:innen aus über 40 verschiedenen Nationen – ein diverses Team, das mit seinen unterschiedlichen Fähigkeiten, Talenten und Persönlichkeiten gemeinsam die Mobilität von morgen gestaltet.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.