talente.programm Partnerin

Generative AI im Arbeitsalltag – strategisch, praktisch, zukunftsweisen

Wie lässt sich Generative AI gezielt und nachhaltig im Unternehmensalltag verankern? Genau dieser Frage sind wir bei Accenture im Rahmen eines Projekts bei einem globalen Industrieunternehmen nachgegangen. Ziel war es, Mitarbeitende – von Praktikantinnen bis zur Führungsebene – zu befähigen, AI-Tools effizient, sicher und regelkonform einzusetzen.

Im Fokus stand dabei auch die Zukunft der Arbeitsrollen: Wir analysierten, wie sich Verantwortlichkeiten verschieben, welche Tätigkeiten AI ersetzt, unterstützt oder neu entstehen lässt und leiteten konkrete Maßnahmen zur strukturellen und kulturellen Veränderung der Organisation ab.

Neben Toolauswahl und praxisnahem Prompt Engineering entwickelten wir ein skalierbares Operating Model mit klarer Governance, internen Communitys und zielgruppenspezifischen Trainings.

Das Projekt basierte auf drei Säulen: Learn AI, Use AI, Scale AI – mit dem Ziel, AI-Lösungen nicht nur zu verstehen, sondern sie produktiv einzusetzen. Begleitend wurden Prozesse mit und ohne AI-Unterstützung verglichen, um Effekte auf Effizienz und Qualität messbar nachzuweisen.

Das Projektteam vereinte strategische und technologische Expertise aus Studienrichtungen wie Softwareengineering, Wirtschaftsingenieurwesen und -informatik, wirtschaftlichen Bereichen und interdisziplinären Schnittstellen.

Ein Projekt, das zeigt, wie wir bei Accenture gemeinsam mit unseren Kundinnen die Arbeitswelt von morgen gestalten.

0925 meinjob Kern Doppelseiten
Foto: © Johann Li – TU Wien

Karrieretipp

Dr. in Tanja Zigart
Accenture Österreich
Strategy Consultant



Meinem jüngeren Ich würde ich empfehlen: Investiere nicht nur in Noten – such dir ein Projekt neben dem Studium, das dich begeistert. Zum Beispiel eine Start-up-Idee, einen Verein oder ein Event. Du lernst, Entscheidungen zu treffen, kreative Lösungen zu finden und in schwierigen Phasen dranzubleiben. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung, förderst dein unternehmerisches Denken und baust bereits während des Studiums ein starkes Netzwerk auf.

Entgeltliche Anzeige

kennen.lernen

INFINEON

Die Infineon Technologies Austria AG ist ein Konzernunternehmen der Infineon Technologies AG, eines weltweit führenden Anbieters von Halbleiterlösungen, die das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher machen. Infineon Austria bündelt die Kompetenzen für Forschung & Entwicklung, Fertigung sowie globale Geschäftsverantwortung. Der Haupt­sitz befindet sich in Villach, weitere Niederlassungen in Graz, Klagenfurt, Linz und Wien. Mit 5.977 Beschäftigten (davon rund 2.500 in Forschung & Entwicklung) aus 78 Nationen erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2024 (Stichtag: 30. September) einen Umsatz von 4,757 Milliarden Euro. Mit einem Forschungsaufwand von 685,5 Millionen Euro ist Infineon Austria eines der forschungsstärksten Unternehmen Österreichs. Der Hauptsitz in Österreich befindet sich in Villach mit weiteren Niederlassungen in Linz, Graz, Klagenfurt und einem Sales-Office in Wien.

Melecs EWS GmbH

Die Melecs EWS GmbH ist mit 486 Mio. EUR Umsatz und über 1800 MitarbeiterInnen der größte Elektronikentwicklungs- und Fertigungsdienstleister (E2MS) mit österreichischen Wurzeln und über 25 Jahren Erfahrung. Melecs bietet alles aus einer Hand: von Entwicklung, Engineering und Projektmanagement über Industrialisierung und Produktion bis hin zur Logistik. Neben dem Hauptsitz in Siegendorf/Österreich gibt es Produktionsstandorte in Győr/HU, Wuxi/CN und Querétaro/MX sowie ein Vertriebsbüro in Auburn Hills/MI (USA). Melecs-Komponenten finden sich in Steuergeräten und LED-Anwendungen internationaler Automarken sowie in Haushaltsgeräten europäischer Marktführer. Neben Lösungen für Automotive, Lighting und White Goods produziert Melecs auch Elektronikbaugruppen für Industrieanwendungen wie Rolltreppensteuerungen und Heizungsanlagen. Besonders geschätzt wird die starke Entwicklungskompetenz in Hard- und Software für kundenspezifische Anwendungen.

ÖBB

Wir sind Wirtschaftsmotor, internationaler Konzern, verlässlicher Geschäftspartner, Innovationstreiber und Umweltschützer. Aber vor allem sind wir eines: ein attraktiver Arbeitgeber.

Austrian Power Grid AG

Vertrauen, entscheiden, verantworten. Das ist APG.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.