shutterstock 1112759042 2
Fe+male Empowerment: Warum weibliche Vorbilder entscheidend sind – und was das für Männer bedeutet

Female Empowerment wird oft als Bewegung verstanden, die sich ausschließlich an Frauen richtet. Dabei ist die Förderung von Frauen eine Chance für die gesamte Gesellschaft. Wir nennen es daher bewusst Fe+male Empowerment - weil echte Gleichberechtigung nur gemeinsam erreicht werden kann.

Weibliche Vorbilder vermitteln neue Werte, Mut und Durchhaltevermögen. Besonders in Bereichen wie Technologie und Ingenieurwesen brechen sie stereotype Denkmuster auf und öffnen jungen Frauen und Mädchen neue Türen. Ihre Vorbildfunktion soll inspirieren und ermutigen.

Aber was bedeutet Fe+male Empowerment für Männer?

Männer spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, eine Kultur der Inklusion und Gleichstellung zu schaffen. Indem sie als Verbündete auftreten, Barrieren abbauen und sich aktiv für faire Chancen einsetzen. In Teams, die Diversität fördern, findet sich eine höhere Innovationskraft, bessere Problemlösungsfähigkeiten und gesteigerte Produktivität.

Fe+male Empowerment bedeutet also nicht, dass Männer an Einfluss verlieren. Vielmehr geht es darum, dass alle Geschlechter gleichermaßen gestärkt werden!

Bei dem Mentoring Programm TU.impact holen wir daher Frauen vor den Vorhang:
Als TU Student*in bist du in der Mentor*innen Rolle und begleitest deinen Mentee auf seinem/ihrem Karriereweg. Dabei bist du nicht allein, du hast ein weibliches Role-Model eines renommierten Unternehmens an deiner Seite.

Kurz gesagt: Female-Role-Model, Mentor*in und Mentee unterstützen sich und profitieren voneinander.

Das Ziel: Eine Kultur, in der Unterschiede respektiert und als Stärke anerkannt werden. Fe+male Empowerment bedeutet, Synergien zu schaffen und gemeinsam eine Zukunft zu gestalten, in der alle Menschen aus verschiedenen Generationen ihr Bestes geben können. Jede*r (unabhängig vom Geschlecht) soll die Möglichkeit haben sich voll entfalten zu können.

Das könnte dich auch interessieren:

kennen.lernen

Coca-Cola HBC Austria GmbH

Als einer der führenden heimischen Getränkepartner versorgt Coca-Cola HBC Österreich den gesamten österreichischen Markt mit einem auf die Bedürfnisse von rund 60.000 Kund:innen abgestimmten Produktsortiment – 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche.

Vector Austria GmbH

Mit Tools, Software, Hardware und durchdachten Lösungen, die das Entwickeln eingebetteter Systeme erleichtern. Ob für Fahrzeuge, medizintechnische Geräte oder Industrie 4.0

solicon IT GmbH

solicon IT ist ein österreichisches IT-Beratungsunternehmen in Graz und Wien mit dem Fokus auf die Bereiche Data Management, Business Intelligence und Analytics, sowie Databased Applications. Unser Motto: Daten sollen zu Wissen werden. Dafür analysiert unser Team Kundenanforderungen und bietet IT-Projektberatung von der Strategie bis zur Lösung. Mit Blick auf die aktuellen technologischen Trends arbeiten unsere Consultants mit verschiedenen Lösungspartnern wie Oracle, Microsoft und Infor zusammen, um Unternehmen bei ihrer individuellen Daten- und Digitalisierungsstrategie zu unterstützen.

Pensionsversicherung

Wir sind der größte Pensionsversicherungsträger Österreichs. Als krisensicherer und zukunftsorientierter Arbeitgeber tragen wir Verantwortung für über 6.000 Mitarbeiter*innen. Wir betreuen knapp 3,5 Millionen aktiv Versicherte und sind Monat für Monat für die Auszahlung von beinahe 2 Millionen Pensionen verantwortlich. In unserer Hauptstelle, unseren 9 Landesstellen und 17 Rehabilitationszentren erfüllen wir unsere zahlreichen gesetzlichen Aufgaben zu denen vor allem die Absicherung im Alter, bei Berufsunfähigkeit und Invalidität, aber auch die Gesundheitsvorsorge und Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit sowie die Rehabilitation zählen. Wir sind ein bedeutender Innovations-Motor in Österreich. Darüber hinaus sind wir auch ständig um die Weiterentwicklung unserer Leistungen bestrebt – gerade im Bereich der Gesundheitsdienstleistungen.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.