Resilienz als Kompetenz

Stärke deine mentale Widerstandsfähigkeit im Studium

Text: Tanja Elgendy, MSc
Beraterin, Trainerin und
Coach im TU Career Center

Was Resilienz ist und was nicht

Resilienz oder mentale Widerstandsfähigkeit hilft dir, stressige Situationen zu bewältigen und deine mentale Gesundheit langfristig zu erhalten. Wichtig ist, Resilienz von Stressresistenz zu unterscheiden. Auch bedeutet es nicht, dass wir uns verbiegen sollen. Vielmehr ist resilient sein auch zu wissen, dass man Hilfe in Anspruch nehmen oder das Umfeld an die eigenen Bedürfnisse anpassen kann.
Stress einfach abzublocken (z. B. Noise-Cancelling-Kopfhörer verwenden) funktioniert meist nur kurzfristig. Resiliente Menschen hingegen versuchen zusätzlich auch langfristig Stressoren zu reduzieren und ein gesundes Umfeld für sich zu schaffen (z. B. das Arbeitsumfeld wechseln).

Resilienz stärken

Auch im Studium gibt es herausfordernde Phasen und stressige Situationen. Um uns von Belastungen zu erholen, können wir unsere Resilienz-Fähigkeit stärken, ein Prozess, der Zeit braucht, sich aber mit einfachen Schritten üben lässt.

Kenne deine Ressourcen: Meist unbewusst stärken wir unsere Kompetenzen alltäglich durch unsere Lebenserfahrungen. Reflektiere beispielsweise, welche Ressourcen in vergangenen Krisen für dich besonders hilfreich waren, und nutze diese, um schwierige Phasen zu bewältigen.

Bewusst Ausgleich nehmen: Versuche auch in stressigen Phasen Zeit für Ausgleich einzuplanen, um neue Energie zu tanken. Welche Tätigkeiten machen dir Spaß? Wo findest du Motivation? Bei welchen Aktivitäten vergisst du die Zeit?

Üben, Nein zu sagen: Lote für dich aus, wo du Grenzen setzen möchtest, und probiere aus, Nein zu sagen, wenn auch mal nur zu kleinen Dingen. Es geht eben auch darum, unser Umfeld an unsere Bedürfnisse anzupassen.

Achtsamkeit praktizieren: Achte auf deinen Körper und beobachte, in welchen Situationen und wie du auf Stress reagierst. So kannst du Ursachen identifizieren und bewusst gegensteuern.

Probiere verschiedene Dinge aus und nimm dir Zeit, die Strategien zu finden, mit denen du dich am wohlsten fühlst. Resilienz zu entwickeln, ist ein Prozess!

kennen.lernen

IMS Nanofabrication GmbH

Die IMS Nanofabrication GmbH ist ein österreichisches Hightech-Unternehmen mit Headquarter in Brunn am Gebirge und weiteren Niederlassungen in Wien, Taiwan, Südkorea und den USA. Wir sind ein weltweit führender Ausrüster im Bereich Halbleiter-Technologie. Mit unseren Maskenschreibern leisten wir einen bedeutenden Beitrag für die globale Halbleiter-Industrie und ermöglichen die Herstellung modernster Chips, die in leistungsfähigen Mobiltelefonen, PCs und Rechenzentren zum Einsatz kommen.

ANEXIA

Anexia bietet hochwertige Lösungen in den Bereichen Cloud und Managed Services sowie Individualsoftware, App- und Web-Entwicklung. Das 2006 gegründete Unternehmen mit Sitz in Klagenfurt und weiteren Standorten in Wien, Graz, Karlsruhe und New York City betreut zahlreiche internationale Kund:innen.

Austrian Power Grid AG

Vertrauen, entscheiden, verantworten. Das ist APG.

JTI Austria GmbH

JTI - Japan Tobacco International - is a leading international tobacco company headquartered in Geneva. The Austrian JTI Team consists of around 500 employees in research & development, wholesale & logistics as well as sales & administration.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.