Kein Titel (30 x 20 cm) (15 x 10 cm) (1)

Präsentieren wie ein Profi


Die 5 besten Übungen für ein Präsentationstraining zu Hause

Präsentieren kann man lernen – und das mit den richtigen Übungen. Wer souverän vor Publikum sprechen will, sollte regelmäßig trainieren. Hier sind fünf der besten Übungen, die im Präsentationstraining helfen, Spontaneität, Struktur und Wirkung zu verbessern.

1. Impuls-Reden: Spontan, aber überzeugend

Diese Übung bringt jeden ins Reden! Es geht hierbei nicht um Fachwissen, sondern um Kreativität und Überzeugungskraft. Sprich zu einem rein zufälligen Thema eine Minute lang. Frag Chat GPT nach Themenvorschlägen oder schreib lustige Themen auf Zetteln und zieh einen. Stell dir einen Timer und rede drauf los...

Beispiel-Themen:
„Warum Ananas auf Pizza gehört.“
„Drei Gründe, warum Donnerstag der beste Tag der Woche ist.“
„Warum es sinnvoll ist, immer einen Regenschirm dabeizuhaben.“

Diese Übung fördert Spontaneität und Schlagfertigkeit – zwei essenzielle Fähigkeiten für souveräne Präsentationen.

2. Elevator Pitch: Auf den Punkt kommen

Im Berufsleben bleibt oft wenig Zeit, um eine Idee zu erklären. Die Aufgabe: Die eigene Präsentation in nur 30 Sekunden zusammenfassen – so, als würde man sie einer wichtigen Person im Aufzug (engl. „elevator“) vorstellen.

Tipp: Halte dich an diese Struktur:

  1. Problem: Was ist die Herausforderung?
  2. Lösung: Wie gehst du das Problem an?
  3. Nutzen: Warum sollte dein Gegenüber zuhören?

Diese Übung schärft die Fähigkeit, präzise und fokussiert zu kommunizieren.

3. Storytelling-Übung: Aus Fakten werden Geschichten

Fakten sind wichtig – aber erst mit einer guten Geschichte bleiben sie in Erinnerung! Bei dieser Übung geht es darum, eine trockene Information in eine spannende Story zu verwandeln.

Beispiel:
Information: „Jedes Jahr landen weltweit 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel im Müll.“
Storytelling: „Stell dir vor, du kaufst fünf volle Einkaufstüten – und schmeißt zwei davon direkt weg. Genau das passiert jeden Tag weltweit mit unseren Lebensmitteln.“

Diese Übung hilft, die emotionale Wirkung von Präsentationen zu steigern.

4. Die 5-Satz-Technik: Kompakt und überzeugend

Eine klare Struktur hilft, Inhalte verständlich zu vermitteln. Die 5-Satz-Technik zwingt dazu, ein Thema in exakt fünf Sätzen auf den Punkt zu bringen:

  1. Einleitung: „Das Thema X ist besonders relevant, weil…“
  2. Hauptaussage: „Kernpunkt ist, dass…“
  3. Begründung: „Das zeigt sich an…“
  4. Beispiel: „Ein konkretes Beispiel dafür ist…“
  5. Fazit: „Daher ist es wichtig, dass…“

Diese Übung hilft dir, Aussagen klar und prägnant zu formulieren, ohne unnötige Abschweifungen.

5. Feedback als Schlüssel zur Verbesserung

Neben viel Übung ist konstruktives Feedback ein entscheidender Faktor. Tausche dich mit Freund*innen oder Studienkolleg*innen aus und wende die WWW-Regel an:

Wahrnehmung: Objektive Beobachtung ohne Wertung („Deine Hände waren in den Hosentaschen.“).
Wirkung: Subjektiver Eindruck („Das wirkt auf mich unsicher und unprofessionell.“).
Wunsch: Konkreter Verbesserungsvorschlag („Ich wünsche mir, dass ich deine Hände sehen kann, idealerweise vor deinem Körper.“).

Durch Feedback reflektieren Teilnehmende nicht nur ihre eigene Wirkung, sondern lernen auch von anderen Präsentationsstilen.

Kein Titel (30 x 20 cm) (15 x 10 cm) (1)

kennen.lernen

IMS Nanofabrication GmbH

Die IMS Nanofabrication GmbH ist ein österreichisches Hightech-Unternehmen mit Headquarter in Brunn am Gebirge und weiteren Niederlassungen in Wien, Taiwan, Südkorea und den USA. Wir sind ein weltweit führender Ausrüster im Bereich Halbleiter-Technologie. Mit unseren Maskenschreibern leisten wir einen bedeutenden Beitrag für die globale Halbleiter-Industrie und ermöglichen die Herstellung modernster Chips, die in leistungsfähigen Mobiltelefonen, PCs und Rechenzentren zum Einsatz kommen.

Robert Bosch AG

Work #LikeABosch

Bundesrechenzentrum GmbH

Wir sind der marktführende Technologiepartner des öffentlichen Bereichs (Public Sector) in Österreich und entwickeln und betreiben mehr als 400 IT-Anwendungen und E-Government-Lösungen.

VASKO+PARTNER INGENIEURE

VASKO+PARTNER ist eines der größten Ingenieurbüros Österreichs mit einem umfassenden Leistungsspektrum in allen Bereichen des Hochbaus. Im Zentrum steht dabei der Ansatz als Generalkonsulent, der weit mehr als nur Generalplanung umfasst: Generalplanung Projektmanagement Tragwerksplanung Gebäudetechnik Ausführungsplanung Örtliche Bauaufsicht Sonstige Fachplanung Als erfolgreicher und europaweit tätiger Generalkonsulent beschäftigt V+P ca. 200 Mitarbeiter in mehreren Ländern Mittel- und Osteuropas.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.