talente.programm Partner*in

Gabriele Vollnhofer
Talent Sourcing
Foto: © WALTER GROUP

c WALTER GROUP

Muss ich mich bei einem Bewerbungsgespräch überhaupt be-werben? Immerhin will das
Unternehmen ja mich!


Mit einer technischen Ausbildung hat man beste Voraussetzungen für den Arbeitsmarkt! Top-Talente sind gefragt wie nie. Du hast natürlich die Möglichkeit, entsprechend offensiv bei potenziellen Arbeitgeber*innen aufzutreten, Forderungen zu stellen und dann im Vergleich der Angebote das beste Gesamtpaket zu wählen. Benefits, Gehalt, Prämien spielen hier oft eine sehr wichtige und entscheidende Rolle.

Aber was verpasst man, wenn man nur die offensichtlichen Anreize vergleicht? Wenn man rein mit Forderungen in ein Gespräch geht und sich gar nicht auf das Gegenüber einlässt? Etwas unglaublich Wichtiges: den richtigen Platz für dich!

Denn ein Job ist viel mehr als Gehalt und gratis Kaffee oder Obstkorb. ;)

Wir möchten dich kennenlernen, erfahren,
was dir wichtig ist, und entdecken,
wo dein Talent liegt.

Damit wir das gemeinsam herausfinden, gehen wir in einen offenen Austausch. Dabei geben auch wir als Unternehmen unsere Stärken und Schwächen preis, denn offene und ehrliche Kommunikation auf Augenhöhe ist uns wichtig. Zeige auch du dich mit allem, was du mitbringst – sei so, wie du bist!

Schon ist man auf einem anderen Level, nämlich beim gemeinsamen Herausfinden des Cultural Fit und idealerweise des richtigen Platzes für dich. Vielleicht ergeben sich dadurch neue Perspektiven, die dir davor gar nicht bekannt waren oder an die du selbst gar nicht gedacht hättest.

Sehr wahrscheinlich findest du im War for Talents einen guten Job, aber für den „perfect match“ ist es von Vorteil, sich auch selbst zu be-werben.

kennen.lernen

INFINEON

Die Infineon Technologies Austria AG ist ein Konzernunternehmen der Infineon Technologies AG, eines weltweit führenden Anbieters von Halbleiterlösungen, die das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher machen. Infineon Austria bündelt die Kompetenzen für Forschung & Entwicklung, Fertigung sowie globale Geschäftsverantwortung. Der Haupt­sitz befindet sich in Villach, weitere Niederlassungen in Graz, Klagenfurt, Linz und Wien. Mit 5.977 Beschäftigten (davon rund 2.500 in Forschung & Entwicklung) aus 78 Nationen erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2024 (Stichtag: 30. September) einen Umsatz von 4,757 Milliarden Euro. Mit einem Forschungsaufwand von 685,5 Millionen Euro ist Infineon Austria eines der forschungsstärksten Unternehmen Österreichs. Der Hauptsitz in Österreich befindet sich in Villach mit weiteren Niederlassungen in Linz, Graz, Klagenfurt und einem Sales-Office in Wien.

Melecs EWS GmbH

Die Melecs EWS GmbH ist mit 486 Mio. EUR Umsatz und über 1800 MitarbeiterInnen der größte Elektronikentwicklungs- und Fertigungsdienstleister (E2MS) mit österreichischen Wurzeln und über 25 Jahren Erfahrung. Melecs bietet alles aus einer Hand: von Entwicklung, Engineering und Projektmanagement über Industrialisierung und Produktion bis hin zur Logistik. Neben dem Hauptsitz in Siegendorf/Österreich gibt es Produktionsstandorte in Győr/HU, Wuxi/CN und Querétaro/MX sowie ein Vertriebsbüro in Auburn Hills/MI (USA). Melecs-Komponenten finden sich in Steuergeräten und LED-Anwendungen internationaler Automarken sowie in Haushaltsgeräten europäischer Marktführer. Neben Lösungen für Automotive, Lighting und White Goods produziert Melecs auch Elektronikbaugruppen für Industrieanwendungen wie Rolltreppensteuerungen und Heizungsanlagen. Besonders geschätzt wird die starke Entwicklungskompetenz in Hard- und Software für kundenspezifische Anwendungen.

Flughafen Wien

Flughafen Wien - das Tor zur Welt. Wir gewährleisten als Entwickler, Errichter und Komplettbetreiber den reibungslosen Betrieb des Flughafen Wien.

Ernst & Young

Ob Change Agent, AI-Expert:in, Cyber-Spezialist:in oder Data Scientist, bei uns treibst du gemeinsam mit außergewöhnlichen Talenten Dinge voran und machst sie entscheidend besser.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.