talente.programm Partner*in

Gabriele Vollnhofer
Talent Sourcing
Foto: © WALTER GROUP

c WALTER GROUP

Muss ich mich bei einem Bewerbungsgespräch überhaupt be-werben? Immerhin will das
Unternehmen ja mich!


Mit einer technischen Ausbildung hat man beste Voraussetzungen für den Arbeitsmarkt! Top-Talente sind gefragt wie nie. Du hast natürlich die Möglichkeit, entsprechend offensiv bei potenziellen Arbeitgeber*innen aufzutreten, Forderungen zu stellen und dann im Vergleich der Angebote das beste Gesamtpaket zu wählen. Benefits, Gehalt, Prämien spielen hier oft eine sehr wichtige und entscheidende Rolle.

Aber was verpasst man, wenn man nur die offensichtlichen Anreize vergleicht? Wenn man rein mit Forderungen in ein Gespräch geht und sich gar nicht auf das Gegenüber einlässt? Etwas unglaublich Wichtiges: den richtigen Platz für dich!

Denn ein Job ist viel mehr als Gehalt und gratis Kaffee oder Obstkorb. ;)

Wir möchten dich kennenlernen, erfahren,
was dir wichtig ist, und entdecken,
wo dein Talent liegt.

Damit wir das gemeinsam herausfinden, gehen wir in einen offenen Austausch. Dabei geben auch wir als Unternehmen unsere Stärken und Schwächen preis, denn offene und ehrliche Kommunikation auf Augenhöhe ist uns wichtig. Zeige auch du dich mit allem, was du mitbringst – sei so, wie du bist!

Schon ist man auf einem anderen Level, nämlich beim gemeinsamen Herausfinden des Cultural Fit und idealerweise des richtigen Platzes für dich. Vielleicht ergeben sich dadurch neue Perspektiven, die dir davor gar nicht bekannt waren oder an die du selbst gar nicht gedacht hättest.

Sehr wahrscheinlich findest du im War for Talents einen guten Job, aber für den „perfect match“ ist es von Vorteil, sich auch selbst zu be-werben.

kennen.lernen

Dr. Nagler & Company Austria GmbH

Nagler & Company Austria bietet Beratung bei der Lösung von technischen Herausforderungen, denen sich die Finanzindustrie stellen muss.

EBCONT group GmbH

EBCONT ist eines der führenden österreichischen IT-Dienstleistungsunternehmen mit mehr als 650 Mitarbeiter:innen und bietet IT-Lösungen für unterschiedlichste Kunden aus allen Branchen einschließlich des öffentlichen Sektors an.

LAND NÖ - AMT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG

Die NÖ Landesverwaltung zählt mit ihren ca. 15.000 Mitarbeitenden zu den größten Arbeitgebern in Niederösterreich. An der Schnittstelle zwischen Bürgerinnen und Bürgern und Politik leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl.

EVN

Die EVN Gruppe vereint mit über 100 Berufsbildern in den Branchen Energie, Umwelt, Wärme, Wasser und Telekommunikation ein breites Spektrum an Aufgaben und Jobs. Wir sichern damit die Lebensqualität von rund 4,8 Millionen Menschen und versprechen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Tätigkeit mit Sinn und Verantwortung. Dafür bieten wir ein attraktives Arbeitsumfeld, moderne Arbeitswelten und spannende Herausforderungen im Team.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.