Anmeldung: Bitte melde dich zu den Workshops an, die du besuchen möchtest. Wir bitten dich am Eventtag für die Registrierung ein paar Minuten früher vor Ort zu sein. Die Workshops starten pünktlich.
Abmeldung: Du kannst doch nicht kommen? Absage bitte vorher per E-Mail, so kann jemand nachrücken: office@tucareer.com
Talent Pool: Trete bei der Workshop-Anmeldung dem Talent Pool bei und werde direkt kontaktiert, wenn sich für dich eine passende Gelegenheit bei dem Unternehmen ergibt, für dessen Workshop du dich anmeldest. Mit der Aufnahme in den Talent Pool erklärst du dich damit einverstanden, dass deine Anmeldedaten an das jeweilige Unternehmen weitergegeben werden. Keine Sorge, du kannst den Talent Pool jederzeit wieder verlassen.
Excursion - 18. November
17:45 s.t. - 20:00 |
Crafting Better Solutions Faster AI-Augmented Consulting |
Englisch |
Experience Generative AI as a gamechanger, work on real projects, create better solutions faster plus an exclusive DC Tower tech tour. |
DC-Tower |
Meeting Point: 17:30 DC-Tower reception, Donau-City-Straße 7, 1220 Wien |
Workshops - 19. November
11:45 s.t. - 13:15 |
Erfolgsfaktor Requirements Engineering – Methoden, Unterschiede und Praxisbeispiele |
Deutsch |
Workshop Requirements Engineering: Kompakter Überblick über Methoden, Unterschiede zwischen Individual- und Standardsoftware, typische Herausforderungen und Praxisbeispiele. Erfahre, wie klare Anforderungen Softwareprojekte erfolgreich machen. |
15:15 s.t. - 16:45 |
Swipe right & sei dabei - dein erstes Beratungsprojekt rund um Energy, Finance und Nachhaltigkeit! |
Deutsch |
Stelle dich mit MINT-Kolleg*innen neuen Herausforderungen, gestalte deinen Karriereweg ohne Ellbogenmentalität und arbeite an praxisnahen Projekten in Energie, Finance und mehr. |
Workshops - 20. November
13:30 s.t. - 15:00 |
Von der Pilotanlage zur industriellen Anwendung – Chancen und Herausforderungen |
Deutsch/ |
Workshop mit Wiener Stadtwerke, Wien Energie und deren F&E-Abteilungen: Entdecke die Waste2Value-Technologie und diskutiere Chancen, Hürden und die Umsetzung nachhaltiger Innovationen von Pilotanlagen in die Industrie. |