VIE ViennaAirport Logo RGB web

Erfolgsfaktor Requirements Engineering - Methoden, Unterschiede und Praxisbeispiele

Requirements Engineering (RE) ist das Fundament erfolgreicher Softwareprojekte – ohne klare Anforderungen scheitert selbst der beste Code. Der Vortrag/Workshop gibt einen kompakten Überblick über Methoden des RE, beleuchtet Unterschiede der Vorgehensweise bei Individualentwicklung und Standardsoftware, diskutiert typische Herausforderungen und zeigt praxisnahe Beispiele aus beiden Welten. Ideal für alle, die verstehen wollen, wie gute Anforderungen den Projekterfolg sichern.

Workshopsprache: Deutsch

Gesuchte Studienrichtungen:

  • Elektrotechnik und Informationstechnik
  • Informatik, Wirtschaftsinformatik, Data Science
  • Technische Mathematik
  • Studierende mit IT-Affinität

Speaker*innen:

Sabine Migsch

Sabine Migsch, Requirements Engineer

Liska Christian

Christian Liska, Software Developer