Firefly LGBTQ Tipps an der technischen Universität Wien  88009 (1)

Text Gloria Krenn
Foto Adobe Firefly

Diversity-Hacks an der TU Wien

Du hast zahlreiche Möglichkeiten, dich zu informieren, zu vernetzen und selbst aktiv zu werden. Gemeinsam schaffen wir eine Umgebung, die Vielfalt und Inklusion fördert.

Behalte Veranstaltungen im Auge

Bleib auf dem Laufenden, was Diversity-Events an der TU Wien angeht. Die besten Eventkalender findest du auf den Websites des TU Career Centers, der HTU und der TU Wien selbst. Dort findest du in­spirierende Veranstaltungen und Networking-Möglichkeiten rund um Diversität und Inklusion.

Besuche Diversity-Vorlesungen

Im TISS findest du einige Vorlesungen und Seminare zu Themen wie Gender, Interkulturalität und Inklusion.
Eine dieser Vorlesungen ist voice.of.diversity, ein Projekt des TU Career Centers, das sich auf die Förderung von Chancengleichheit im Recruiting-Prozess konzentriert. Es geht darum, unbewusste Vorurteile (Unconscious Biases) zu reduzieren – etwa in Bezug auf Namen, Aussehen, Herkunft oder Geschlecht. Diese Faktoren beeinflussen häufig unbewusst Entscheidungen und können dazu führen, dass hochqualifizierte Bewerber*innen übersehen werden. Das Ziel ist es, Unternehmen und Studierende für diese Dynamiken zu sensibilisieren und einen fairen sowie inklusiven Bewerbungsprozess zu fördern.

Nutze feministische Netzwerke

Die TU Wien unterstützt eine Vielzahl feministischer Netzwerke, die sich aktiv für Geschlechtergerechtigkeit und Diversität einsetzen.
Nutze Netzwerke wie femTUconnect, Claiming*Spaces, fem*cee, FemChem, fem*MA und femTUme, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und dich für mehr Sichtbarkeit von Frauen in der Technik stark zu machen.

Engagiere dich im ALLY*Netzwerk

Das ALLY*Netzwerk der TU Wien wurde 2020 gegründet, um die Akzeptanz von LGBTIQ*-Personen zu stärken. Es ermöglicht Studierenden und Mitarbeitenden, sich zu vernetzen und sich gemeinsam für eine respektvolle und offene Kultur einzusetzen. Neben dem Austausch bietet das Netzwerk Schutz vor Diskriminierung sowie praktische Unterstützung.

Do you want to experience
a fair application process?
voice.of.diversity –
official cours, 1 ECTS

kennen.lernen

Coca-Cola HBC Austria GmbH

Als einer der führenden heimischen Getränkepartner versorgt Coca-Cola HBC Österreich den gesamten österreichischen Markt mit einem auf die Bedürfnisse von rund 60.000 Kund:innen abgestimmten Produktsortiment – 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche.

Papyrus Software

Papyrus Software ist ein österreichisches Unternehmen in Privatbesitz. Seit der Gründung 1988 sind wir auf 350 Mitarbeiter weltweit gewachsen.

EVN

Die EVN Gruppe vereint mit über 100 Berufsbildern in den Branchen Energie, Umwelt, Wärme, Wasser und Telekommunikation ein breites Spektrum an Aufgaben und Jobs. Wir sichern damit die Lebensqualität von rund 4,8 Millionen Menschen und versprechen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Tätigkeit mit Sinn und Verantwortung. Dafür bieten wir ein attraktives Arbeitsumfeld, moderne Arbeitswelten und spannende Herausforderungen im Team.

Siemens & Siemens Personaldienstleistungen

Wir sind Siemens Personaldienstleistungen (SPDL), ein Tochterunternehmen der Siemens AG Österreich und umfassender Personaldienstleister mit über 25 Jahren Erfahrung.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.