Firefly Job interview calm and bright atmosphere with a chess painting  People sitting on the table  (2)

talente.programm


Innovation. Wachstum. Zukunft.

Seit 2017 bereitet das talente.programm Studierende auf ihre berufliche Zukunft vor. 941 Teilnehmer*innen haben bereits von Einblicken in die Praxis und direktem Austausch mit renommierten Unternehmen profitiert.

Einblicke aus erster Hand – mit Unternehmen im direkten Austausch

Das talente.programm bringt Studierende mit führenden Unternehmen in Kontakt. In dem aktuellen Durchgang waren 5 Unternehmen mit dabei – darunter Wüstenrot als neuer Partner.

Die Teilnehmenden erhielten nicht nur klassische Karriereinformationen, sondern auch tiefgehende Einblicke in Unternehmensstrategien und künftige Herausforderungen der jeweiligen Branchen. Dieser Austausch ermöglicht es Studierenden, ihre beruflichen Perspektiven realistisch einzuschätzen und Unternehmen aus erster Hand kennenzulernen.

Alle Partnerunternehmen der letzten 8 Jahre:

TalenteProgramm Ueberblick20240711

Das talente.programm geht weit über klassische Networking-Formate hinaus. Es schafft nicht nur eine Plattform für den Austausch zwischen Studierenden und führenden Unternehmen, sondern bietet auch gezielte Vorbereitung und praxisnahe Einblicke in die Arbeitswelt.

Das Programm besteht aus zwei zentralen Elementen:
Schachdialog: Beim Opening des Programms haben Unternehmensvertreter*innen ein Jobinterview auf Augenhöhe mit den Talenten der TU Wien. Wir nennen dieses Interview den "Schachdialog". Er ermöglicht es den Unternehmer*innen, die Perspektive der nächsten Generation zu verstehen, während die Studierende Einblicke in erfolgreiche Unternehmen erhalten und den Sinn hinter ihrer zukünftigen Arbeit erkennen.

Company Days – Unternehmensbesuche, die Studierenden einen direkten Austausch mit Fach- und Führungskräften ermöglichen. Sie erhalten wertvolle Einblicke in Arbeitsweisen, Unternehmenskulturen und Innovationsprozesse direkt vor Ort.


Closing Wintersemester 24/25 mit den diesjährigen Partnerunternehmen:

Accenture, MM Group, Illwerke vkw, Wiener Stadtwerke, Wüstenrot

Tuclosing 2
Tuclosing 108
Tuclosing 51
Tuclosing 83
Tuclosing 122
Tuclosing 58
Tuclosing 54
Tuclosing 97
Tuclosing 2
Tuclosing 108
Tuclosing 51
Tuclosing 83
Tuclosing 122
Tuclosing 58
Tuclosing 54
Tuclosing 97

kennen.lernen

INFINEON

Die Infineon Technologies Austria AG ist ein Konzernunternehmen der Infineon Technologies AG, eines weltweit führenden Anbieters von Halbleiterlösungen, die das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher machen. Infineon Austria bündelt die Kompetenzen für Forschung & Entwicklung, Fertigung sowie globale Geschäftsverantwortung. Der Haupt­sitz befindet sich in Villach, weitere Niederlassungen in Graz, Klagenfurt, Linz und Wien. Mit 5.977 Beschäftigten (davon rund 2.500 in Forschung & Entwicklung) aus 78 Nationen erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2024 (Stichtag: 30. September) einen Umsatz von 4,757 Milliarden Euro. Mit einem Forschungsaufwand von 685,5 Millionen Euro ist Infineon Austria eines der forschungsstärksten Unternehmen Österreichs. Der Hauptsitz in Österreich befindet sich in Villach mit weiteren Niederlassungen in Linz, Graz, Klagenfurt und einem Sales-Office in Wien.

ÖBB

Wir sind Wirtschaftsmotor, internationaler Konzern, verlässlicher Geschäftspartner, Innovationstreiber und Umweltschützer. Aber vor allem sind wir eines: ein attraktiver Arbeitgeber.

BAWAG Group

BAWAG Group ist eine erfolgreiche, international agierende Bankengruppe mit Sitz in Wien, die mit 2,1 Mio Kunden eine der größten Banken in Österreich ist. Als dynamischer Arbeitgeber fördern wir Talente und treiben technologische Innovationen schnell voran. Flache Hierarchien, ein flexibles Arbeitsumfeld und Chancengleichheit für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns dabei besonders wichtig.

TU Career Center GmbH

JOB. KARRIERE. TRAINING. Das TU Career Center ist deine Brücke zwischen Studium und Job.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.