TUimpact SoSe25 SMFormate14   Kopie

Weil Vorbilder den Unterschied machen

Wie Studentinnen der TU Wien Schülerinnen für MINT begeistern

Was bedeutet es, Technik zu studieren? Was steckt hinter Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik oder Architektur? Und wie fühlt es sich an, als junge Frau in einem technischen Studium Fuß zu fassen?

Antworten auf diese Fragen bekamen Schülerinnen im Rahmen von TU.impact. Studentinnen aus unterschiedlichsten technischen Studienrichtungen erzählten offen von ihren Erfahrungen und zeigten damit: Technik ist vielfältig, spannend und nahbar.

Female Empowerment über Generationen hinweg
Die Schulbesuche sind Teil von TU.impact, dem generationsübergreifenden Female Empowerment Programm der TU Wien. Hier vernetzen sich Studentinnen, weibliche Role-Models aus der Wirtschaft und Schülerinnen aus Wiener Schulen – ein echter Full Circle Moment für alle Teilnehmerinnen.

Der Anspruch: Vorurteile abbauen, bevor sie entstehen
Ziel der Initiative ist es, junge Mädchen für die Technik zu inspirieren. Denn oft sind es stereotype Vorstellungen, die jugendliche Mädchen daran hindern, sich mit MINT-Fächern zu beschäftigen.

Die Begegnungen waren geprägt von Offenheit und Ehrlichkeit. Die Schülerinnen konnten Fragen stellen, die im Alltag oft keinen Platz finden:
„Wie schwierig ist Mathe wirklich?“ – „Wie hast du gemerkt, dass Technik zu dir passt?“ – „Was machst du, wenn du mal an dir zweifelst?“

Für viele TU Studentinnen war es ebenfalls eine neue Erfahrung:

„Ich hätte nie gedacht, dass meine Geschichte jemandem Mut machen kann.“
- eine TU.impact Teilnehmerin

Ein starkes Zeichen
Auch ein Bild von Rektor Jens Schneider war als sichtbares Vorbild Teil einer Workshop Präsentation, die von den Studentinnen erstellt wurde. Eine starke Message die Vorurteile klar aufbricht – „Techniker*innen sind sozial.“

Diese Aussage blieb hängen. Denn sie widerspricht dem verbreiteten Bild der Technik als abstrakt und "steif". Stattdessen wurde sichtbar: Technik lebt von Menschen. Von Kommunikation. Von Teamwork.

TU.impact zeigt, wie wertvoll der persönliche Austausch ist. Wenn junge Mädchen erleben, wie vielfältig technische Studienwege sind, entsteht Interesse und Neugier. Manchmal sogar ein neuer Traum. #MINTgirls 😊

WhatsApp Image 2025 04 10 at 15 39 02(4)
WhatsApp Image 2025 04 10 at 15 39 02(5)
WhatsApp Image 2025 04 10 at 15 39 01(1)
WhatsApp Image 2025 04 10 at 15 39 01(3)
WhatsApp Image 2025 04 10 at 15 39 02(2)
WhatsApp Image 2025 04 10 at 15 39 02(6)
WhatsApp Image 2025 04 10 at 15 39 01(4)
WhatsApp Image 2025 04 10 at 15 39 02(3)
WhatsApp Image 2025 04 10 at 17 21 58
WhatsApp Image 2025 04 10 at 15 39 02(4)
WhatsApp Image 2025 04 10 at 15 39 02(5)
WhatsApp Image 2025 04 10 at 15 39 01(1)
WhatsApp Image 2025 04 10 at 15 39 01(3)
WhatsApp Image 2025 04 10 at 15 39 02(2)
WhatsApp Image 2025 04 10 at 15 39 02(6)
WhatsApp Image 2025 04 10 at 15 39 01(4)
WhatsApp Image 2025 04 10 at 15 39 02(3)
WhatsApp Image 2025 04 10 at 17 21 58

Das Projekt ist eine Kooperation mit der MINTality Stiftung.

Teilnehmende Wiener Schulen:
Erich Fried Realgymnasium
GRG17 Geblergasse
Hertha Firnberg Schulen
BHAK Wien 10
BRGORG 15
HTL Donaustadt
Diefenbach Gymnasium
BHAK Wien 22

kennen.lernen

Granit Holding

Die Granit Unternehmensgruppe mit ihren vielseitig motivierten und innovativen Mitarbeiter:innen ist nicht nur eines der führenden Bauunternehmen, sondern auch einer der TOP-Arbeitgeber Österreichs. Als oberstes Unternehmensprinzip gilt es sichere Arbeitsplätze für alle Mitarbeiter:innen zu ermöglichen. Dafür sind höchste Qualität und absolute Termintreue ein täglich gelebtes Versprechen, das die Marke GRANIT erfolgreich sein lässt.

ÖBB

Wir sind Wirtschaftsmotor, internationaler Konzern, verlässlicher Geschäftspartner, Innovationstreiber und Umweltschützer. Aber vor allem sind wir eines: ein attraktiver Arbeitgeber.

KPMG Austria

KPMG steht für ein weltweites Netzwerk von Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen. In den Bereichen Audit (Wirtschaftsprüfung), Tax (Steuerberatung), Advisory (Unternehmensberatung) und Law (Rechtsberatung) sind wir für mittelständische Unternehmen ebenso wie für internationale Großkonzerne im Einsatz. Wir sind das #teamKPMG: Mit Leidenschaft, Teamgeist und Freude an Herausforderungen arbeiten wir mit herausragenden Kolleg:innen zusammen, um die besten Lösungen zu liefern. Lernen von den Besten: KPMG ist in Österreich Marktführer und betreut nahezu alle ATX-Unternehmen.

Siemens Energy Austria GmbH

Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Mit ~100,000 engagierten Mitarbeitern in mehr als 90 Ländern entwickeln wir die Energiesysteme der Zukunft und stellen sicher, dass der wachsende Energiebedarf der Weltgemeinschaft zuverlässig und nachhaltig gedeckt wird. Die in unseren Forschungsabteilungen und Fabriken entstehenden Technologien treiben die Energiewende voran und bilden die Grundlage für ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.