talente.praktikum Partner*in

Wie mein Praktikum meine Sicht auf den Bau erweiterte
Merh als Beton und Stahl:
Jede Baustelle beginnt mit einem soliden Fundament – genauso wie meine berufliche Reise bei der PORR. Im Rahmen meines TU-talente.prakikums konnte ich erste Spatenstiche in der Praxis setzen und an einem spannenden Infrastrukturprojekt mitwirken. Als Student des Umweltingenieurwesens an der TU Wien war es mir besonders wichtig, die in der Theorie erlernten Inhalte in der Praxis anzuwenden. Mein erster Kontakt zur PORR entstand durch die Sustainability Challenge, wo ich mit einem innovativen Projekt zur Wiederverwertung von Abfallströmen erste Brücken zwischen Studium und Praxis schlagen konnte. Diese Erfahrung weckte mein Interesse an nachhaltigem Bauen und Abfallmanagement, sodass ich mittlerweile neben dem Studium bei der PORR arbeite und mich auch für ein Praktikum in diesem Bereich entschied.
Meine Arbeit war besonders vielseitig: Neben meiner Tätigkeit im Bereich Abfallmanagement und Innovation war ich direkt in die Kalkulationsausarbeitungen eines großen Infrastrukturprojekts eingebunden. Mit AutoCAD analysierte ich Baustellenpläne und berechnete Materialmengen, die im Bauprozess benötigt werden. Ein weiterer Eckpfeiler meiner Arbeit war die Analyse von Beurteilungsnachweisen, die wichtige chemische Parameter des Untergrunds bewerten. Trotz der kurzen Zeit meines Praktikums konnte ich mich dank der Unterstützung meiner Kolleg*innen schnell einarbeiten und durfte auch bereits Verantwortung übernehmen. Besonders faszinierte mich, wie essenziell jeder einzelne Arbeitsschritt für den Projekterfolg ist – auch wenn man nur ein vermeintlich kleines Zahnrad im großen Getriebe ist, trägt jede*r einen Teil zum großen Ganzen bei. Besonders stolz bin ich darauf, dass ich durch meine Arbeit einen erfolgreichen Beitrag zur planmäßigen Umsetzung leistete.

KARRIERETIPP
Gerfrid Schmidt
Abfallmanagement
Mein Rat an Studierende: Nutzt jede Gelegenheit, um Praxiserfahrung zu sammeln! Ferialpraktika und Programme wie das TU-talente.praktikum bieten nicht nur wertvolle Einblicke in den Berufsalltag, sondern ermöglichen es auch, frühzeitig Kontakte in der Branche zu knüpfen. Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kommunikation und Reflexionsvermögen essenziell. Wer offen für neue Herausforderungen ist und bereit ist, über den Tellerrand hinauszublicken, baut ein starkes Fundament für eine erfolgreiche Karriere.
Generell ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit für mich ein herausragendes Merkmal dieses Projekts. Da es sich um ein absolutes Zielprojekt der PORR handelte, waren sämtliche relevanten Fachbereiche involviert – von der Kalkulation über das Projektmanagement bis hin zur Nachhaltigkeitsbewertung. Dies bot mir eine einzigartige Gelegenheit, verschiedene Disziplinen innerhalb eines Baukonzerns zu entdecken und zu verstehen, wie nahtlos sie ineinandergreifen. Dabei wurde mir klar: Der Bau ist nicht nur eine Welt aus Beton und Stahl, sondern besteht vor allem aus Teamwork, Kommunikation und integraler Planung.
Entgeltlich Anzeige