NHP Hero TUday

TU.day Radio


TUday24 PosterA1 Radio Logos

Auch heuer gab es wieder in Kooperation mit Radio Wien das TU.day Campus Radio live von der TU.day am 16. Mai. Während des gesamten Messetages gab es spannende Interviews und gute Musik, die live ins Freihaus übertragen wurden! Zahlreiche interessante Menschen aus Wissenschaft und Wirtschaft gaben einen Einblick aus ihren Forschungs- und Arbeitsbereichen. Alle Interviews könnt ihr hier nachhören:


2E4A2814

Julia Hainitz

Geschäftsführung

TU Career Center

2E4A2854

Jens Schneider

Rektor

TU Wien

2E4A2862

Pia-Marie Graves

Vorsitz

HTU Wien

2E4A2870

Nathan Runggaldier

Fachschaft

Elektrotechnik

2E4A2892

Jakob Berner

Fakultät

Mathematik und Geoinformation

2E4A2897

Marcus Wareyka-Glaner

Department

Geodesie und Geoinformation

2E4A2906 (1)

Patrick Enzenberger

TU Wien Space Team

2E4A2910

Marco Partl & Niclas Brandner

TU Wien Racing Team

2E4A2919 (1)

Elena Bica & Marc Hopfgartner

EY Österreich

2E4A2922

Daniel Scheinecker

IMS
Nanofabrications

2E4A3018

Alice Reichfeld & Matthäus Schipflinger

APG
Austrian Power Grid

2024 05 21 (1)

Maja Stumptner

Verein der Student*innen & Absolvent*innen der Verfahrenstechnik

2E4A2940

Rainer Fradinger & Andreas Wisternik

Scientific Games

2E4A2965

Hans-Jürgen Eidler

Robert Bosch AG

2E4A2971

Gregor Stadlmüller

TU Robots

2E4A3039

Isabell Lederer

TU Top Fellows

2E4A3052

Laura Höfinger

Projektleitung TU.day
TU Career Center

kennen.lernen

Reply Deutschland SE

Reply ist auf die Entwicklung und Einführung von Lösungen auf Basis neuer Kommunikationskanäle und digitaler Medien spezialisiert.

Robert Bosch AG

Work #LikeABosch

ANDRITZ-GROUP

ANDRITZ ist einer der weltweit führenden Lieferanten von Anlagen, Ausrüstungen, Automatisierungslösungen und Serviceleistungen für Wasserkraftwerke, die Zellstoff- und Papierindustrie, die metallverarbeitende Industrie und Stahlindustrie, sowie für Umweltindustrien und den grünen Energiesektor.

Pensionsversicherung

Wir sind der größte Pensionsversicherungsträger Österreichs. Als krisensicherer und zukunftsorientierter Arbeitgeber tragen wir Verantwortung für über 6.000 Mitarbeiter*innen. Wir betreuen knapp 3,5 Millionen aktiv Versicherte und sind Monat für Monat für die Auszahlung von beinahe 2 Millionen Pensionen verantwortlich. In unserer Hauptstelle, unseren 9 Landesstellen und 17 Rehabilitationszentren erfüllen wir unsere zahlreichen gesetzlichen Aufgaben zu denen vor allem die Absicherung im Alter, bei Berufsunfähigkeit und Invalidität, aber auch die Gesundheitsvorsorge und Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit sowie die Rehabilitation zählen. Wir sind ein bedeutender Innovations-Motor in Österreich. Darüber hinaus sind wir auch ständig um die Weiterentwicklung unserer Leistungen bestrebt – gerade im Bereich der Gesundheitsdienstleistungen.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.