NHP Hero TUday

tipps.tricks


Um das meiste aus deinem Besuch bei der TU.day rauszuholen, kann ein bisschen Vorbereitung nicht schaden.
Diese drei Tipps helfen dir:

1. Überblick verschaffen

Schau dir die teilnehmenden Unternehmen und das Rahmenprogramm an.

2. Vorbereitung ist alles!

Bereite dich und deine Bewerbungsunterlagen vor. Du bist noch unsicher? Unsere HR-Expert*innen helfen dir gerne weiter!

3. Messetag planen

Besuche Unternehmen, die deine Studienrichtung suchen. Nutze das Rahmenprogramm für CV-Checks und Bewerbungsfotos. Denke an ein passendes Outfit.

(c)PhilippLipiarski 7268

Hol dir deinen Traumjob!

#itsyourturn

Zeige Interesse! Melde dich bei der Person, die du bei der TU.day kennengelernt hast, um in Erinnerung zu bleiben. Beziehe dich auf den Kontakt bei der TU.day, um diesen Vorteil nicht zu verlieren!

#itstimetoshine

Du hast überzeugt und wurdest zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen? Herzlichen Glückwunsch! Unsere Berater*innen helfen dir gerne bei der Vorbereitung, entweder persönlich oder in unserem Webinar „Überzeugen im Vorstellungsgespräch“! Infos erhaltest du per Mail: beratung@tucareer.com

Tipps zum Online-Bewerbungsgespräch

  • Checke deine technische Ausrüstung vorab.
  • Wähle deinen Hintergrund weise: heller Raum, neutraler Hintergrund.
  • Achte auch auf die Lichtverhältnisse: Lichtquellen von hinten (z.B. Fenster) vermeiden.
  • Wähle ein passendes Outfit - "oben Business, unten Party" ist nicht angebracht.
  • Bereite ein Glas Wasser sowie Stift und Papier vor.

kennen.lernen

ANDRITZ-GROUP

ANDRITZ ist einer der weltweit führenden Lieferanten von Anlagen, Ausrüstungen, Automatisierungslösungen und Serviceleistungen für Wasserkraftwerke, die Zellstoff- und Papierindustrie, die metallverarbeitende Industrie und Stahlindustrie, sowie für Umweltindustrien und den grünen Energiesektor.

Miba Group

TECHNOLOGIES FOR A CLEANER PLANET

RIEGL

RIEGL - Innovation in 3D

Dedalus HealthCare

Dedalus entwickelt hochkomplexe IT-Lösungen für Kliniken und andere Einrichtungen im Gesundheitswesen, die wegweisend für die Behandlung von Patienten sind. Unsere Lösungen werden von über 750 Krankenhäusern und mehr als 450.000 Anwendern täglich genutzt.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.