NHP Hero TUday

tipps.tricks


Um das meiste aus deinem Besuch bei der TU.day rauszuholen, kann ein bisschen Vorbereitung nicht schaden.
Diese vier Tipps helfen dir:

1. Überblick verschaffen

Schau dir die teilnehmenden Unternehmen und das Rahmenprogramm an.

2. Vorbereitung ist alles!

Bereite dich und deine Bewerbungsunterlagen vor. Du bist noch unsicher? Unsere HR-Expert*innen helfen dir gerne weiter!

3. Messetag planen

Besuche Unternehmen, die deine Studienrichtung suchen. Nutze das Rahmenprogramm für CV-Checks und Bewerbungsfotos. Denke an ein passendes Outfit.

4. Vorbereitungsworkshops besuchen:

Webinar zum Thema Überzeugen auf Karrieremessen

(c)PhilippLipiarski 7268

Hol dir deinen Traumjob!

#itsyourturn

Zeige Interesse! Melde dich bei der Person, die du bei der TU.day kennengelernt hast, um in Erinnerung zu bleiben. Beziehe dich auf den Kontakt bei der TU.day, um diesen Vorteil nicht zu verlieren!

#itstimetoshine

Du hast überzeugt und wurdest zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen? Herzlichen Glückwunsch! Unsere Berater*innen helfen dir gerne bei der Vorbereitung, entweder persönlich oder in unserem Webinar „Überzeugen im Vorstellungsgespräch“! Infos erhaltest du per Mail: beratung@tucareer.com

Tipps zum Online-Bewerbungsgespräch

  • Checke deine technische Ausrüstung vorab.
  • Wähle deinen Hintergrund weise: heller Raum, neutraler Hintergrund.
  • Achte auch auf die Lichtverhältnisse: Lichtquellen von hinten (z.B. Fenster) vermeiden.
  • Wähle ein passendes Outfit - "oben Business, unten Party" ist nicht angebracht.
  • Bereite ein Glas Wasser sowie Stift und Papier vor.

kennen.lernen

INFINEON

Die Infineon Technologies Austria AG ist ein Konzernunternehmen der Infineon Technologies AG, eines weltweit führenden Anbieters von Halbleiterlösungen, die das Leben einfacher, sicherer und umweltfreundlicher machen. Infineon Austria bündelt die Kompetenzen für Forschung & Entwicklung, Fertigung sowie globale Geschäftsverantwortung. Der Haupt­sitz befindet sich in Villach, weitere Niederlassungen in Graz, Klagenfurt, Linz und Wien. Mit 5.977 Beschäftigten (davon rund 2.500 in Forschung & Entwicklung) aus 78 Nationen erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2024 (Stichtag: 30. September) einen Umsatz von 4,757 Milliarden Euro. Mit einem Forschungsaufwand von 685,5 Millionen Euro ist Infineon Austria eines der forschungsstärksten Unternehmen Österreichs. Der Hauptsitz in Österreich befindet sich in Villach mit weiteren Niederlassungen in Linz, Graz, Klagenfurt und einem Sales-Office in Wien.

ANEXIA

Anexia bietet hochwertige Lösungen in den Bereichen Cloud und Managed Services sowie Individualsoftware, App- und Web-Entwicklung. Das 2006 gegründete Unternehmen mit Sitz in Klagenfurt und weiteren Standorten in Wien, Graz, Karlsruhe und New York City betreut zahlreiche internationale Kund:innen.

VASKO+PARTNER INGENIEURE

VASKO+PARTNER ist eines der größten Ingenieurbüros Österreichs mit einem umfassenden Leistungsspektrum in allen Bereichen des Hochbaus. Im Zentrum steht dabei der Ansatz als Generalkonsulent, der weit mehr als nur Generalplanung umfasst: Generalplanung Projektmanagement Tragwerksplanung Gebäudetechnik Ausführungsplanung Örtliche Bauaufsicht Sonstige Fachplanung Als erfolgreicher und europaweit tätiger Generalkonsulent beschäftigt V+P ca. 200 Mitarbeiter in mehreren Ländern Mittel- und Osteuropas.

Beyond Gravity

Beyond Gravity mit Hauptsitz in Zürich definiert die Raumfahrtbranche neu. Rund 1700 Mitarbeitende an 13 Standorten in 6 Ländern (Schweiz, Schweden, Österreich, USA, Portugal und Finnland) entwickeln und produzieren Produkte für Satelliten und Trägerraketen mit dem Ziel, die Menschheit voranzubringen und die Erforschung der Erde und darüber hinaus zu ermöglichen. Beyond Gravity ist der bevorzugte Lieferant von Strukturen für alle Arten von Trägerraketen und führend bei ausgewählten Satellitenprodukten und für Konstellationen im Bereich New Space.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.