Autor Christoph Brunner MSC, Leiter Student Support

Der Student Support
ist seit 1. August eine Abteilung!


An der TU Wien gibt es eine Vielzahl von Unterstützungsprogrammen, die Studierenden den Studienalltag erleichtern sollen. Der Student Support, der mit 1. August zu einer Abteilung ausgebaut wurde, bündelt diese Unterstützungsangebote zentral.

Der Fokus: Alle Angebote werden niederschwellig und serviceorientiert angeboten, mit dem Ziel einer Erhöhung der Studierbarkeit für Studierende aller Studienrichtungen. Zahlreiche Veranstaltungsangebote runden das Angebot ab und machen es für Studierende noch einfacher, mit den Kolleg*innen des Student Support in Kontakt zu treten.

Auch die Studieninformation gehört ab sofort zum Student Support und wird zum Student Recruiting weiterentwickelt. Neben der persönlichen Studienberatung werden für Schulklassen auch Campus-­Visits und Schulbesuche angeboten.

Die Fachbereiche

Der Student Support gliedert sich in die Fachbereiche „Student Inclusion“, „Student Orientation and Wellbeing“ sowie „Student Recruiting“ und die Ombudsstelle für Studium und Lehre ist ebenfalls der Abteilung Student Support zugeordnet.

Student Orientation and Wellbeing richtet sich an Studierende entlang des gesamten Student Life Cycle. Mit speziellen Angeboten werden Studierende dabei unterstützt, ihren Weg an der Universität zu finden, dafür sind beispielsweise Formate wie das Mentoring-Programm gedacht, aber es gibt auch psychologische Beratung und Angebote zur mentalen Gesundheit wie Einzelberatungsgespräche oder Gruppen-Workshops.

Nicole Kretschy ist die Behindertenbeauftragte an der TU Wien und verantwortet den Bereich Barrierefrei Studieren. Sie setzt sich dafür ein, dass Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung studieren können. Die Servicestelle GESTU ist im Bereich Student Inclusion verankert. Dort bekommen gehörlose und schwerhörige Studierende im Studium mit den unterschiedlichsten Services Unterstützung, um ihnen einen gleichberechtigten Studienzugang zu ermöglichen.

2024 06 10 Teamfotos Student Support 2

Das Team der Abteilung Student Support: Markus Raab, Laurenz Katamay, Catia Jantscher, Ines Batrina, Marielene Hamp, Vasiliki-Maria Archodoulaki, Georg Edelmayer, Claudia Zwittmajer, Elisabeth Altermann, Christoph Brunner, Karin Doller, Nicole Kretschy, Vanessa Pohl, Kurt Matyas und Lisa Vrablitz Foto: © Matthias Heisler

Seit Oktober 2023 gibt es an der TU Wien die Ombudsstelle für Studium und Lehre, an die sich Studierende mit kleinen und großen Anliegen wie beispielsweise bei Schwierigkeiten und Konflikten, bei Lehrveranstaltungen bzw. Prüfungen oder bei Konflikten bei der Betreuung von Abschlussarbeiten wenden können. Die Ombudsstelle ist Anlaufstelle bei Diskriminierung, (sexueller) Belästigung oder Mobbing und Betroffene können sich auch im Fall von psychischen Belastungen an die Ombudsstelle wenden. Die beiden Ombudspersonen Vasiliki-Maria Archodoulaki und Kurt Matyas, kümmern sich um die Anliegen der Betroffenen. Unterstützung bekommen die beiden von der hausinternen klinischen Psychologin Lisa Vrablicz und der studentischen Mitarbeiterin Vanessa Pohl. Die Kontaktaufnahme erfolgt einfach und niederschwellig über ein Online-Formular. Eine Übersicht aller Angebote gibt es auf der Student Support Website: tuwien.at/studium/student-support

kennen.lernen

UniCredit Bank Austria AG

Über UniCredit Bank Austria AG Die UniCredit Bank Austria ist eine der führenden und am besten kapitalisierten Großbanken in Österreich und Teil von UniCredit. Unsere Bank bietet Leistungen an, die modernsten Standards entsprechen – 24/7, online, mobil und über unsere Filialen. UniCredit ist eine paneuropäische Geschäftsbank mit einzigartigem Serviceangebot in Italien, Deutschland sowie Zentral- und Osteuropa. UniCredit ist in vier Kernmärkten und zwei Product Factories organisiert - „Corporate Solutions“ für unsere Unternehmenskunden und „Individual Solutions“ für unsere Retail-Kunden. So können wir nah bei unseren Kunden sein und die Größe der gesamten Gruppe nutzen, um die besten Produkte für alle unsere Märkte zu entwickeln und anzubieten.

Allianz Gruppe in Österreich

Allianz Technology. Das Zuhause für alle, die sich etwas trauen

JTI Austria GmbH

JTI - Japan Tobacco International - is a leading international tobacco company headquartered in Geneva. The Austrian JTI Team consists of around 500 employees in research & development, wholesale & logistics as well as sales & administration.

AMAZON

When Amazon.com launched in 1995, it was with the mission “to be Earth’s most customer-centric company.” What does this mean? It's simple. We're a company that obsesses over our customers. Every day across the world we develop the ideas, services and products that make life easier for millions of customers. Amazon's Global Engineering Services (GES) is at the heart of delivering fulfilment centres to our Global Operations Organisation. GES has several functional groups who contributes unique support to deliver projects such as Programme Management (PMO), Engineering, Planning, and Analytics (EP&A), Design and Construction (D&C), Startup (Project Management), Operations Engineering (Project Engineering), Launch (Operations Integration), etc. Each functional group provides unique support for projects within Global Operations, ranging from new launches and building expansions to retrofits of existing sites and more. The GES organization supports nearly all site types globally, including North and South America, Europe, and emerging markets where Amazon is launching fulfillment operations. We manage the entire project lifecycle, which includes planning, design, execution, and integration. At GES, we equip our buildings with cutting-edge technology to manage and support the timely delivery of vast selection of products to our customers.

We use cookies and similar technologies to provide certain features, enhance the user experience and deliver content that is relevant to your interests. Depending on their purpose, analysis and marketing cookies may be used in addition to technically necessary cookies. By clicking on "Agree and continue", you declare your consent to the use of the aforementioned cookies. Here you can make detailed settings or revoke your consent (in part if necessary) with effect for the future. For further information, please refer to our Privacy Policy.