Text: Mag. Natascha-Simone Paul

„Mind-blowing“ Semester Opening


Event. Der Netzwerkabend des Career Centers der TU Wien brachte Wissenschaft, Wirtschaft und
Studierende zusammen, förderte weibliche Talente und bot spannende Einblicke in zukünftige Initiativen.

Pünktlich zum Semesterstart fand der alljährliche Netzwerkabend des Career Centers der Technischen Universität Wien statt. Julia Hainitz, seit einem Jahr Geschäftsführerin des Career Centers, begrüßte die Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Studierendenschaft. Rektor Jens Schneider betonte die zukunftsweisende
Ausrichtung der TU Wien und die Relevanz solcher Netzwerkveranstaltungen. Das seit 16 Jahren bestehende VERBUND-Frauenstipendium wurde durch TU Wien Vizerektorin Ute Koch und VERBUND Konzernkommunikationschefin Monika Riedel an drei Stipendiatinnen verliehen – ein wichtiges Signal für die Förderung von Frauen in der Technik, besonders angesichts des akuten Fachkräftemangels.

(c)fotofilmwerk fst 23

(v.l.n.r.) Monika Riedel, Alina Sophia Schärmer, Johanna Bartlechner, Antonia Hunyadi, Julia Hainitz und Ute Koch
Foto: fotofilmwerk

Starke Partnerschaften

Im Jahresrückblick präsentierte Julia Hainitz die Erfolge und dankte den Wirtschaftspartner*innen und Wegbegleiter*innen. Ehemalige Studierende berichteten von ihren Karriereerfolgen und Entwicklungsschritten, während Unternehmensvertretungen die hohe Qualität und fachliche Kompetenz der TU-Alumni lobten. „Die Zusammenarbeit mit dem Career Center der TU Wien begeistert uns jedes Mal aufs Neue. Die Studierenden vereinen technische Brillanz mit innovativem Denken – sie sind zweifellos die Zukunft unserer Branche“, so Andreas Hofecker, Programs, Transformation and Strategy Lead, Business Excellence von Takeda Manufacturing Austria AG.

Förderung weiblicher Talente

Julia Hainitz würdigte ihr engagiertes Team aus HR- & Marketing-Expert* innen. Die Überraschung folgte prompt: Das Team überreichte ihr zum Jubiläum einen prächtigen Blumenstrauß, dankte herzlich und freut sich auf gemeinsame, neue Projekte. „Mit unserem Mentoring- Programm in Kooperation mit der MINTality Stiftung vernetzen wir Studentinnen mit Tech-Vorbildern aus der Wirtschaft“, erklärt Hainitz die geplante Unterstützung für weibliche Talente. Eine neue Studie zur „Generation
Z an der TU Wien“ wurde angekündigt. „Dies wird Employer-Branding- Konzepte maßgeblich optimieren“, ist Hainitz überzeugt. Auch Hitachi Rail Austria setzt auf neue Wege: „Die Programme des TU Career Centers sind großartig. Wir schätzen die Zusammenarbeit, da wir gezielt Talente ansprechen können. Initiativen wie ‚voice.of.diversity‘ bieten tolle Möglichkeiten, um Employer-Branding neu zu denken“, so Patricia Collin, Head of Human Resources, Hitachi Rail Austria.

Inspirierender Ausklang

Als krönender Abschluss faszinierte Mentalist Harry Lucas das Publikum mit seiner Fähigkeit, die Gedanken der Gäste zu lesen. Diese spektakuläre Show sorgte beim Netzwerken für reichlich Diskussionsstoff. Mit funkelnden Augen schwärmt eine Teilnehmerin: „Es war wirklich mind-blowing!“ Bei Fingerfood und Cocktails ließen die Gäste den Abend ausklingen. „Es erfüllt uns mit Zufriedenheit, wenn wir Impulse für Veränderung setzen können“, erklärt Hainitz. Der Netzwerkabend zeigte die Bedeutung der Hochschul- Wirtschafts-Kooperation zur Förderung von Diversität und Stärkung des Technologiestandorts. Das TU Career Center setzt damit ein deutliches Signal für die Kraft der Vielfalt und die Bedeutung von innovativen Partnerschaften.

(c)fotofilmwerk press 1

Mentalist Harry Lucas versetzte das Publikum mit verblüffenden Gedankenexperimenten ins Staunen.
Foto: fotofilmwerk

kennen.lernen

STRABAG Innovation & Digitalisation

The central division STRABAG Innovation & Digitalization (SID for short) acts as an enabler for digitalization and development projects. Together with our colleagues from the operational and service units, we are driving forward over 400 different innovation and digitalization projects.

Drees & Sommer SE

Drees & Sommer: Uniting opposites to create a world we want to live in: Drees & Sommer is a partner-managed, global consulting company that offers consultation and implementation services, under one roof, for the real estate, infrastructure, and industrial markets. The company delivers sustainable, innovative, and economically viable solutions that meet each client’s unique needs. Founded in 1970 and long recognized as a pioneer in driving sustainability and digitization, today Drees & Sommer employs more than 6,000 people at 63 offices. The company’s interdisciplinary teams are involved in around 6,500 projects worldwide, working to create a livable future and unite concepts that may appear incompatible at first sight: tradition and future, economy and ecology, analog and digital, efficiency and well-being. As "intrapreneurs," the partners at Drees & Sommer are personally responsible for managing the company.

ANDRITZ-GROUP

ANDRITZ ist einer der weltweit führenden Lieferanten von Anlagen, Ausrüstungen, Automatisierungslösungen und Serviceleistungen für Wasserkraftwerke, die Zellstoff- und Papierindustrie, die metallverarbeitende Industrie und Stahlindustrie, sowie für Umweltindustrien und den grünen Energiesektor.

KPMG Austria

KPMG steht für ein weltweites Netzwerk von Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen. In den Bereichen Audit (Wirtschaftsprüfung), Tax (Steuerberatung), Advisory (Unternehmensberatung) und Law (Rechtsberatung) sind wir für mittelständische Unternehmen ebenso wie für internationale Großkonzerne im Einsatz. Wir sind das #teamKPMG: Mit Leidenschaft, Teamgeist und Freude an Herausforderungen arbeiten wir mit herausragenden Kolleg:innen zusammen, um die besten Lösungen zu liefern. Lernen von den Besten: KPMG ist in Österreich Marktführer und betreut nahezu alle ATX-Unternehmen.

We use cookies and similar technologies to provide certain features, enhance the user experience and deliver content that is relevant to your interests. Depending on their purpose, analysis and marketing cookies may be used in addition to technically necessary cookies. By clicking on "Agree and continue", you declare your consent to the use of the aforementioned cookies. Here you can make detailed settings or revoke your consent (in part if necessary) with effect for the future. For further information, please refer to our Privacy Policy.