people shutterstock 562764871

Text Christoph Brunner MSc, Leiter Student Support
Foto Sonja Murczek, Stand Oktober 2023

Student Support
Zentrale Anlaufstelle für
umfassende Unterstützung


Der Fachbereich Student Support strebt an, zentrale Unterstützungsangebote für Studierende zu bündeln und dabei eine niederschwellige und serviceorientierte Herangehensweise zu verfolgen. Durch die Zusammenführung verschiedener Angebote soll nicht nur die Studierbarkeit für alle Studienrichtungen verbessert, sondern auch die Vielfalt der Angebote besser sichtbar gemacht werden. Studierende haben somit eine zentrale Anlaufstelle, um die passende Unterstützung zu finden.
Die zentralen Bereiche im Fokus

Student Inclusion konzentriert sich auf die Beseitigung von Barrieren während des Studiums, darunter Angebote wie Barrierefrei Studieren oder die Servicestelle GESTU, die einen gleichberechtigten Studienzugang für gehörlose und schwerhörige Studierende an allen Wiener Hochschulen ermöglicht.

Student Orientation and Wellbeing: Hier werden Studierende entlang des gesamten Student Life Cycle unterstützt, unter anderem durch Mentoring-Programme und spezielle Maßnahmen wie das SLS-Programm für Spitzensportler*innen. Zudem widmet sich dieser Bereich den psychosozialen Angeboten, darunter Einzelberatungsgespräche, Workshops und Supervisionsangebote.

Die Ombudsstelle für Studium und Lehre unterstützt Studierende bei Schwierigkeiten in Lehrveranstaltungen, Konflikten bei Abschlussarbeiten und unangemessenem Verhalten (wie Diskriminierung). Die Ombuds­stelle ist von Vasiliki-Maria Archodoulaki und Kurt Matyas mit einer weiblichen und einer männlichen Ombudsperson besetzt.
Der Fokus von Nicole Kretschy, Behindertenbeauftragte der TUW, liegt auf der individuellen Unterstützung der Studierenden, der Infrastruktur-Optimierung und der Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung.

Kontaktmöglichkeiten und Teamgröße
Derzeit besteht das Team des Student Support aus rund 15 Personen. Studierende können den Student Support über die Webseite, per E-Mail, telefonisch oder persönlich erreichen. Da derzeit die Mitarbeiter*innen über mehrere Campus-Standorte verteilt sind, wird gerade nach neuen zentralen Räumlichkeiten gesucht.

Ausblick und Zusammenarbeit
Der Fachbereich Student Support befindet sich noch im Aufbau und es ist eine kontinuierliche Erweiterung geplant. Regelmäßige Evaluierungen, die enge Zusammenarbeit mit der HTU sowie internationale Austauschmöglichkeiten wie die Teilnahme an der EULIST Universitäten Allianz oder dem Erasmus+ Programm PROMENT werden dazu beitragen, den Student Support stetig zu optimieren und weiterzuentwickeln.

IMG 9892 (1)

kennen.lernen

Coca-Cola HBC Austria GmbH

Als einer der führenden heimischen Getränkepartner versorgt Coca-Cola HBC Österreich den gesamten österreichischen Markt mit einem auf die Bedürfnisse von rund 60.000 Kund:innen abgestimmten Produktsortiment – 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche.

HABAU Hoch- und Tiefbaugesellschaft m.b.H.

Die HABAU GROUP ist ein internationaler Komplettanbieter in den Bereichen Hochbau, Tiefbau, Pipelinebau, Fertigteilbau, Untertagebau sowie Stahlbau und Stahlanlagenbau. Wir sind als erfolgreich gewachsenes Familienunternehmen die Nummer 4 der österreichischen Bauindustrie.

VASKO+PARTNER INGENIEURE

Vasko+Partner covers a comprehensive range of services, its focus being multi-disciplinary consultancy that goes beyond mere full design team services: acting as Generalkonsulent, Vasko+Partner advises its clients even after completion of a project. Economic efficiency, cost certainty, top quality and perfect time management are at the heart of this approach.

Eaton Industries (Austria) GmbH

Eaton Industries (Austria) GmbH ist ein führendes Unternehmen im Bereich hochwertiger elektrischer und elektronischer Produkte und zählt zu den Unternehmen, die den internationalen Markt dominieren. In Österreich gibt es drei Organisationen, die sich auf zwei Standorte verteilen: Der Standort Wien beherbergt die Zentrale der Eaton Power Distribution Division, die als Kompetenzzentrum für Energieverteilung und Steuerungssysteme gilt und einen Schwerpunkt auf Forschung und Innovation legt. Auf der anderen Seite befindet sich die österreichische Vertriebsorganisation von Eaton ebenfalls am Standort Wien. Einer unserer zahlreichen Eaton-Produktionsstandorte liegt in Schrems, Niederösterreich.

We use cookies and similar technologies to provide certain features, enhance the user experience and deliver content that is relevant to your interests. Depending on their purpose, analysis and marketing cookies may be used in addition to technically necessary cookies. By clicking on "Agree and continue", you declare your consent to the use of the aforementioned cookies. Here you can make detailed settings or revoke your consent (in part if necessary) with effect for the future. For further information, please refer to our Privacy Policy.