talente.praktikum Partner*in

DI Andreas Wutschl
Leiter Infrastruktur AFRY Austria GmbH
Foto: © Afry Austria GmbH, Claudia Blake

Poery Energy 209 crop

Was sind die wichtigsten Wachstumsfelder in Ihrem
Unternehmen?


Wir sind als AFRY Austria seit Langem im Bereich der erneuerbaren Energien und der Errichtung von In­frastruktur im Bereich nachhaltiger Mobilität engagiert. Die Ereignisse der jüngeren Vergangenheit und das Bekenntnis sowie der Fokus hin zur Energiewende in Europa bedingen eine Vielzahl an notwendigen Investitionen in bestehende Infrastruktur sowie die Neuerrichtung von Anlagen.

Unsere wichtigsten Wachstumsfelder in diesem Zusammenhang liegen im Segment der Erzeugung und Verteilung von grüner Energie und der
zugehörigen Infrastruktur.

Die Neuerrichtung wie auch die Ertüchtigung bestehender Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Wasserkraft, die Verteilung des erzeugten Stroms aus nachhaltigen Quellen bis hin zu den Endverbraucher*innen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Betätigungsfelder. Da unser Unternehmen, seit seiner Entstehung vor mehr als 60 Jahren genau diesem Segment entstammt, sind unsere jahrzehntelange Erfahrung in der erfolgreichen Abwicklung und Umsetzung derartiger Projekte und das dementsprechende Know-how unserer Mitarbeiter*innen dahingehend sicherlich wesentliche Assets im Vergleich zu unseren Mitbewerber*innen. Wir sind stolz darauf, viele Kund*innen in diesem Bereich, zum Teil seit mehreren Dekaden, immer wieder dabei unterstützen zu dürfen, einen Beitrag zur positiven Entwicklung unserer Gesellschaft leisten zu können. Die Beständigkeit und das Vertrauen unserer Kund*innen in unsere Fähigkeiten und unser Team zählt hier sicherlich zu unseren größten Erfolgen. Wir sind zuversichtlich, dass der Bedarf bei der Transformation unserer Gesellschaft im Zuge der Energiewende hin zu nachhaltigerem Wirtschaften auch die nächsten fünf bis zehn Jahre zu einer Vielzahl an Betätigungsmöglichkeiten im Bereich von Ingenieurdienstleistungen führen wird. Wir bei AFRY bieten seit Langem Ingenieur-, Design-, Digital- und Beratungsdienstleistungen an, um den Übergang zu einer nachhaltigen Gesellschaft zu beschleunigen. Wir würden uns freuen, wenn du für vertiefte Informationen zum Themenkomplex „sustainability“ den nachfolgenden Link auf unsere Homepage nützt:

https://afry.com/sites/default/files/2023-04/annual-and-sustainability-report-2022.pdf

Bezahlte Anzeige

kennen.lernen

Reply Deutschland SE

Reply ist auf die Entwicklung und Einführung von Lösungen auf Basis neuer Kommunikationskanäle und digitaler Medien spezialisiert.

Pensionsversicherung

Wir sind der größte Pensionsversicherungsträger Österreichs. Als krisensicherer und zukunftsorientierter Arbeitgeber tragen wir Verantwortung für über 6.000 Mitarbeiter*innen. Wir betreuen knapp 3,5 Millionen aktiv Versicherte und sind Monat für Monat für die Auszahlung von beinahe 2 Millionen Pensionen verantwortlich. In unserer Hauptstelle, unseren 9 Landesstellen und 17 Rehabilitationszentren erfüllen wir unsere zahlreichen gesetzlichen Aufgaben zu denen vor allem die Absicherung im Alter, bei Berufsunfähigkeit und Invalidität, aber auch die Gesundheitsvorsorge und Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit sowie die Rehabilitation zählen. Wir sind ein bedeutender Innovations-Motor in Österreich. Darüber hinaus sind wir auch ständig um die Weiterentwicklung unserer Leistungen bestrebt – gerade im Bereich der Gesundheitsdienstleistungen.

Papyrus Software

Papyrus Software ist ein österreichisches Unternehmen in Privatbesitz. Seit der Gründung 1988 sind wir auf 350 Mitarbeiter weltweit gewachsen.

BRZ

Das BRZ ist der führende IT Service Provider im Public Sector in Österreich. Als E-Government-Partner der österreichischen Verwaltung entwickeln und betreiben wir zentrale IT-Lösungen der öffentlichen Hand und verfügen über eines der größten Rechenzentren des Landes. Wir entwickeln smarte und sichere IT-Lösungen und nutzen dabei innovative Technologien wie Big Data, Artificial Intelligence, Blockchain oder Robotics. Wir sind stolz auf unsere hochqualifizierten und engagierten Mitarbeiter:innen und arbeiten gemeinsam daran, Österreichs Public Sector fit für die Zukunft zu machen. Gestalten Sie mit uns die digitale Transformation in Österreich! Das breite Betätigungsfeld des BRZ ermöglicht Ihnen zahlreiche Karrierepfade und die Chance, in verschiedensten technischen und fachlichen Bereichen Ihr Know-how einzubringen.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.