NHP Hero TUday

Vergiss die Goodies.
Nutze deine Chance!

Das Potenzial von Karrieremessen wird oft unterschätzt:
Nutze die Chance, um dich über aktuelle Praktikastellen oder Jobs zu informieren. Traue dich, mit den Unternehmensvertreter*innen zu sprechen. Sie warten darauf, von dir zu hören!

Es ist entscheidend, dein Gegenüber als "echte Person" wahrzunehmen, nicht nur als Repräsentant*in eines Unternehmens. Dadurch bleibst du viel eher in Erinnerung als die vielen anderen Messebesucher*innen, die nur nach einer Visitenkarte fragen. Ein positiver Eindruck kann durch persönliche Fragen aufgebaut werden.

Tipp: Starte mit 2-3 persönliche Fragen, fahre mit Fragen zu den Hard-Facts fort und beende dein Gespräch mit einem Kontaktaustausch!

Zum Einstieg könntest du deinem Gegenüber diese persönlichen Fragen stellen:

  • In welchem Bereich sind Sie im Unternehmen tätig?
  • Welchen Rat würden Sie jemandem geben, der im Bereich XY Karriere machen möchte?
  • Welche Soft-Skills sind Ihrer Meinung nach in dieser Branche besonders wichtig?

Diese Fragen können dir helfen, wichtige Facts über das Unternehmen herauszufinden:

  • Was ist der Auftrag des Unternehmens?
  • Welche Werte vertritt das Unternehmen?
  • Wie viele Mitarbeiter*innen hat das Unternehmen?
  • Wie hoch ist der Umsatz?
  • Wie wird Diversität im Unternehmen gelebt?
  • Wo befinden sich die Standorte des Unternehmens?
  • Ist Klimaschutz für das Unternehmen ein wichtiges Thema?

Wenn du von der Firma überzeugt bist und dein Gespräch positiv verlaufen ist, frage nach, wie du mit der Firma in Kontakt bleiben kannst oder an wen du deinen Lebenslauf senden darfst!

(c)PhilippLipiarski 7132
(c)PhilippLipiarski 7290

Das könnte dich auch interessieren:

kennen.lernen

IMS Nanofabrication GmbH

Die IMS Nanofabrication GmbH ist ein österreichisches Hightech-Unternehmen mit Headquarter in Brunn am Gebirge und weiteren Niederlassungen in Wien, Taiwan, Südkorea und den USA. Wir sind ein weltweit führender Ausrüster im Bereich Halbleiter-Technologie. Mit unseren Maskenschreibern leisten wir einen bedeutenden Beitrag für die globale Halbleiter-Industrie und ermöglichen die Herstellung modernster Chips, die in leistungsfähigen Mobiltelefonen, PCs und Rechenzentren zum Einsatz kommen.

TU Career Center GmbH

JOB. KARRIERE. TRAINING. Das TU Career Center ist deine Brücke zwischen Studium und Job.

Hitachi Rail GTS Austria GmbH

Weltweit ermöglichen wir Fahrgästen, Kund:innen und Gemeinschaften die Vorteile eines vernetzten, nahtlosen und umweltfreundlichen Verkehrs. Mit 24.000 Mitarbeiter:innen in über 50 Ländern ist das Unternehmen global aufgestellt, doch unser Geschäft ist lokal. Österreich ist, mit mehr als 60 Jahren lokaler Präsenz, eine der wichtigsten Referenzen von Hitachi im Bereich der Digitalisierung von Eisenbahnen. Mit mehr als 180 elektronischen Stellwerken im Feld sind rund 50% des modernen österreichischen Eisenbahnnetzes mit Technologie von Hitachi ausgestattet. Unsere Signaltechniklösungen tragen aktiv zu einer 95,5 prozentigen Pünktlichkeit von 447 Millionen Fahrgästen und rund 88 Millionen Tonnen Gütern am österreichischen Bahnnetz bei. An unserem Standort in Wien arbeiten mehr als 480 Expert:innen aus über 40 verschiedenen Nationen – ein diverses Team, das mit seinen unterschiedlichen Fähigkeiten, Talenten und Persönlichkeiten gemeinsam die Mobilität von morgen gestaltet.

Octapharma Pharmazeutika

In über 40 Jahren hat sich Octapharma zum weltweit größten privaten und unabhängigen Plasmafraktionierer mit mehr als 11.000 engagierten Mitarbeitenden entwickelt, der hochwertige lebensrettende Arzneimittel aus menschlichem Plasma und menschlichen Zelllinien herstellt. Jeden Tag arbeiten wir daran, die Behandlung von Patient:innen in 120 Ländern zu unterstützen und so ihr Leben zu verbessern. Unsere Bemühungen konzentrieren sich auf drei Therapiebereiche: Immuntherapie, Hämatologie und Intensivmedizin. Octapharma betreibt sieben Forschungs- und Entwicklungsstandorte, fünf Produktionsstätten in Österreich, Frankreich, Deutschland und Schweden sowie über 190 Plasmaspendezentren in Europa und den Vereinigten Staaten. In Wien befindet sich der größte Produktionsstandort der Octapharma Gruppe. Die gesamte Wertschöpfungskette von R&D, Produktion über Supportfunktionen wird hier abgebildet. Mehr als 1.500 Mitarbeiter:innen aus 37 Nationen sind am Standort Wien tätig.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.