talente.praktikum Partner*in

Thomas Kreiter
Leitung HR, ÖBB-Infrastruktur AG
Foto: © Marek Knopp

Thomas Kreiter

New Work als Motor
für Veränderung


Die Digitalisierung und der ständige Wettbewerb um Talente führen einen strukturellen Wandel der Arbeitswelt herbei. Das wissen auch wir in der ÖBB-Infrastruktur, daher binden wir New Work und seine Prinzipien immer stärker in unsere Arbeitskultur ein.

Neue Potenziale durch Homeoffice

Vor allem 2023 haben wir unser Grundangebot an flexiblen Arbeitszeitmodellen stark reformiert. Durch die Ausweitung der Möglichkeit, „remote“ zu arbeiten, ermöglichen wir nicht nur eine flexiblere Arbeitszeitgestaltung für bestehende Mitarbeiter:innen, sondern schaffen auch neue Perspektiven im Recruiting.
Was wichtig ist: Der Teamzusammenhalt darf dabei nicht aus den Augen verloren werden, daher achten wir in den Teams auf einen guten Mix aus der Arbeit im Homeoffice und im Büro.

Der „Flexi Friday“ als Innovationsschub

Starre Fünf-Tage-Woche war gestern. Mit 1. Oktober 2023 haben wir einen Piloten ins Leben gerufen, der auf den Wunsch der Mitarbeiter:innen nach mehr Work-Life-Balance eingeht. Mit dem „Flexi-Friday-Modell“ wurde in der ÖBB-Infrastruktur durch den Entfall der Anwesenheitspflicht am Freitag eine Vier-Tage-Woche ermöglicht.

Wer ihre:seine Aufgaben von Montag bis Donnerstag schon erledigt hat,
kann den Freitag flexibel freinehmen.

Nachhaltigkeit als Schlüssel zum langfristigen Erfolg

Digitalisierung und Wettbewerb verlangen nachhaltige Formen der Zusammenarbeit. Wir fokussieren uns daher auch im neuen Jahr auf die Reformation unserer Grundangebote und die Weiterentwicklung bestehender Arbeitsformen wie Job- und Topsharing.

New Work heißt für uns Verschmelzung von Technik, Flexibilität und Nachhaltigkeit

Gerade für Student:innen aus technischen Fachrichtungen, die nicht nur die Zukunft der Technologie, sondern auch unsere Arbeitswelt nachhaltig verändern möchten, bieten wir Jobs mit vielen Facetten. Unser Ziel ist es auch im operativen Bereich, also dort, wo Mitarbeiter:innen Nacht-, Wochenend- und Schichtarbeit haben, planbare Freizeit zu garantieren.

Entgeltiche Anzeige

kennen.lernen

Flughafen Wien

Flughafen Wien - das Tor zur Welt. Wir gewährleisten als Entwickler, Errichter und Komplettbetreiber den reibungslosen Betrieb des Flughafen Wien.

Ernst & Young

Ob Change Agent, AI-Expert:in, Cyber-Spezialist:in oder Data Scientist, bei uns treibst du gemeinsam mit außergewöhnlichen Talenten Dinge voran und machst sie entscheidend besser.

Robert Bosch AG

Work #LikeABosch

Wiener Stadtwerke GmbH

Die Wiener Stadtwerke-Gruppe gehört zu den 30 größten Unternehmen Österreichs. Wer für uns arbeitet, stellt sich mit Leidenschaft in den Dienst einer großartigen Stadt und ihrer Menschen.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.