talente.praktikum Partner*in

Christian Nüssel,
Geschäftsführer
Foto: © FCP

FCP GF Christian Nüssel

Wie wird Leistung bei Ihnen im Unternehmen gemessen und bewertet?


Vergeben Sie Prämien? Können sich Mitarbeiter*innen mit Ideen einbringen?

Einleitend möchte ich nicht gleich auf die Frage zurückkommen, sondern meine Freude zum Ausdruck bringen. Es ist immer wieder sehr schön zu beobachten, welch großes Interesse die Studierenden den Unternehmen gegenüber zeigen und wie intensiv recherchiert und gefragt wird. Wir haben mit den Menschen aus dem talente.programm wunderbare Erfahrungen gemacht, wissbegierige Studierende kennengelernt und viele der Talente sind jetzt bereits Mitarbeitende und schreiben somit die Erfolgsgeschichte der FCP weiter. Diese Erfolgsgeschichte währt nunmehr über 60 Jahre und die heutigen Talente werden sie weiterführen. Die Frage, ob es Prämien gibt und ob man Ideen einbringen kann, ist somit viel weiter zu fassen, als sie mit einem einfachen Ja zu beantworten.

Wir haben keinen standardisierten Kriterienkatalog, vielmehr sehen wir uns dafür verantwortlich, jede*n Mitarbeitende*n individuell zu sehen.

Ideen aller Mitarbeitenden sehen wir als Chance der Weiterentwicklung des gesamten Unternehmens. Dafür haben wir eine Innovationsplattform und ein Innovationsmanagement implementiert. Es ist sehr niederschwellig möglich, eine Idee einzureichen. Jede eingereichte Idee wird vom Innovationsmanagement mit der einreichenden Person besprochen und auf Umsetzbarkeit und Relevanz geprüft. Bei einer positiven gemeinsamen Einschätzung werden der einreichenden Person die Ressourcen zur Verfügung gestellt und die Idee wird durch eine*n Mentor*in begleitet.

Innovatives Arbeiten ist die Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg. An diesem wirtschaftlichen Erfolg werden auch alle unsere Mitarbeitenden beteiligt, und das unabhängig von hierarchischen Gegebenheiten. Wir evaluieren die Leistungen aller Mitarbeitenden mit den Menschen selbst und mit den Führungskräften. Wir legen die Prämie auf Basis des Unternehmenserfolges und dieser Evaluierung für jede*n einzelne*n Mitarbeitende*n individuell fest. Kriterien dafür sind die Umsetzung der Zielvereinbarungen, besondere Projekterfolge, besondere wirksame Ideen, die auf das Unternehmen wirken, und vieles andere mehr.

Sie sind also herzlichst eingeladen, Ihre Ideen einzubringen, und wir werden jede chancenreiche Idee unterstützen. Seien Sie Teil der Erfolgsgeschichte und werden Sie Teil der Zukunft der FCP.

Entgeltliche Anzeige

kennen.lernen

CHANCENLAND VORARLBERG

CHANCENLAND VORARLBERG | READY FOR A NEW TECH JOB? Dann ist Vorarlberg dein Place to be! Wir zeigen dir, was Vorarlberg so besonders macht, und informieren dich über offene Jobs, Praktikumsplätze, Traineeprogramme und Stellen für Abschlussarbeiten in den Bereichen Mathematik, Informatik, Technik und Naturwissenschaften. Auf unserer Website chancenland.at findest du eine Unternehmens- und Jobdatenbank mit aktuellen Stellenangeboten in Vorarlberg. Außerdem organisieren wir kostenlose Networking-Events, bei denen wir dich mit Vorarlberger Unternehmen vernetzen. Heute ist Valantic mit uns am Stand. Valantic ist eines der führendsten Dienstleistungsunternehmen im Bereich der digitalen Transformation. Sie bieten umfangreiche Beratung in den Bereichen SAP Services, Business Analytics, Customer Experience, Digital Strategy und Financial Services Automation an. NEUGIERIG? Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und dir bei der Suche nach einem spannenden Tech-Job zu helfen!

Robert Bosch AG

Work #LikeABosch

Austrian Power Grid AG

Vertrauen, entscheiden, verantworten. Das ist APG.

KPMG Austria

KPMG steht für ein weltweites Netzwerk von Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen. In den Bereichen Audit (Wirtschaftsprüfung), Tax (Steuerberatung), Advisory (Unternehmensberatung) und Law (Rechtsberatung) sind wir für mittelständische Unternehmen ebenso wie für internationale Großkonzerne im Einsatz. Wir sind das #teamKPMG: Mit Leidenschaft, Teamgeist und Freude an Herausforderungen arbeiten wir mit herausragenden Kolleg:innen zusammen, um die besten Lösungen zu liefern. Lernen von den Besten: KPMG ist in Österreich Marktführer und betreut nahezu alle ATX-Unternehmen.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.