Unsere Studierenden möchten wissen, wie wichtig Diversität und Integration in Ihrem Unternehmen ist und welche Maßnahmen Sie ergreifen? Welches Alleinstellungsmerkmal sehen Sie, im Vergleich zu Ihren Mitbewerber*innen. Erzählen Sie uns Ihre Vision und Strategie und wie Sie die Zukunft dazu sehen.

Vielfalt als Antrieb
für Innovation


Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion spielen bei uns in der Wiener Stadtwerke-Gruppe eine strategische Rolle und gehen weit über ein bloßes Tick-the-box-Maßnahmendenken hinaus.

Ich bin als Gender-Balance- und Diversitätsmanager der Wiener Stadtwerke-Gruppe in der Abteilung Strategie & ESG im Konzernleitungsbereich der Chief Climate Officer angesiedelt und aus dieser Positionierung heraus für die strategische Integration und Weiterentwicklung des Themas über die gesamte Gruppe hinweg verantwortlich. Gleichermaßen ist der Konzernbeauftragte für Barrierefreiheit und Menschen mit Behinderungen, Hans-Jürgen Groß, derselben Abteilung zugeordnet. Zudem gibt es seit 2021 ein Vielfaltsgremium mit Vertreter*innen aller Konzernunternehmen und übergreifender Fachbereiche. Mit ESG und den European Sustainability Reporting Standards bekommen die Themen auch von außen noch mehr Relevanz und Verbindlichkeit.

Als Wiener Stadtwerke-Gruppe verfolgen wir konzernweit folgende Schwerpunkte:

01

Förderung der Gleichstellung der Geschlechter mit einem besonderen Augenmerk auf die Steigerung des Frauenanteils in technischen Berufen und Führungspositionen: durch Female-Empowerment-Formate, Netzwerke und Events, Stärkung der Solidarität insb. auch der Männer (Male Allyship), gruppenweite Kinderbetreuung in den Sommerferien, Förderung von Väterkarenz etc.

02

Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen: durch möglichst barrierearme Arbeitsplätze, barrierefreie Recruiting-Prozesse, digitale Barrierefreiheit, Zusammenarbeit mit Organisationen zur Erhöhung der Beschäftigungszahlen etc.

03

Alter und Generationen: durch Sensibilisierungsarbeit zu Unconscious Bias, flexible Arbeitszeitgestaltung, lebensphasenorientierte Unterstützungsmaßnahmen etc.

Die Heterogenität unserer Geschäftsbereiche sind ein klares Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu Mitbewerber*innen. Diese Vielfältigkeit erhöht die Komplexität und erfordert somit einen größtmöglichen Gestaltungsspielraum der einzelnen Konzernunternehmen innerhalb der gemeinsamen strategischen Ausrichtung zu Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion.

Uns leitet die Vorstellung einer ökologisch und sozial nachhaltigen Zukunft. Und dazu brauchen wir die besten Talente, unterschiedliche Perspektiven und inklusive Lösungen.

Wagner Gerhard

Karrieretipp

Meinem jüngeren ICH würde ich empfehlen …

... sich nicht von gesellschaftlichen Erwartungshaltungen und Vorstellungen einschränken zu lassen, was beruflich möglich ist. Rückblickend weiß ich aus eigener Erfahrung, dass vieles, was anderen undenkbar erscheint, möglich ist, wenn man sich selbst und den eigenen Werten treu bleibt. Dabei ist es gerade als Cis-Mann enorm wichtig, die eigenen Privilegien laufend zu reflektieren und aktiv zu nutzen, um auch andere als True Ally auf ihren Wegen zu unterstützen.

Gerhard Wagner
Gender Balance und Diversitätsmanager
Foto: © Wiener Stadtwerke-Gruppe/Michèle Pauty

Du willst das Unternehmen näher kennenlernen?
Informiere dich auf www.tucareer.com, bei welchen
Karriere-Lehrveranstaltungen und Events das Unternehmen dabei ist.

Deine nächste Gelegenheit:

talente.programm –
Karriere - LV mit ECTS
Anmeldeschluss 20.10.2024

kennen.lernen

Österreichische Rundfunksender GmbH & Co KG

Content-Verbreitung für TV, Radio und Streaming

Asfinag Maut Service GmbH

Wir verbinden Regionen und Menschen im Herzen Europas als verlässlicher, innovativer und nachhaltiger Mobilitätspartner

RIEGL

RIEGL - Innovation in 3D

JTI Austria GmbH

JTI - Japan Tobacco International - is a leading international tobacco company headquartered in Geneva. The Austrian JTI Team consists of around 500 employees in research & development, wholesale & logistics as well as sales & administration.

We use cookies and similar technologies to provide certain features, enhance the user experience and deliver content that is relevant to your interests. Depending on their purpose, analysis and marketing cookies may be used in addition to technically necessary cookies. By clicking on "Agree and continue", you declare your consent to the use of the aforementioned cookies. Here you can make detailed settings or revoke your consent (in part if necessary) with effect for the future. For further information, please refer to our Privacy Policy.