Unsere Studierenden möchten wissen, wie wichtig Diversität und Integration in Ihrem Unternehmen ist und welche Maßnahmen Sie ergreifen? Welches Alleinstellungsmerkmal sehen Sie, im Vergleich zu Ihren Mitbewerber*innen. Erzählen Sie uns Ihre Vision und Strategie und wie Sie die Zukunft dazu sehen.

Vielfalt nicht nur fördern,
sondern auch leben!


Diversität und Integration sind für die illwerke vkw nicht nur Schlagworte, sondern fest in unserer Unternehmenskultur verankert – sind sie doch essenziell für den Erfolg unserer Leuchtturmprojekte wie dem Lünerseewerk II. Solch zukunftsweisende Vorhaben erfordern ein breites Spektrum an Fachwissen und Kompetenzen, das wir nicht allein mit lokalen Arbeitskräften abdecken können. Deshalb suchen wir weltweit nach Talenten und haben es geschafft, Bewerbungen aus 59 verschiedenen Ländern zu erhalten. Diese Vielfalt an Perspektiven und Erfahrungen bereichert unser Team. Das zeigt sich besonders im Tourismus, wo Skilehrer:innen und andere Mitarbeitende aus der ganzen Welt tätig sind und unsere Region repräsentieren.

Bei aller Internationalität sind wir uns zugleich aber auch unserer regionalen Verwurzelung bewusst. Obwohl wir global rekrutieren, ist Deutsch als Hauptsprache in unserem Unternehmen unerlässlich, da es in unserer Region fest verankert ist. Dies ermöglicht es uns, eine Brücke zwischen internationalem Know-how und lokaler Identität zu schlagen.

Flexibel bleiben

Ein weiteres Beispiel für gelebte Diversität ist das Altersspektrum innerhalb unseres Unternehmens. Von Lehrlingen bis hin zu pensionierten Werksbegleiter:innen – alle Altersstufen sind bei der illwerke vkw vertreten. Eine echte Win-win-Situation: Denn ob jung oder alt, alle Mitarbeitenden können im Arbeitsalltag voneinander lernen. Hinzu gesellen sich flexible Arbeitszeitmodelle, die auf die jeweiligen Lebenssituationen unserer Mitarbeitenden Rücksicht nehmen und sowohl den Bedürfnissen junger Eltern als auch jenen von Senior:innen gerecht werden.

Besonderes Augenmerk legen wir bei der illwerke vkw auf die Frauenförderung. Unser erklärtes Ziel ist es, den Frauenanteil im Unternehmen auf 30 Prozent zu erhöhen – nicht durch Quoten, sondern durch gezielte Maßnahmen wie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Ferienbetreuung. Um die Chancen für Bewerberinnen zu erhöhen, wird deshalb beispielsweise jede Stelle in Voll- und Teilzeit ausgeschrieben. Wenn wir in die Zukunft schauen, ist unsere Vision klar: Wir wollen ein Unternehmen bleiben, das Vielfalt nicht nur fördert, sondern lebt – und dadurch nachhaltig erfolgreich ist.

P Scheier Samuel 03

Karrieretipp

Meinem jüngeren ICH würde ich empfehlen …

… den Mut zu haben, authentisch zu sein und die eigene Vielfalt als Stärke zu sehen. Gerade im Bewerbungsprozess ist es entscheidend, den eigenen Wert zu kennen und Unternehmen zu wählen, die Vielfalt wirklich leben und fördern. So gestaltest du nicht nur deine Karriere, sondern auch eine inklusivere Arbeitswelt. Diversität bereichert Teams und fördert Innovation. Besonders Frauen sollten sich ermutigt fühlen, ihre Stimme zu erheben und Führungsrollen anzustreben. Sei mutig und glaube an deine Fähigkeiten!

Samuel Scheier
Leitung Recruiting, Entwicklung & Digitalisierung
Foto: © illwerke vkw AG

Du willst das Unternehmen näher kennenlernen?
Informiere dich auf www.tucareer.com, bei welchen
Karriere-Lehrveranstaltungen und Events das Unternehmen dabei ist.

Deine nächste Gelegenheit:

talente.programm –
Karriere - LV mit ECTS
Anmeldeschluss 20.10.2024

kennen.lernen

MIC Datenverarbeitung GmbH

MIC is the worldwide leading provider of global customs and trade compliance software solutions. More than 800 customers, in 55+ countries, on six continents, use MIC customs and trade compliance software. Our vision is to run the best cloud platform for global customs and trade compliance. We believe that our employees are the driving force behind our success. That's why we're all about building long-term connections by finding and keeping the right people. Are you ready to take the next step with us?

andamp GmbH

It's time to build.

KPPK Ziviltechniker GmbH

UNSER ERFOLG IST DAS ERGEBNIS GUTER TEAMARBEIT - ARBEITEN WIR GEMEINSAM

PORR Group

Auf uns bauen – mit uns wachsen Wir als PORR bauen an unser aller Zukunft. Denn wir errichten nicht nur Gebäude, Tunnel, Brücken oder Straßen. Wir schaffen auch Karrieremöglichkeiten. Und gestalten somit das Leben und Karrieren vieler Menschen mit. Ihnen verdanken wir es, dass die PORR zu den führenden Bauunternehmen Europas gehört. Mit ihrem Know-how und ihrer Erfahrung realisieren sie beeindruckende Bauwerke – national und international, von der Planung über die Ausführung und dem Betrieb bis zur Sanierung, dem Rückbau und dem Recycling des Baumaterials. Das macht uns unglaublich stolz.

We use cookies and similar technologies to provide certain features, enhance the user experience and deliver content that is relevant to your interests. Depending on their purpose, analysis and marketing cookies may be used in addition to technically necessary cookies. By clicking on "Agree and continue", you declare your consent to the use of the aforementioned cookies. Here you can make detailed settings or revoke your consent (in part if necessary) with effect for the future. For further information, please refer to our Privacy Policy.