(c)pp media3719

Interview mit Constanin Grave
Foto privat

karriere.zeit – Dein Sprungbrett zu sinnvoller ­Arbeit und persönlichem Wachstum?


Constantin Grave

In einer Zeit, in der du nach mehr als nur einem Job suchst – nach einer Karriere mit Sinn, Work-­Life-Balance und der Chance, etwas zu bewirken –, klingt die „karriere.zeit“ vielversprechend.

Aber hält sie, was sie verspricht?

Constantin Grave, 26, frischgebackener Master der Technischen Physik, hat sich das mal genauer angesehen.

Hier kommt die ungeschminkte Wahrheit!

Persönlicher Austausch statt Massenabfertigung

Vergiss sterile Jobmessen. Die „karriere.zeit“ bietet dir echten Austausch:
„Von anderen Karriere-Events unterscheidet sich die ‚karriere.zeit‘ dadurch, dass durch die für gewöhnlich geringe Zahl an Teilnehmenden eine fast schon familiäre Stimmung herrscht.“ In Zeiten von unpersönlichen Online-Bewerbungen könnte dies deine Chance sein, echte Verbindungen zu knüpfen und herauszufinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.

Einblicke in sinnstiftende Arbeit

Wenn du nach einer Karriere suchst, die mehr ist als nur Geld zu verdienen, könnte das hier interessant für dich sein:
„Die Workshops sind stark fachlich und nicht von oberflächlichem HR-Marketing geprägt, sodass man eher einen Eindruck von der tatsächlichen Arbeit im Unternehmen erhält.“ Constantin erzählt von einem Bosch-Workshop zur Elektromobilität. Hier ging es um echte Lösungen für Zukunftspro­bleme – genau das, wonach viele von euch suchen, oder?

Flexibilität und lebenslanges Lernen

Vergiss starre Karrierewege. Die Zukunft gehört den Flexiblen:
„Daher stehen einem mehr Karrierewege offen, als ich gedacht hätte, und vieles ist möglich, wenn man auch nach dem Studium bereit ist, sich fortlaufend weiterzubilden und sich in neue Sachverhalte einzuarbeiten.“ Das klingt nach der Chance auf persönliche Entwicklung und die Möglichkeit, verschiedene Bereiche auszuprobieren. Perfekt für alle, die sich nicht festlegen wollen.

Netzwerken mit Mehrwert

Hier geht’s nicht nur um Visitenkarten-Tausch, sondern um echte Connections:
„Es wurde uns geraten, bei der Bewerbung anzugeben, dass wir die Workshops bei der ‚karriere.zeit‘ besucht haben, und gemeint, dass dann die Chancen auf eine Anstellung recht gut sind.“ Das könnte dein Fuß in der Tür zu Unternehmen sein, die wirklich etwas bewegen wollen.

Wie du das Beste rausholen kannst

Um wirklich zu profitieren, hier Constantins Tipp:
„Jenen Studierenden würde ich raten, sich überblicksmäßig mit den Unternehmen, deren Workshops man besuchen möchte, auseinanderzusetzen, um zu wissen, womit sich diese genau beschäftigen.“ Ein bisschen Vorbereitung, maximaler Output. So kannst du gezielt nach Möglichkeiten suchen, die zu deinen Werten und Zielen passen.

Fazit: Deine Chance auf eine erfüllende Karriere?

Die „karriere.zeit“ verspricht mehr als nur Jobs – sie bietet Einblicke in Karrieren, die Sinn stiften und persönliches Wachstum ermöglichen. In einer Zeit, in der Work-­Life-Balance und die Möglichkeit, etwas zu bewirken, immer wichtiger werden, könnte dieses Event genau das Richtige für dich sein. Sei offen, aber kritisch. Geh hin, stelle die wichtigen Fragen: Wie steht das Unternehmen zu Nachhaltigkeit? Welche Möglichkeiten gibt es für flexible Arbeitszeiten? Wie können Mitarbeiter*innen eigene Ideen einbringen? Im schlimmsten Fall lernst du, was du nicht willst. Im besten Fall findest du den Einstieg in eine Karriere, die nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Werte und Lebensziele respektiert und fördert.


kennen.lernen

Ernst & Young

Ob Change Agent, AI-Expert:in, Cyber-Spezialist:in oder Data Scientist, bei uns treibst du gemeinsam mit außergewöhnlichen Talenten Dinge voran und machst sie entscheidend besser.

Robert Bosch AG

Work #LikeABosch

ÖBB

Wir sind Wirtschaftsmotor, internationaler Konzern, verlässlicher Geschäftspartner, Innovationstreiber und Umweltschützer. Aber vor allem sind wir eines: ein attraktiver Arbeitgeber.

EVN

Die EVN Gruppe vereint mit über 100 Berufsbildern in den Branchen Energie, Umwelt, Wärme, Wasser und Telekommunikation ein breites Spektrum an Aufgaben und Jobs. Wir sichern damit die Lebensqualität von rund 4,8 Millionen Menschen und versprechen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine Tätigkeit mit Sinn und Verantwortung. Dafür bieten wir ein attraktives Arbeitsumfeld, moderne Arbeitswelten und spannende Herausforderungen im Team.

Wir und ausgewählte Dritte setzen Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke ein und – mit Ihrer Einwilligung – für die Einbindung von Videos und zur Besuchermessung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit erteilen, verweigern oder widerrufen, indem Sie auf die Kontrollfläche zugreifen. Im Fall der Ablehnung könnten bestimmte Funktionen nicht verfügbar sein. Für Details lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.