Oesterreichische Nationalbank
OeNB: Als Zentralbank der Republik Österreich und Teil des Eurosystems erfüllt die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) folgende Kernaufgaben in internationalen Organisationen und begleitet von entsprechenden Kommunikationsaktivitäten für die Öffentlichkeit.
Geldpolitik
Die OeNB sichert Preisstabilität und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Stabilität der Geld- und Kreditmärkte. Sie wirken im Rahmen des Eurosystems auf eine stabilitätsorientierte Geldpolitik mit, wickelt geldpolitische Geschäfte mit Banken ab und veranlagt bzw. verwaltet die Währungsreserven.
Finanzmarktstabilität
Die OeNB analysiert und prüft Banken und trägt zur Gewährleistung der Finanzmarktstabilität bei.
Bargeld
Die OeNB versorgt Österreichs Bevölkerung und Wirtschaft mit qualitativ hochwertigem und damit sicherem Bargeld.
Statistik
Die OeNB erstellt umfangreiche, hochqualitative und zeitnahe Finanzstatistiken.
Zahlungsverkehr
Die OeNB stellt den effizienten unbaren Zahlungsverkehr sicher.
Zusätzlich zu ihren Kernaufgaben wird das OeNB ihrer Rolle als Vorbild und Impulsgeberin bewusst. Daher wird eine aktive Rolle bei der Förderung von Wissenschaft und Forschung für die Stärkung der Wirtschafts- und Finanzwissens der österreichischen Bevölkerung, für die Förderung von Kunst und Kultur und für die Kenntnis der Nachhaltigkeit und des Umweltschutzes gespielt.
FACTS
Industries
Fields of study
Products
Stabilität und Sicherheit
Sites
Wien
Employees national
1200
Internships
Ja
Career Opportunities
Ja
Contact
Andreas Furm-Hazivar
01/404 20 DW 7634
bewerbung@oenb.at