Erfolg mit Technik

16.08.2018

Dipl.-Ing. Dr. techn. Emilia Andreeva-Moschen ist Elektrotechnikerin und Führungskraft. Sie weiß, warum Schienenfahrzeugtechnik spannend für Frauen ist.

Können Ingenieurinnen in der Schienenfahrzeugbranche genauso erfolgreich sein wie ihre männlichen Kollegen?

Natürlich! Gleichstellung ist die wichtigste Voraussetzung dafür, dass die persönlichen Entwicklungspfade und die Chancen für alle gleichermaßen offen sind. Diversität ist gerade im technischen und insbesondere auch im Bereich der Schienenfahrzeugtechnik ein starker Treiber für wirtschaftlichen Erfolg. Die Industrie weiß das. Das kann sehr motivierend sein.

Was macht Ihnen Spaß in Ihrem Beruf?

Die vielen Entwicklungsmöglichkeiten, die kreative Arbeit und die Vielseitigkeit des Jobs – es bleibt immer interessant! Den technischen Beruf gewählt zu haben, war eine großartige Entscheidung, da ich immer wieder neue Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung habe; ich tausche mich täglich mit Kolleginnen und Kollegen auf der ganzen Welt aus, das bereichert sehr. Der persönliche Beitrag zur Umwelt und Nachhaltigkeit ist mir sehr wichtig. Für meine Familie sind mein technischer Beruf und die Position, die ich habe, ebenfalls von Vorteil.

Haben Sie Geheimtipps für junge Ingenieurinnen, die am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn stehen?

Vertraue auf dich, auf dein Wissen und Können. Sei dir deines Werts bewusst und entwickle dich weiter. Vernetze dich mit anderen, sei offen für Neues und für Veränderungen. Sei ehrlich, konsequent und verlässlich. Der technische Beruf bietet viele Chancen und spannende
Erfahrungen. Bleib neugierig, behalte deine Ziele stets im Auge, sowohl beruflich als auch privat.

Zurück zur Übersicht