WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group

Es gibt viele Gründe, die für eine Karriere in der WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group sprechen. So zählen wir nicht nur zu den führenden Versicherungsgruppen am heimischen Markt, sondern können darüber hinaus auf eine knapp 200-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken.

Unser Ziel ist es, die individuellen Talente unserer MitarbeiterInnen zu entdecken, ihre Stärken zu fördern und ihnen langfristige Entwicklungsperspektiven zu bieten. Ein maßgeschneidertes Aus- und Weiterbildungsprogramm hilft dabei, den Blickwinkel zu erweitern und den Wissens- und Best-Practice-Transfer zu fördern.

Neben einem guten Arbeitsklima, vielseitigen, verantwortungsvollen Aufgaben, gegenseitigem Vertrauen und umfangreichen Benefits warten attraktive Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, vielfältige Entwicklungsperspektiven und Karrierechancen auf jede/n einzelne/n.

Denn bei uns gilt:
Gleiche Chancen für alle, unabhängig von Herkunft, Ausbildung und Erfahrung. Was zählt sind Kreativität, Engagement und Leistung.

Neugierig geworden?
Unter guterjob.at finden Sie weitere Informationen und unsere aktuellen Jobangebote.

Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung!

Fakten

Branchen

Banken, Versicherungen, Finanzen

Fachrichtungen

Finanz- und Versicherungsmathematik, Informatik, Mathematik, Physik, Raumplanung, Wirtschaftsinformatik

Produkte

Versicherungen diverser Sparten im Privat- und Gewerbebereich

Standort/e

Österreich, Italien und Slowenien

Umsatz

Gesamtprämienvolumen von rund 3 Mrd. Euro

Mitarbeiter/innen national

rund 4.000 MitarbeiterInnen

Praktika

ja

Einstiegsmöglichkeiten

Vollzeit für BerufseinsteigerInnen und AbsolventInnen, Teilzeit neben dem Studium, geringfügige Beschäftigung, Praktika, Betreuung von Projekt- und Abschlussarbeiten 

Kontakt

MMag. Kathrin Donhauser
Leitung Recruiting
+43 50 350 74086
bewerbung@wienerstaedtische.at

 

WIENER STÄDTISCHE Versicherung AG Vienna Insurance Group
Schottenring 30
1010 Wien
Standnummer: 018
Datum
11. Mai 2023
Ort
Freihaus und Bibliothek der TU Wien