
Workshops & Seminare
Rund ums Bewerben: Die TU Career Center-Bewerbungstrainings
Mit wertvollen Praxistipps und -tricks begleiten wir dich auf deinem Weg zum Berufseinstieg oder auch zur beruflichen Veränderung. Denn eine bestmögliche Vorbereitung gibt dir Klarheit bei deinen beruflichen Entscheidungen und Sicherheit im gesamten Bewerbungsprozess.
Aktuelle Termine: Online-Eventkalender
Tipps zum Thema Gehalt
Verschaff dir in unserer "Q&A-Fragerunde" mit unseren Karriere-Expertinnen einen Überblick über markt- und branchenübliche Gehälter in Technik, IT und Naturwissenschaften!
Inhalte:
- Markt- und branchenübliche Einstiegsgehälter in Technik, IT und Naturwissenschaften kennenlernen
- Überzeugende Argumente, Antworten und Strategien für die Gehaltsfrage entwickeln
- Den eigenen "Marktwert" einschätzen
Wichtiger Hinweis: Du kannst gerne konkrete Stellenausschreibungen mitbringen, um den realistischen Gehaltsrahmen individuell und spezifisch ermitteln zu können!
Dauer: 1,5 Stunden
Zielgruppe: Studierende und Absolvent*innen aus Technik, IT und Naturwissenschaften
Kosten:
- Studierende der TU Wien: kostenfrei
Treffsicher mit CV und Motivationsschreiben
Unsere Trainer*innen zeigen dir, wie du mit deinen Bewerbungsunterlagen punktest!
Inhalte:
- Aufbau und Inhalt von Lebenslauf und Motivationsschreiben
- Kreative und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
- Häufige Fehler erkennen & vermeiden
- Gestaltung von Initiativbewerbungen
- Gemeinsame Er- und Überarbeitung von Bewerbungsunterlagen
- Persönliches, individuelles Feedback
Dauer: 2 Stunden
Zielgruppe: Studierende und Absolvent*innen technischer und naturwissenschaftlicher Studien
Kosten:
- Studierende der TU Wien: kostenfrei
Webinar: Digitale Reputaion - Professioneller Auftritt im Web
Für Business-Plattformen gilt: Investiere Zeit in deine Karriere. Business-Plattformen wie LinkedIn oder Xing können beim Aufbau deines individuellen professionellen Netzwerks helfen – oder unüberlegte Posts oder Fotos auf Instagram ebendiesem schaden. Die Dos & Don’ts für Social Media lassen sich ganz einfach zusammenfassen: Poste nichts auf Social Media, dass du nicht morgen am Infoscreen am Karlsplatz sehen wollen würdest.
Für alle, die mehr wissen wollen, die Social Networks aktiver zum Netzwerken nutzen wollen, mehr Insights zu Active Sourcing und Direktansprache in Social Media sowie ihr eigenes LinkedIn-Profil durchchecken lassen wollen, ist das das richtige Webinar.
Dauer: 1.5 Stunden
Zielgruppe: Studierende und Absolvent*innen der TU Wien
Kosten: Studierende der TU Wien: Kostenfrei
Überzeugen im Vorstellungsgespräch
Wie dir das am besten gelingt, erfährst du in unserem Training mit den Schwerpunkten Interviewsimulation und Gehaltsfrage!
Inhalte:
- Ablauf von Bewerbungsgesprächen
- Optimale Vorbereitung (Selbstreflexion, Zielsetzung, Recherche über Unternehmen)
- Selbstpräsentation (Werdegang, Kompetenzen)
- Einen positiven und bleibenden ersten Eindruck hinterlassen (Begrüßung, Auftreten, Outfit)
- Häufig gestellte Fragen und überzeugende Antwortstrategien
- Umgang mit unzulässigen Fragen
- Gehaltsfrage (Formulierung des eigenen Gehaltswunsches, Einstiegsgehälter, Gehaltsstudien)
- Fragen, die Sie als Bewerber*in unbedingt stellen sollten
- Interviewsimulation inkl. persönlichem Feedback
Dauer: 2,5 Stunden
Zielgruppe: Studierende und Absolvent*innen technischer und naturwissenschaftlicher Studien
Kosten:
- Studierende der TU Wien: kostenfrei
Die aktuellen Termine unserer Bewerbungstrainings findest du in unserem Online-Eventkalender.
Alle genannten Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.